Du führst Normenrecherchen zur Wasseraufbereitung durch und vergleichst Mitbewerber von Reinstwasser-Anlagen, während du auch praktische Tests planst.
Anforderungen
- •Studium in Verfahrenstechnik oder Maschinenbau
- •Interesse an Recherchetätigkeiten
- •Kenntnisse über Testverfahren sammeln
Deine Aufgaben
- •Normenrecherche zur Wasseraufbereitung durchführen
- •Patente über Depatisnet analysieren
- •Marktforschung zu Reinstwasser-Anlagen betreiben
- •Mitbewerber:innen für Elektrolyseurtypen vergleichen
- •Unterschiede in Kosten und Nachhaltigkeit untersuchen
- •Datenbanken wie ScienceDirect nutzen
- •Aktuelle Messverfahren und KI-Anwendungen bewerten
- •Leistungsmerkmale der Wasseraufbereitung zusammenfassen
- •Kleinen Prüfstand für Wasseraufbereitung erproben
- •Unternehmen zu Herausforderungen befragen und auswerten
Deine Vorteile
Verschiedene Einstiegsmöglichkeiten für Studentinnen
Umfassender Einblick durch Praktikum
Studentische Hilfskraft Tätigkeit neben Studium
Spannendes Thema für Abschlussarbeit
Flexibilität bei Arbeitstagen und -zeiten
Zeitweise mobiles Arbeiten möglich
Original Beschreibung
Ort:
Leuna
Datum:
29.04.2025
# Student\*in mit Abschlussarbeit (optional) Messmethodik und Erprobung für Reinstwasseranlagen
**Das sind wir ...**
Am Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES wird die Energiewende jeden Tag Realität. Unsere Fokusthemen sind: Offshore Windenergie, Wasserstoff, Prüfinfrastruktur und Digitalisierung. Mehr als 400 Mitarbeitende – davon rund 100 Studierende – aus über 50 Ländern arbeiten an neun Standorten in wissenschaftlichen und nicht wissenschaftlichen Teams an der Entwicklung innovativer Methoden, um den Ausbau der Windenergie- und Wasserstoffwirtschaft zu beschleunigen, die Risiken zu minimieren und die Kosteneffizienz zu steigern. Willst du mit uns zusammen die Zukunft nachhaltig gestalten?
**Dieses Team benötigt deine Unterstützung ...**
Du verstärkst uns in der Gruppe »Hydrogen Lab Leuna und Görlitz« am Standort Leuna. Aktuell besteht unser Team aus sechs Mitarbeitenden sowie mehreren Studierenden. Wir beschäftigen uns mit Systemanwendungen von Elektrolyseuren verschiedener Bauart. Die Reinstwasserqualität beeinflusst das Verhalten und die Alterung von Elektrolyseuren, weshalb wir uns detailliert mit der Wasseraufbereitung für optimale Elektrolyse befassen. Bring dich aktiv in unser Team ein, gerne auch mit deinen Ideen! Als international ausgerichtetes IWES-Team ist uns ein offener Austausch wichtig, unabhängig davon, ob in Deutsch oder in Englisch. Auch ein respektvolles Miteinander liegt uns sehr am Herzen. Du fragst dich, wie du dich in unserem Team einbringen kannst?
**Was du bei uns tust**
**Diese Aufgaben warten auf dich ...**
Du führst eine Normenrecherche im Bereich Wasseraufbereitung mit Nautis sowie weiteren Datenbanken durch und analysierst Patente über Depatisnet. Zur Marktrecherche vergleichst du Mitbewerber\*innen für Reinstwasser-Anlagen (z. B. Grünbeck, Leyco) für die verschiedenen Elektrolyseurtypen. Dabei untersuchst du Unterschiede in Kosten, Nachhaltigkeit, Gefahrenstoffen, Betriebsführung, Wartung und Verfügbarkeit und nutzt relevante Datenbanken wie ScienceDirect oder Google Scholar. Zusätzlich identifizierst und bewertest du aktuelle Messverfahren und KI-Anwendungen in diesem Bereich und fasst die Leistungsmerkmale der Wasseraufbereitung zusammen. Im praktischen Teil soll ein kleiner Prüfstand für die Wasseraufbereitung erprobt werden. Ein wichtiger Teil deiner Arbeit ist die Befragung von Unternehmen zu Herausforderungen wie politischen Rahmenbedingungen, Normierung und Akzeptanz sowie die anschließende Auswertung der Ergebnisse. Das klingt nach viel? Keine Sorge! Unser Team unterstützt dich dabei, und du kannst dich auf eine spannende Aufgabe freuen.
**Was du mitbringst**
**Welchen Background bringst du mit?**
Du studierst Verfahrenstechnik, Chemie und Umwelt, Green Engineering oder Maschinenbau? Du hast Interesse an Recherchetätigkeiten und Anwendungen der Messtechniken im Labor? Dabei möchtest du Kenntnisse über aktuelle Testverfahren sammeln und den Aufbau eines Prüfstands für Reinstwassererprobung mitgestalten? Prima!
**Was du erwarten kannst**
**Was wir dir bieten ...**
Wir bieten dir verschiedene Möglichkeiten, bei uns als Studentin einzusteigen. Sei es ein Praktikum, bei dem du einen sehr umfassenden Einblick in die Arbeitsbereiche erhältst oder eine Tätigkeit als Studentische Hilfskraft, die du gut mit dem Studium vereinen kannst. Du bist auf der Suche nach einem spannenden Thema für deine Abschlussarbeit und willst in ein Thema tief wissenschaftlich einsteigen? Zusammen finden wir den richtigen Weg für dich! Wir wissen, dass ein Studium auch mal sehr anstrengend werden kann und etwas Flexibilität erfordert. Das ist bei uns kein Problem, denn – in Absprache mit deinen Kolleginnen – kannst du deine Arbeitstage und -zeit flexibel gestalten. Abhängig von der Tätigkeit kannst du sogar zeitweise mobil arbeiten.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die standardmäßige Vertragslaufzeit beträgt 1 Jahr, individuelle Absprachen sind möglich. Die monatliche Arbeitszeit beträgt bis zu 80 Stunden. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
**Fragen zu dieser Position beantwortet dir gerne:**
People & Development
E-Mail: personal@iwes.fraunhofer.de
Telefon: +49 471 14 290-230
Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES
Kennziffer: 79556