Du siehst Führung als deine Leidenschaft, erkennst dysfunktionale Normen und triffst wichtige Entscheidungen für dein Team.
Anforderungen
- •Abgeschlossenes Studium oder GuKG-Ausbildung
- •Eintragung im österreichischen Register für Gesundheitsberufe
- •Hohe Identifikation mit der Vision der Organisation
- •Ausgeprägte Berufsidentität in patientenorientierter Pflege
- •Sehr gute Umgangsformen
- •Ausgezeichnete Deutschkenntnisse
Deine Aufgaben
- •Führung als Leidenschaft sehen
- •Dysfunktionale Normen erkennen und Lösungen entwickeln
- •Grundsatzentscheidungen treffen
- •Kommunikation systemtheoretisch verstehen
- •In Konfliktsituationen vermitteln
- •Nachhaltige Entscheidungen treffen
Deine Vorteile
Vollzeitbeschäftigung bei 5-Tage-Woche
Karriereplanung und Führungskräfteentwicklung
Abwechslungsreiche Tätigkeit
Mitarbeit am Werteprozess
Teilnahme am Führungskräftetraining
Verbilligter Mittagstisch
Möglichkeiten der Kinderbetreuung
Gesundheitsförderung im Haus
Original Beschreibung
## Stadt Wien (Allgemein)
Die Stadt Wien bietet Perspektiven zur Entfaltung. Sie hat eine enorme Vielfalt an Berufsfeldern und Tätigkeitsbereichen. Das gibt jedem von uns die Möglichkeit, sich innerhalb der Stadt Wien beruflich und persönlich weiterzuentwickeln. Gemeinsam haben wir das klare Ziel: unser Wien tagtäglich zu einer lebens- und liebenswerten Stadt zu machen, in der sich jede Bewohnerin und jeder Bewohner in gleichem Maße und bei gleicher Qualität auf unsere Leistungen und Services verlassen kann. Dazu brauchen wir Sie!
## Informationen Dienststelle
Mit acht Kliniken, neun Pflegehäusern, einem Therapiezentrum sowie 5 Ausbildungsstandorten zählt der Wiener Gesundheitsverbund zu den größten Gesundheitseinrichtungen in Europa. Rund 30.000 Mitarbeiter\*innen kümmern sich 365 Tage im Jahr rund um die Uhr um das Wohl der ihnen anvertrauten Menschen.
Wenn Sie Herausforderungen inspirieren, Sie gerne Verantwortung übernehmen und neuen Wegen mit Begeisterung offen gegenüberstehen, sind Sie für die ausgeschriebene Stelle genau die richtige Person. Die Klinik Favoriten ist ein modernes Schwerpunktrankenhaus im Wiener Gesundheitsverbund. Der Schwerpunkt der Station 32 liegt sowohl in der intensiven Behandlung von akuten Krankheitsgeschehen (4 PIMCU Einheiten) als auch in der Rehabilitation, deren Fokus der Wiederaufbau verlorener oder beeinträchtigter Funktionen (physisch und psychisch) z.B. nach neurologischen Erkrankungen, Schädel-Hirn Traumata (4 Normalpflegebetten mit neurologischen Schwerpunkt) usw. ist.
Folgende Stelle wollen wir besetzen:
# Stationsleitung Pflege (m/w/d)
## Ihr Aufgabengebiet
* Sie sehen Führung als Ihre Aufgabe und Leidenschaft und verfügen über ein modernes theoriebasiertes Führungsverständnis
* Sie erkennen dysfunktionale Normen bspw. niedrige Leistungsnormen und können derartige Probleme auf der Ebene des sozialen Dürfens und Sollens verorten und Lösungsstrategien entwickeln.
* Sie treffen als STLP „Grundsatzentscheidungen“, über und/oder wertebasierte Entscheidungen, die die Mitarbeiter\*innen an der Station 32 nicht entscheiden können
* Sie verfügen über systemtheoretische Kenntnisse in Bezug auf Kommunikation und sie sehen diese als Konstruktionsleistung eines sozialen Systems. Information, Mitteilung und Verstehen werden von Ihnen als drei unabdingbare Selektionen im sozialen System gesehen, damit Kommunikation entstehen kann.
* Sie verfügen über das nötige Feingefühl, um in Konfliktsituationen zu vermitteln und tragfähige Lösungen zu finden, die sowohl die Bedürfnisse der Mitarbeiter\*innen als auch die Anforderungen der Station und des Unternehmens berücksichtigen.
* Sie zeichnen sich durch Beständigkeit und Zuverlässigkeit aus, was Ihnen ermöglicht, kontinuierlich nachhaltige Entscheidungen zu treffen, die langfristig positive Auswirkungen auf den Bereich haben.
## Ihr Profil
* Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium oder Ausbildung nach dem GuKG oder ein EU-konformes Äquivalent.
* Sie haben eine Eintragung im österreichischen Register für Gesundheitsberufe.
* Sie haben eine hohe Identifikation mit der Vision und den zentralen Werten der Organisation.
* Sie verfügen über eine ausgeprägte Berufsidentität auf eine patient\*innenorientierte Pflege.
* Sie haben sehr gute Umgangsformen und einen wertschätzenden Umgang mit allen Menschen, unabhängig von deren Herkunft und sozialer Stellung.
* Sie verfügen über ausgezeichnete Deutschkenntnisse.
Im Zuge einer Aufnahme in diese Berufsgruppe ist die Vorlage eines Immunitätsnachweises (Impfstatus) für verschiedene Impfungen (inklusive Covid-Impfung) erforderlich. Für eventuell anfallende Kosten durch die Erbringung des Immunitätsnachweises ist kein Ersatz durch den Wiener Gesundheitsverbund vorgesehen.
## Unser Angebot
* Beschäftigung in Vollzeit bei einer Fünf-Tage-Woche
* persönliche Karriereplanung und Führungskräfteentwicklung
* Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftssicheren Unternehmung
* Mitarbeit am Visions- und Werteprozess
* Teilnahme am Führungskräftetraining „Leadership Challenge“
* Verbilligter Mittagstisch
* Adäquate Möglichkeiten der Kinderbetreuung (Betriebskindergarten)
* Umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung im Haus
Für Mitarbeiter\*innen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem.
Für neue Mitarbeiter\*innen beträgt das Einstiegsgehalt lt. Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle brutto € 4.572 monatlich. Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben.
## Text zur Gleichbehandlung/Frauenförderung