Du gibst die Lebensmittel an die Küchen aus, führst Temperaturkontrollen durch und hältst die Hygienebestimmungen ein.
Anforderungen
- •Österreichische Staatsbürgerschaft oder gleichwertige Staatsbürgerschaft
- •Volle Handlungsfähigkeit
- •Persönliche und fachliche Eignung
- •Gute PC-Kenntnisse
- •Gute Deutsch-Kenntnisse
- •Unbescholtenheit
- •Flexibilität bei Arbeitszeitgestaltung
- •Bereitschaft zur Fortbildung
- •Abschluss einer kfm. Schul- oder Lehrausbildung
- •Einschlägige Berufserfahrung mit Lebensmitteln
- •Kenntnis von Qualitätskriterien bei Lebensmitteln
Deine Aufgaben
- •Ausgabe der Lebensmittel an Küchen
- •Temperaturkontrollen durchführen
- •Hygienebestimmungen einhalten
- •Wirtschaftsleitung vertreten
- •Lager organisieren und verwalten
- •Bestellungen und Einkauf durchführen
- •Lieferungen und Rechnungen kontrollieren
- •Angebote einholen
Original Beschreibung
# stellvertretende Wirtschaftsleitung v4/2-50% - Teilzeit 20h, HLW 19, Strassergasse 19
InteressentInnensuche
Im Verwaltungsbereich der Bildungsdirektion für Wien gelangt an einer Bundesschule eine Planstelle der stellvertretenden Wirtschaftsleitung mit einem Beschäftigungsausmaß von 20 Wochenstunden zur Besetzung.
## Aufgaben und Tätigkeiten
* Ausgabe der bestellten Lebensmittel an die Lehr- und Großküchen
* Temperaturkontrollen
* Einhalten der Hygienebestimmungen
* Vertretung der Wirtschaftsleitung
* Organisation und Verwaltung des Lagers
* Bestellungen, Einkauf
* Kontrolle von Lieferungen, Lieferscheinen und Rechnungen
* Einholung von Angeboten
## Erfordernisse
* die österreichische Staatsbürgerschaft oder dieser gleich zu haltende Staatsbürgerschaft
gemäß § 1 Ausschreibungsgesetz 1989
* die volle Handlungsfähigkeit
* die persönliche und fachliche Eignung für die Erfüllung der Aufgaben, die mit dieser Verwendung verbunden sind
* gute PC-Kenntnisse
* gute Deutsch-Kenntnisse
* Unbescholtenheit
* Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung
* Bereitschaft zur Fortbildung
* Abschluss einer kfm. Schul- oder Lehrausbildung
* einschlägige Berufserfahrung mit Lebensmitteln
* Kenntnis von Qualitätskriterien bei Lebensmitteln
## Gleichbehandlungsklausel
Der Bund ist bemüht, den Anteil von Frauen zu erhöhen und lädt daher nachdrücklich Frauen zur Bewerbung ein. Nach § 11b bzw. § 11c des Bundes-Gleichbehandlungsgesetzes werden unter den dort angeführten Voraussetzungen Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Bewerber, bei der Aufnahme in den Bundesdienst bzw. bei der Betrauung mit der Funktion bevorzugt.
## Bewerbungsunterlagen, Verfahren und Sonstiges
Das Monatsentgelt beträgt mindestens brutto € 1.194,65 (v4/2, Einstiegsstufe). Es erhöht sich eventuell auf Basis der gesetzlichen Vorschriften durch anrechenbare Vordienstzeiten.
Personenbezogene Daten, die im Zuge der Bewerbung bekannt gegeben werden, werden durch die Bildungsdirektion für Wien zum Zwecke der Auswahl und des Personalmanagements verarbeitet. In diesem Zusammenhang wird auf die Datenschutzerklärung der Bildungsdirektion für Wien unter www.bildung-wien.gv.at / Datenschutzerklärung verwiesen.
## Kontaktinformation