Du planst und führst Flugversuche durch, wertest die Daten aus und arbeitest an digitalen Zwillingen der Fluggeräte.
Anforderungen
- •Studiengang der Fachrichtung Maschinenbau
- •Studiengang der Fachrichtung Elektrotechnik
- •Studiengang der Fachrichtung Informatik
- •Sichere Deutschkenntnisse
- •Sichere Englischkenntnisse
- •Idealerweise Erfahrung mit Matlab/Simulink
- •Interesse an Modellbildung
Deine Aufgaben
- •Flugversuche für unbemannte Fluggeräte planen
- •Flugversuche durchführen und dokumentieren
- •Prüfstände entwerfen und in Betrieb nehmen
- •Versuchsdaten auswerten und verarbeiten
- •Digitale Zwillinge der Fluggeräte validieren und anpassen
Deine Vorteile
Position für Innovationen
Ausgeprägte Teamkultur
Übernahme von Verantwortung
Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag
Flexible Arbeitszeiten
Mitarbeiterrabatte für Marken
Original Beschreibung
Ort:
Paderborn
Datum:
19.04.2025
# Studentische Hilfskraft (m/w/d): Durchführung von Flugversuchen zur Validierung von Modellen
Als Teil des Bereichs Scientific Automation befassen wir uns in der Gruppe IoT und Mechatronik mit der Modellbildung und Regelung von komplexen unbemannten mechatronischen Systemen wie z.B. Drohnen oder Fahrerlosen Transportsystemen. Dabei bleiben wir nicht bei der Modellierung stehen, sondern erproben die Simulation mit selbst entwickelten Prototypen.
**Was Du bei uns tust**
* Planung, Durchführung und Dokumentation von Flugversuchen für kleine unbemannte Fluggeräte
* Entwurf und Inbetriebnahme von Prüfständen
* Auswertung und Verarbeitung der Versuchsdaten
* Validierung und Anpassung von digitalen Zwillingen der Fluggeräte
**Was Du mitbringst**
* Studiengang der Fachrichtung Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik oder vergleichbare Studiengänge
* Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* Idealerweise Erfahrung mit Matlab/Simulink
* Interesse an Modellbildung
**Was Du erwarten kannst**
* Eine Position, in der Du die Innovationen von morgen vorantreiben kannst
* Eine ausgeprägte Teamkultur mit flachen Hierarchien ist für uns selbstverständlich. Das bedeutet: hohe Wertschätzung und Vertrauen, eine angenehme Arbeitsatmosphäre, gemeinsame Mittagessen und kreative Kolleg:innen
* Die Möglichkeit zur Übernahme von Verantwortung und Teilprojekten
* Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag
* Flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit Deinem Studium vereinbaren lassen - die Tätigkeit findet jedoch ausschließlich vor Ort statt
* Attraktive Mitarbeiterrabatte (Fraunhofer Corporate Benefits) für eine große Auswahl attraktiver Marken
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.