Du führst die Blutentnahme durch, koordinierst die Zimmerbelegung und bist der Ansprechpartner für Patienten und deren Angehörige.
Anforderungen
- •Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte
- •Berufserfahrung im Krankenhaus wünschenswert
- •Teamfähigkeit
- •Empathie gegenüber Patienten und Angehörigen
- •Freude an der Arbeit im Team
- •Selbstständige Arbeitsweise
Deine Aufgaben
- •Blutabnahme durchführen und EKG schreiben
- •Bettensteuerung koordinieren und Zimmerbelegung abstimmen
- •Konsilanforderungen, u.a. im Labor, stellen
- •Patienten zu Untersuchungen begleiten
- •Administrative Tätigkeiten bei Aufnahme und Entlassung durchführen
- •Speisewünsche aufnehmen und Essensservice bereitstellen
- •Ansprechpartner für Patienten und Angehörige sein
- •Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen durchführen
- •Bestellungen verwalten
- •Formulare und Protokolle erstellen sowie Dienstplanänderungen koordinieren
Deine Vorteile
Eingruppierung als Medizinische Fachangestellte in EG 5 TVöD-K
Eingruppierung als Pflegefachhelfer in EG P6 TVöD-K
Geregelte Arbeitszeiten Mo. – So. 7:00 – 16:00 Uhr
Arbeitszeiten im Spätdienst 17:00 – 19:00 Uhr
Flexibilität in der Dienstplanung
Familiäre Arbeitsatmosphäre
Möglichkeiten zur Weiterentwicklung
Möglichkeit zum Autoleasing mit Mazda
Wechselnde Angebote im Gesundheitsmanagement
Möglichkeit zum Fahrradleasing – JobRad GmbH
Zuschuss zum Jobticket
Betriebliche Altersvorsorge
Mitarbeitervergünstigungen
Attraktive Umgebung mit Freizeitmöglichkeiten
Original Beschreibung
Stationsassistenz (m/w/d)
Gute Medizin und Pflege braucht
starkes Personal. Wir brauchen Sie!
# Stationsassistenz (m/w/d)
in **Voll- oder Teilzeit**
Die Kliniken an der Paar suchen für unsere beiden Standorte in **Aichach und Friedberg (Bayern)** zum nächstmöglichen Zeitpunkt **Stationsassistenten (m/w/d)** für unsere Stationen in Voll- oder Teilzeit **unbefristet** oder im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung **befristet für ein Jahr.**
* Blutabnahme und EKG schreiben
* Ansprechpartner für die Bettensteuerung und Koordination der Zimmerbelegung in Absprache mit dem Pflegepersonal
* Konsilanforderungen u.a. im Labor
* Unterstützung bei Transportfahrten bzw. Begleitung der Patienten zu Untersuchungen
* administrative Tätigkeiten bei der Aufnahme und Entlassung der Patienten
* Aufnahme von Speisewünschen, Essens- und Getränkeservice
* Ansprechpartner für die Patienten und Angehörigen
* Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen
* Bestellwesen
* anfallende administrative Tätigkeiten auf Station u.a. Formularwesen, Protokoll schreiben, kurzfristige Dienstplanänderungen mit koordinieren
* abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder als Pflegefachhelfer (m/w/d)
* Berufserfahrung im Krankenhaus wünschenswert
* Teamfähigkeit
* Empathie gegenüber unseren Patienten und Angehörigen
* Freude an der Arbeit im Team
* selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
* Eingruppierung als Medizinische Fachangestellte in EG 5 TVöD-K
* Eingruppierung als Pflegefachhelfer in EG P6 TVöD-K
* geregelte Arbeitszeiten von Mo. – So. zwischen 7:00 – 16:00 Uhr
* Arbeitszeiten im Rahmen der geringfügigen Beschäftigung im Spätdienst 17:00 – 19:00 Uhr
* Flexibilität in der Dienstplanung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
* eine familiäre Arbeitsatmosphäre
* interne und externe Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
* Möglichkeit zum Autoleasing in Kooperation mit Mazda
* wechselnde Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
* Möglichkeit zum Fahrradleasing – JobRad GmbH
* Zuschuss zum Jobticket
* betriebliche Altersvorsorge
* Mitarbeitervergünstigungen
* eine attraktive Umgebung mit vielen Freizeitmöglichkeiten und einer guten Anbindung nach Augsburg und München
**Cornelia Geppert**
Pflegedirektorin
Tel.: 0821 - 6004 7200
###### Unsere Stellenausschreibungen sind für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Die Kliniken an der Paar fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Aufnahme einer Tätigkeit an den Kliniken an der Paar muss gemäß §§ 23, 23a IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.