Du unterstützt bei der Prüfmittelverwaltung und hilfst bei der Überprüfung und Kalibrierung der Prüfmittel.
Anforderungen
- •Motivation und Zuverlässigkeit
- •Verantwortungsbewusstsein
- •Aufgeschlossenheit und Flexibilität
- •Teamfähigkeit
- •Freude an der Kommunikation
- •Organisationstalent
- •Serviceorientierung
- •Selbstständigkeit und Zielorientierung
- •Umgang mit MS-Office-Anwendungen
- •Studium im Anfangsstadium willkommen
Deine Aufgaben
- •Prüfmittelverwaltung unterstützen
- •Prüfmittel überprüfen und kalibrieren
Deine Vorteile
Einblicke in die Forschungswelt
Karrierereferenzen
Entwicklungsmöglichkeiten
Austausch mit Fachkollegen
Campusnähe
Flexible Arbeitszeiten
Ausgezeichnetes Arbeitsklima
Original Beschreibung
Ort:
Chemnitz
Datum:
05.05.2025
# Studentische Aushilfe im Bereich Messtechnik
Das Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU ist ein international anerkannter Innovationsmotor für die Produktion und Wertschöpfung im Automobil- und Maschinenbau, in der Luft- und Raumfahrttechnik, der Medizintechnik sowie der Feinwerk- und Mikrotechnik. Im Fokus stehen Lösungen für die Produktentwicklung, für Fertigungstechnologien, Maschinensysteme und Automatisierungsaufgaben sowie für die Fabrik- und Produktionsplanung hin zu einer klimaneutralen und ressourceneffizienten Produktion.
Um Forschung für die Zukunft erfolgreich voranzutreiben, sind die Arbeit der Verwaltung und reibungslos funktionierende Abläufe und Prozesse unabdingbar. Zur Unterstützung unserer Abteilung Forschungstechnik am Standort Chemnitz suchen wir ab sofort eine studentische Aushilfe.
**Was Sie bei uns tun**
* Unterstützung im Bereich Prüfmittelverwaltung
* Unterstützung bei der Überprüfung bzw. Kalibrierung der Prüfmittel
**Was Sie mitbringen**
Wir wünschen uns eine hochmotivierte studentische Aushilfe, die uns jederzeit zuverlässig und verantwortungsbewusst unterstützt. Sie sollten aufgeschlossen, flexibel und teamfähig sein sowie allgemein Freude an der Kommunikation mit Kolleginnen und Kollegen haben. Für Ihre Arbeit benötigen Sie Organisationstalent und Serviceorientierung. Sie sollten in der Lage sein, selbstständig und zielorientiert Aufgaben zu bearbeiten und den Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen beherrschen. Auch wenn Sie erst am Anfang Ihres Studiums stehen, ist Ihre Bewerbung willkommen.
**Was Sie erwarten können**
* Einblicke in die spannende Forschungswelt,
* Gute Karrierereferenz,
* Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten,
* Möglichkeit zum Austausch mit Fachkolleginnen und Fachkollegen innerhalb des Instituts und der gesamten Fraunhofer-Gesellschaft,
* Campusnähe, flexible Arbeitszeiten und ein ausgezeichnetes Arbeitsklima in einem netten Team.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt maximal 20 Stunden. Die Stelle ist vorerst auf zwei Jahre befristet.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen:
Sebastian Werner
+49 371 5397-1036
Kennziffer: 79545