Du entwickelst und verbesserst Prognosemodelle und analysierst große Datenmengen, um Muster zu erkennen und unser Team bei der Implementierung von Big Data zu unterstützen.
Anforderungen
- •Qualitätsbewusstsein und Selbstständigkeit
- •Freude an der Teamarbeit
- •Ausgeprägte analytische Fähigkeiten
- •Hohe IT-Affinität
- •Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft oder ähnlichem
- •Erfahrung in Data Management oder Datenmodellierung
- •Fundierte Kenntnisse in Datenbanktechnologien
- •Kenntnisse in Datenanalysen und Business Intelligence Tools
- •Verhandlungssicher in Deutsch und Englisch
Deine Aufgaben
- •Vorhaben entwickeln und verbessern
- •Balanced Scorecard finalisieren
- •Prognosemodelle erstellen
- •Daten des SBB Contact Centers identifizieren
- •Datenlücken ermitteln und bereitstellen
- •Grosse Datenmengen analysieren
- •Muster und Trends identifizieren
- •Prädiktive Modelle und Algorithmen entwickeln
- •Big Data Technologien implementieren
- •Datenmanagementstrategien unterstützen
Original Beschreibung
**Darauf kannst du dich freuen.**
Das SBB Contact Center ist die zentrale Anlaufstelle für sämtliche Kundenanliegen der SBB sowie des öffentlichen Verkehrs. Auf dich warten spannende Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Als Business Analyst (m/w/d) im Business-Bereich hilfst du uns, übergeordnete Optimierungspotenziale zur Maximierung der Wirtschaftlichkeit sowie der Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit zu identifizieren, zu analysieren und auszuschöpfen. Du definierst gemeinsam mit dem Business die Anforderungen und setzt diese mit unseren Entwicklungsteams oder selbst um. Wir suchen dich für eine 6 bis 12-monatige Stage.
**Das kannst du bewegen.**
* In einem motivierten Team entwickelst und verbesserst du bestehende Vorhaben, einschliesslich die Finalisierung der Balanced Scorecard, Prognosemodelle (Volumen- und Personalprognosen für die Personaleinsatzplanung) sowie Produktivität- und Effizienzkennzahlen u.a. durch die Anwendung von Maching Learning Techniken.
* Du identifizierst, verknüpfst die Daten des SBB Contact Centers, ermittelst Datenlücken und stellst diese zur Verfügung. Du analysierst grosse Datenmengen zur Identifikation von Mustern und Trends.
* Du bringst deine Expertise in die Entwicklung und Implementierung prädiktiver Modelle und Algorithmen ein, um unser Team und die Geschäftssteuerung effektiv zu unterstützen.
* Ausserdem unterstützt du bei der Implementierung von Big Data Technologien und Datenmanagementstrategien.
**Das bringst du mit.**
* Du bist qualitätsbewusst, selbstständig und die Arbeit im Team bereitet dir Freude.
* Du verfügst über ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine hohe IT-Affinität.
* Für diese Stelle setzen wir ein abgeschlossenes Studium, in den Bereichen Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Informatik oder Ähnliches, voraus und Erfahrung in den Bereichen Data Management, Data Quality Management und / oder Datenmodellierung.
* Fundierte Kenntnisse in Datenbanktechnologien, Datenanalysen und Business Intelligence Tools sind von Vorteil.
* In Deutsch und Englisch verständigst du dich verhandlungssicher.