Dein Fokus liegt auf der Zusammenarbeit in Forschungsprojekten sowie der Weiterentwicklung von Druckprozessen und Technologien für FlexTrail-gedruckte Solarzellen. Du setzt innovative Verfahren ein, um die Produktion und die Druckköpfe zu verbessern.
Anforderungen
- •Studium in Physik, Chemie oder vergleichbar
- •Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten
- •Idealerweise Vorerfahrungen in Laboren
- •Hohe Selbstständigkeit und Qualität
- •Eigenverantwortliches und engagiertes Arbeiten
- •Sichere Ausdrucksweise in Deutsch und Englisch
Deine Aufgaben
- •Wissenschaftliche Verbundprojekte mit Industriepartnern durchführen
- •FlexTrail Verfahren für Kupfermetallisierungen einsetzen
- •Druckprozesse und spezifische Druckmedien entwickeln und evaluieren
- •Robotergesteuerte Produktionstechnologie für FlexTrail-Druckköpfe weiterentwickeln
- •Einzelne Komponenten des FlexTrail-Druckkopfes optimieren
Deine Vorteile
Exklusiver Einblick in Forschung
Moderne Laborinfrastruktur
Verbindung von Theorie und Praxis
Betreuung durch Wissenschaftler*innen
Erfahrungen im Team
Flexible Arbeitszeit und -ort
Chancengleichheit und Vielfalt
After-Work Events
Original Beschreibung
Ort:
Freiburg
Datum:
26.05.2025
# Studentische Hilfskraft "FlexTrail-gedruckte Perowskit-Silizium-Tandemsolarzellen"
Für unsere Gruppe "Drucktechnologie" suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft mit der Gelegenheit zur Erstellung einer Bachelor- oder Masterarbeit.
**Was Sie bei uns tun**
* Du arbeitest in wissenschaftlichen Verbundprojekten mit Industriepartnern zur Weiterentwicklung der Metallisierung von Perowskit-Silizium-Tandemsolarzellen.
* Für die Integration von feinsten Kupfermetallisierungen setzt Du das am Fraunhofer ISE entwickelte und patentierte FlexTrail Verfahren ein.
* Du entwickelst Druckprozesse, Vor- und Folgeprozesse und evaluierst die spezifischen Druckmedien unserer Industriepartner.
* Du entwickelst unsere robotergesteuerte Produktionstechnologie für die Herstellung von industriellen FlexTrail-Druckköpfen weiter.
* Du optimierst einzelne Komponenten des industriellen FlexTrail-Druckkopfes (Glas-Kapillaren und Fluid-Verteilerstrukturen).
**Was Sie mitbringen**
* Du studierst Physik, Chemie, Verfahrenstechnik, Materialwissenschaften, oder eine vergleichbare Fachrichtung.
* Du hast Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten in einer modernen Laborumgebung.
* Du bringst idealerweise schon Vorerfahrungen mit der Arbeitsweise in Laboren mit.
* Du planst und erledigst Aufgaben selbständig und mit hoher Qualität.
* Du arbeitest eigenverantwortlich, gewissenhaft und engagiert.
* Du kannst dich sicher in Wort und Schrift in deutscher oder/und englischer Sprache ausdrücken.
**Was Sie erwarten können**
* **Exklusiver Einblick:** In der gemeinsamen Arbeit mit den Wissenschaftler\*innen unserer Arbeitseinheit gewinnst Du einen Einblick in den Alltag von Forschung und Entwicklung an einem Forschungsinstitut.
* **Laborinfrastruktur:** Am Fraunhofer ISE arbeiten wir an modernsten Anlagen und Geräten (PV-TEC), sodass Forschungsprojekte auf dem neuesten Stand der Technik durchgeführt werden können.
* **Forschungsmix:** Du erhältst bei uns die Möglichkeit, experimentelle Arbeit mit der Theorie zu verbinden und so Dein Wissen aus dem Studium anzuwenden und zu erweitern.
* **Betreuung:** Bei Deiner Arbeit wirst Du durch Wissenschaftler\*innen betreut und Du erhältst Feedback zu Deinen Fortschritten.
* **Teamwork:** Im Austausch mit den wissenschaftlichen und studentischen Mitarbeitenden sammelst Du Erfahrungen zur Arbeit im Team und kannst Deine bereits gemachten Erfahrungen einbringen.
* **Arbeitszeit und -ort:** Wir bieten Dir die Möglichkeit, Deine Arbeitszeit in Absprache flexibel an Deine Bedürfnisse anzupassen und ab und an von zuhause aus zu arbeiten.
* **Chancengleichheit:** Wir legen Wert auf Chancengerechtigkeit und geben Raum für Vielfalt.
* **After Work:** Feiere Dich und Deine Kolleg\*innen bei After-Work Events oder unseren jährlichen Mitarbeitendenfesten.
Die Vergütung hierfür richtet sich nach dem Abschlussgrad der Hochschulausbildung.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne:
Roman Keding
+49 761 4588-5827
Kennziffer: 79929