Nejo Logo
Jobs finden
nach Anstellungsart

Finde Jobs nach Arbeitszeit

  • Geringfügige Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Lehrstellen
  • Praktikumsplätze
nach Stadt

Jobs in deiner Nähe finden

  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Linz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Innsbruck
  • weitere Städte
nach Beruf

Erkunde Jobs nach Berufsfeld

  • Fahrer Jobs
  • IT Jobs
  • Feuerwehr Jobs
  • Hausmeister Jobs
  • Vertrieb Jobs
  • weitere Berufe
nach Erfahrungslevel

Jobs passend zu deiner Erfahrung

  • Quereinsteiger Jobs
  • Berufseinsteiger Jobs
  • Manager Jobs
nach Arbeitsweise

Wähle deine bevorzugte Arbeitsweise

  • Remote Jobs
  • Home Office Jobs
Studenten
Schüler
Blog
Jobs finden
nach Anstellungsart

Finde Jobs nach Arbeitszeit

  • Geringfügige Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Lehrstellen
  • Praktikumsplätze
nach Stadt

Jobs in deiner Nähe finden

  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Linz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Innsbruck
  • weitere Städte
nach Beruf

Erkunde Jobs nach Berufsfeld

  • Fahrer Jobs
  • IT Jobs
  • Feuerwehr Jobs
  • Hausmeister Jobs
  • Vertrieb Jobs
  • weitere Berufe
nach Erfahrungslevel

Jobs passend zu deiner Erfahrung

  • Quereinsteiger Jobs
  • Berufseinsteiger Jobs
  • Manager Jobs
nach Arbeitsweise

Wähle deine bevorzugte Arbeitsweise

  • Remote Jobs
  • Home Office Jobs
StudentenSchülerBlogNejo LinkedIn

Stellvertretende Leitung der Abteilung IV/11 sowie Leitung des Referates IV/11/a(m/w/x)

Bundeskanzleramt
Wien
3.706 - 4.320 / Monat

Du vertrittst die Abteilungsleitung und leitest das Referat IV/11/a. Dein Alltag umfasst die Vorbereitung und Leitung interministerieller Sitzungen sowie die Koordination und Überwachung wichtiger Entwicklungen im AStV I.

Anforderungen

  • •Allgemeine Aufnahmeerfordernisse gemäß VBG 1948
  • •Österreichische Staatsbürgerschaft
  • •Abschluss eines Universitätsstudiums
  • •Kenntnisse der europäischen Institutionen
  • •Kenntnisse von Verhandlungsführung auf EU-Ebene
  • •Koordinationserfahrung
  • •Kenntnisse der öffentlichen Verwaltung
  • •Einschlägige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
  • •Praktische Auslandserfahrung von Vorteil
  • •Fachspezifische IT-Kenntnisse
  • •Fähigkeit zur ganzheitlichen Analyse
  • •Präzise Ausdrucksweise und Planungskompetenz
  • •Mut zu Entscheidungen und Innovationsfähigkeit
  • •Teamfähigkeit und Selbstmanagement
  • •Flexibilität und Bereitschaft zu Dienstreisen
  • •Ausgezeichnete Englischkenntnisse
  • •Eignung zur Führung von Mitarbeitern

Deine Aufgaben

  • •Abteilungsleitung im Abwesenheitsfall vertreten
  • •Referat IV/11/a leiten und koordinieren
  • •Wöchentliche interministerielle Sitzung zum AStV I vorbereiten und leiten
  • •AStV I in enger Absprache mit der Abteilungsleitung koordinieren
  • •Weisungen für den AStV I und Berufungsausschüsse einholen und erstellen
  • •Fachministerräte überwachen und BKA bei interministeriellen Sitzungen vertreten
  • •Wesentliche Entwicklungen für den AStV I verfolgen

Original Beschreibung

# Stellvertretende Leitung der Abteilung IV/11 sowie Leitung des Referates IV/11/a des Bundeskanzleramtes In der Abteilung IV/11 (Koordination AStV I, EU-Binnenmarkt und EU-Wettbewerbspolitik) des Bundeskanzleramtes ist die Aufnahme einer Mitarbeiterin bzw. eines Mitarbeiters für die stellvertretende Abteilungsleitung sowie die Leitung des Referates IV/11/a (Koordination betreffend den Ausschuss der Ständigen Vertreter I (AStV I)) mit einem Beschäftigungsausmaß von 40 Wochenstunden vorgesehen. Es ist beabsichtigt, diesen Arbeitsplatz ehestmöglich unbefristet zu besetzen. ## Aufgaben und Tätigkeiten Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten: • Vertretung der Abteilungsleitung im Abwesenheitsfall; • Leitung des Referates IV/11/a - Koordination betreffend den Ausschuss der Ständigen Vertreter - AStV I (Dienst- und Fachaufsicht sowie Managementaufgaben im Rahmen der Wahrnehmung der Referatsleitung); • Koordination betreffend den Ausschuss der Ständigen Vertreter I (AStV I), womit unter anderem folgende Aufgaben verbunden sind: - Vorbereitung, Leitung sowie - gemeinsam mit der Abteilungsleitung - Sitzungsführung der wöchentlichen interministeriellen Sitzung zum AStV I; - Leitung der Koordinierung und Vorbereitung des AStV I in enger Absprache mit der Abteilungsleitung; - Einholung und Erstellung von Weisungen für den AStV I sowie die Berufungsausschüsse; - Monitoring der Fachministerräte und Vertretung des BKA bei interministeriellen Sitzungen zur Vorbereitung dieser Räte im AStV I-Bereich; - Verfolgung der für den AStV I wesentlichen Entwicklungen. ## Erfordernisse Voraussetzungen für die Bewerbung sind: 1. Erfüllung der allgemeinen Aufnahmeerfordernisse gemäß § 3 des VBG 1948, BGBl. Nr. 86 idgF oder Bestehen eines aufrechten Dienstverhältnisses zum Bund; 2. Die österreichische Staatsbürgerschaft; 3. Der erfolgreiche Abschluss eines Universitätsstudiums oder (Fach-) Hochschulstudiums der Rechts-, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften gemäß Z. 1.12. der Anlage 1 BDG 1979; 4. Umfassende Kenntnisse mit Fokus auf die europäische und internationale Dimension, insbesondere auf dem Gebiet der Arbeits- und Wirkungsweise der europäischen Institutionen sowie des Europa- und Verfassungsrechts; 5. Vertiefte Kenntnisse von Verhandlungsführung und Kommunikationsprozessen auf EU-Ebene; 6. Koordinationserfahrung; 7. Umfassende Kenntnisse der öffentlichen Verwaltung; 8. Einschlägige Berufserfahrung, idealerweise in der öffentlichen Verwaltung; 9. Relevante praktische Auslandserfahrung von Vorteil; 10. Fachspezifische IT-Kenntnisse; 11. Fähigkeit zur ganzheitlichen Analyse und Lösung komplexer politischer Situationen und Fragen sowie zum vernetzten Denken in mehreren Wissensgebieten; 12. Präzise Ausdrucksweise, repräsentatives Auftreten, Fähigkeit zur Planung und Organisation von komplexen Aufgaben; 13. Mut zu Entscheidungen, Innovationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick; 14. Teamfähigkeit, Überzeugungskraft, Selbstmanagement zur Bewältigung von Spitzenbelastungen; 15. Ein hohes Maß an Flexibilität und Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Bereitschaft zur Weiterbildung, zu Dienstreisen sowie zur Leistung von Überstunden; 16. Ausgezeichnete Englischkenntnisse sowie gute Französischkenntnisse; 17. Eignung zur Führung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Neben den Voraussetzungen der Z. 1. sind die Erfordernisse der Z. 2. bis 8. sowie 11. bis 13., 16. und 17. unbedingt zu erfüllen. ## Bewerbungsunterlagen, Verfahren und Sonstiges Der Monatsbezug (A1/3) / das Monatsentgelt (v1/3) beträgt mindestens € 3.706,60 brutto / € 4.320,30 brutto (jeweils erste Gehalts-/Entlohnungsstufe in der Regelstufe). Er/es erhöht sich auf Basis der gesetzlichen Vorschriften durch anrechenbare Vordienstzeiten sowie sonstige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes und der Bewertung verbundene Entlohnungsbestandteile. Der Bund ist bemüht, den Anteil von Frauen zu erhöhen und lädt gemäß § 5 Abs.2b Ausschreibungsgesetz 1989 nachdrücklich Frauen zur Bewerbung ein. Nach § 11b bzw. 11c des Bundes-Gleichbehandlungsgesetzes werden unter den dort angeführten Voraussetzungen Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Bewerber, bei der Aufnahme in den Bundesdienst bzw. bei der Betrauung mit der Funktion bevorzugt. Vor der Betrauung mit dem Arbeitsplatz wird eine Sicherheitsüberprüfung gemäß §§ 55 ff Sicherheitspolizeigesetz durchgeführt, die zu bestehen ist. ## Kontaktinformation Fragen von Interessentinnen und Interessenten werden unter der Telefonnummer 01/53115-202848 gerne beantwortet.
Lade Jobdetails..
Über UnsProdukteKontaktImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenCookie-Einstellungen
© 2025 Nejo
© 2025 nejo jobs