Du wählst die Facharbeiterausbildung zum Mechatroniker und studierst Maschinenbau zum Bachelor of Engineering, während du praktische Erfahrungen sammelst.
Anforderungen
- •High School Diploma
- •Technisches Verständnis
- •Logisches Denken
- •Gute Mathematikkenntnisse
- •Zuverlässigkeit
Deine Aufgaben
- •Facharbeiterausbildung zum Mechatroniker wählen
- •Maschinenbau studieren und Bachelor of Engineering abschließen
- •Praxisphase in Ausbildungswerkstatt und Abteilungen durchführen
- •Theoretischen Teil durch Berufsschule begleiten lassen
- •Hauptstudium über 6 Semester absolvieren
- •30 Tage Urlaub in semesterfreier Zeit nehmen
- •Ingenieurwissenschaftliche Kenntnisse in verschiedenen Abteilungen erwerben
- •Thema für Bachelorarbeit im letzten Semester auswählen
- •Auslandssemester an Partneruniversität oder EMAG-Standorten anbieten
- •Angemessene Vergütung über 5 Jahre erhalten
Original Beschreibung
# Studenten B. Eng. Maschinenbau mit Ausbildung Mechatroniker
## Aufgaben
Deine Wahl des Studienmodells beinhaltet eine Facharbeiterausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) mit IHK-Abschluss. Gleichzeitig studierst Du mit unserem Hochschulpartner (Fachhochschule Aalen) Maschinenbau mit dem Abschluss Bachelor of Engineering.
Die Praxisphase wird in unserer Ausbildungswerkstatt und in den jeweiligen Abteilungen durchgeführt. Den theoretischen Teil begleitet die Berufsschule mit Unterricht in Studentenklassen.
Das Hauptstudium umfasst 6 Studiensemester. Diese orientieren sich an den allgemeinen Studiengängen. Für Deine semesterfreie Zeit sind 30 Tage Urlaub vorgesehen. In der übrigen Zeit eignest Du Dir praxisnah in den Abteilungen Konstruktion, Entwicklung, Technischer Vertrieb und Auftragsmanagement ingenieurwissenschaftliche Kenntnisse an. Im letzten Studiensemester kannst Du aus verschiedenen Vorschlägen ein Thema für Deine Bachelorarbeit auswählen, mit der Du das Studium abschließen wirst.
Zusätzlich bieten wir oftmals unseren Studenten ein Auslandssemester an einer Partneruniversität der Hochschule oder an einem unserer EMAG Standorte an. Über die gesamte Studienzeit von 5 Jahren (MaschinenbauPlus) erhältst Du eine angemessene Vergütung.
## Anforderungen
**Dauer:** 5 Jahre
**Schwerpunkte des Studiums:**
Grundlagen der Konstruktion für Fertigungs-, Produktions-, Zerspanungs- und Automatisierungstechnik
**Voraussetzungen für den Beruf:**
* Fachhochschulreife oder Abitur
* Technisches Verständnis & Interesse
* Logisches Denken
* Gute Mathematik- und Physikkenntnisse
* Zuverlässigkeit
**Einsatzbereiche:**
Auftragsabwicklung, Konstruktion und Neuentwicklung modernster Fertigungssysteme mit unterschiedlichen Technologien
**Bewerbungszeitraum:**
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung im Zeitraum 01. August bis 30. September des jeweiligen Vorjahres.