Im Alltag dreht sich alles um die Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen. Du berätst in betriebswirtschaftlichen und steuerlichen Fragen und bist bei Betriebsprüfungen ein wichtiger Ansprechpartner.
Anforderungen
- •Abgeschlossene Aufstiegsweiterbildung zum Steuerfachwirt
- •Kenntnisse im deutschen Steuerrecht
- •Selbstständiges und flexibles Arbeiten
- •Affinität zur digitalen Arbeitsweise
- •Wunsch nach langfristiger Zusammenarbeit
- •Mit Berufserfahrung oder Wiedereinstieg
Deine Aufgaben
- •Jahresabschlüsse aller Gesellschaftsformen erstellen
- •Betriebliche und private Steuererklärungen anfertigen
- •Beratung zu betriebswirtschaftlichen und steuerlichen Fragen
- •Finanzbuchhaltungen anfertigen
- •Optional Lohnbuchhaltungen erstellen
- •Mitwirkung bei Betriebsprüfungen
Deine Vorteile
Sicherer Arbeitsplatz mit unbefristeter Festeinstellung
Attraktive Vergütung mit Zusatzleistungen
Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeit
Interne Aufstiegsmöglichkeiten
Förderung von Fort- und Weiterbildungen
Bezahlte Freistellung zu Prüfungen
Motivierender, kollegialer Umgang
Tolle Teamatmosphäre
Offene Kommunikation und Transparenz
Fahrtkostenzuschüsse für ÖPNV