Du entwickelst und implementierst Simulatoren für Fahrzeug-Bedienarbeitsplätze und unterstützt die Integration von Mixed-Reality-Technologien.
Anforderungen
- •Immatrikuliert in Informatik, Elektrotechnik oder vergleichbarem Fachgebiet
- •Grundkenntnisse in C++, C# oder Python
- •Erste Erfahrungen mit Unity3D oder Unreal Engine von Vorteil
- •Interesse an Simulatoren und Mixed-Reality-Technologien
- •Lernbereitschaft und technologiebegeistert
- •Teamarbeit an innovativen Forschungsprojekten
Deine Aufgaben
- •Simulatoren für Fahrzeug-Bedienarbeitsplätze entwickeln und implementieren
- •Benutzerschnittstellen gestalten und technisch umsetzen
- •Integration von Mixed-Reality-Technologien unterstützen
- •Technische Probleme identifizieren und Lösungen entwickeln
- •Technische Spezifikationen und Dokumentationen erstellen
Deine Vorteile
Engagiertes und kollegiales Team
Familienfreundliche Kultur
Flexible Arbeitszeiten
Mobiles Arbeiten
Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Vergünstigtes Deutschland-Jobticket
Original Beschreibung
Ort:
Wachtberg
Datum:
28.04.2025
# STUDENTISCHE HILFSKRAFT für die Simulation von Fahrzeug-Bedienarbeitsplätzen
An unserem Standort **in Wachtberg** suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine **STUDENTISCHE HILFSKRAFT** für die Simulation von Fahrzeug-Bedienarbeitsplätzen.
Die Abteilung »Systemergonomie« (SE) gestaltet komplexe technische Systeme und Prozesse ganzheitlich immer im Einklang mit den Anforderungen des Menschen. Gleichzeitig liegt unser Fokus auf der Kontrolle und Minimierung der mit diesen Systemen verbundenen Risiken und Bedrohungen.
Wenn Sie sich für die Entwicklung und Erprobung sicherheitskritischer hybrider teilautomatisierter Systeme, in denen Mensch und KI kooperativ Probleme lösen, begeistern können, dann sind Sie bei uns richtig!
**Was Sie bei uns tun**
* Sie wirken aktiv an der Entwicklung und Implementierung von Simulatoren für Fahrzeug-Bedienarbeitsplätze mit.
* Sie gestalten Benutzerschnittstellen und setzen diese gemeinsam mit unserem Team technisch um.
* Sie unterstützen die Integration von Mixed-Reality-Technologien in bestehende Simulationsumgebungen.
* Sie identifizieren technische Probleme, führen Fehleranalysen durch und entwickeln passende Lösungen.
* Sie erstellen technische Spezifikationen und Dokumentationen in enger Zusammenarbeit mit Wissenschaftler\*innen und Fachleuten.
**Was Sie mitbringen**
* Immatrikuliert in Informatik, Elektrotechnik oder vergleichbarem Fachgebiet
* Grundkenntnisse in mindestens einer Programmiersprache (z. B. C++, C# oder Python)
* Erste Erfahrungen mit Unity3D oder Unreal Engine von Vorteil
* Interesse an der Entwicklung von Simulatoren und dem Einsatz von Mixed-Reality-Technologien
* Sie sind lernbereit, technologiebegeistert und arbeiten gern im Team an innovativen Forschungsprojekten.
**Was Sie erwarten können**
Als studentische Hilfskraft sind Sie bei uns Teil eines engagierten und kollegialen Teams, das Sie bereits während der Einarbeitung umfassend unterstützt. Am Fraunhofer FKIE leben wir eine familienfreundliche und internationale Kultur. Wir bieten die Möglichkeit flexibler Arbeitszeiten und mobilen Arbeitens, um individuelle Anliegen zu berücksichtigen. Wir bieten Ihnen persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch Weiterbildungsmaßnahmen, eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) sowie Zugang zu einem vergünstigten Deutschland-Jobticket.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit erfolgt nach Vereinbarung und beträgt maximal 20 Stunden. Die Stelle ist zunächst i. d. R. auf 12 Monate befristet. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.