Dein Alltag besteht darin, die Station zu leiten, innovative Pflegekonzepte zu entwickeln und die Teamarbeit zu fördern. Du sorgst für eine hohe Pflegequalität und unterstützt die Weiterentwicklung deiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Anforderungen
- •Abgeschlossene Ausbildung nach GuKG
- •Mehrjährige Berufserfahrung in Gesundheits- und Krankenpflege
- •Zusatzausbildung für Führungsaufgaben wünschenswert
- •Sozial-, Führungs-, Gestaltungs- und Managementkompetenz
- •Unbescholtenheit und medizinischer Impf-/Immunitätsnachweis
Deine Aufgaben
- •Station leiten und Abläufe organisieren
- •Innovative Pflegekonzepte entwickeln und umsetzen
- •Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team fördern
- •Pflegequalität sicherstellen und weiterentwickeln
- •Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter führen und entwickeln
Deine Vorteile
Abwechslungsreiche Tätigkeit
Regelmäßige Aus- und Fortbildungen
Umfangreiches Bildungsprogramm
Vielfältige Entwicklungs- und Karrierechancen
Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Flexible Arbeitszeitmodelle
Original Beschreibung
# Offene Stellen
# Stationsleitung (w/m/d) für die Station Interne 2
!Stationsleitung (w/m/d) für die Station Interne 2, 1. Bild
Für das **Universitätsklinikum Tulln** suchen wir **ab 1. September 2025**
### eine Stationsleitung (w/m/d) für die Station Interne 2 mit 40 Wochenstunden
Sie haben Erfahrung im Bereich der inneren Medizin (z.B. gastrointestinale Erkrankungen, demenzielle Erkrankungen, chronische Erkrankungen) und suchen eine Position, um Ihre berufliche Entwicklung voranzutreiben? Sie schätzen innovative Ansätze und möchten Ihre Ideen in einem modernen Umfeld umsetzen? Dann suchen wir Sie!
Als engagierte Führungskraft sichern Sie nicht nur die Qualität der Patientinnenversorgung bzw. Patientenversorgung, sondern gestalten aktiv Strukturen und Prozesse in Ihrem Wirkungsbereich mit. Sie werden als zukünftige Leitung der Internen 2 Abläufe und Prozesse sowie Personaleinsatz gemeinsam mit den Führungskräften der anderen internen Stationen vereinheitlichen und als gemeinsames Führungsteam Change-Prozesse in enge Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team begleiten.
**Ihre Aufgaben:**
* Leitung der Station mit Verantwortung für Organisation und reibungslose Abläufe
* Entwicklung und Umsetzung innovativer Pflegekonzepte
* Förderung der Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
* Sicherstellung und Weiterentwicklung der Pflegequalität
* Führung und Entwicklung Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
**Unser Angebot:**
* Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftssicheren Unternehmen
* Regelmäßige Aus-, Fort- und Weiterbildungen
* Ein umfangreiches Bildungsprogramm und gezielte Förderung der Weiterqualifizierung
* Vielfältige Entwicklungs- und Karrierechancen an 77 Standorten
* Maßnahmen zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
(z.B. Betriebskindergärten, Kinderzuschuss)
* Flexible Arbeitszeitmodelle
**Ihre Qualifikationen:**
* Abgeschlossene Ausbildung nach den Bestimmungen des 2. Hauptstückes des GuKG
* Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der Gesundheits- und Krankenpflege
* Zusatzausbildung für Führungsaufgaben/Management bzw. die Bereitschaft, diese zu absolvieren
* Sozial-, Führungs-, Gestaltungs- und Managementkompetenz
Voraussetzung für eine Tätigkeit beim Land Niederösterreich sind Unbescholtenheit und ein medizinischer Impf-/ Immunitätsnachweis.
**Ihre erforderlichen Bewerbungsunterlagen:**
* Bewerbungsschreiben
* Lebenslauf
* Relevante Ausbildungsnachweise
Wir bieten Ihnen ein vertragliches Dienstverhältnis nach den Bestimmungen des NÖ Landes- bedienstetengesetzes (NÖ LBG) und ein attraktives Vergütungspaket mit einem monatlichen Bruttogehalt zwischen € 4.527,- und € 4.928,- (14malig auf Basis Vollzeit). Unser konkretes Angebot berücksichtigt sowohl Ihre berufliche Qualifikation und Erfahrung als auch individuell anrechenbare Vordienstzeiten. Als einer der größten Gesundheitsdienstleister Österreichs bietet die NÖ Landesgesundheitsagentur außerdem zahlreiche Sozialleistungen und weitere Benefits.
Gleichbehandlung ist für uns selbstverständlich. In Bereichen mit einem Frauenanteil unter 45% ist Frauenförderung geboten. Die NÖ Landesgesundheitsagentur setzt sich für die Gleichbehandlung aller Menschen ein. Daher laden wir alle qualifizierten Menschen unabhängig von ihren persönlichen Merkmalen ausdrücklich zur Bewerbung ein.
**Sie haben noch Fragen? Wir beantworten sie gerne!**
Fachliche, betriebsorganisatorische Auskünfte & Fragen zum aktuellen Stand Ihrer Bewerbung:
Frau Cornelia Palmetzhofer, MSc - Pflegedirektorin
Tel.-Nr.: +43 2272/9004 22000
Fragen zum Bewerbungsprozess:
NÖ LGA Recruiting & Bewerbermanagement
Tel.-Nr.: +43 2742/9009 19100
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung **bis spätestens 21. Juli 2025.**