Du entwickelst Konzepte zur Informationssicherheit und leitest Projekte zur Einführung von Managementsystemen. Außerdem sensibilisierst du Mitarbeitende für Datenschutz und begleitest Digitalisierungsprojekte in diesem Bereich.
Anforderungen
- •Fachbezogenes Studium oder mehrjährige Erfahrung
- •Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen
- •Deutschkenntnisse (Level C1) & Englischkenntnisse (mindestens Level B1)
- •Erfahrungen im Projektmanagement von Vorteil
- •Kenntnisse universitärer Strukturen sind ein Plus
Deine Aufgaben
- •Strategische Konzepte für Informationssicherheit entwickeln
- •Relevante Prozesse identifizieren und Risikobewertungen durchführen
- •Projekte zur Einführung von Managementsystemen leiten
- •Verträge im Datenschutzbereich eigenständig erstellen
- •Schnittstelle zu externen Datenschutzbeauftragten sein
- •Mitarbeitende durch Awareness-Kampagnen sensibilisieren
- •Transformative Digitalisierungsprojekte im Datenschutz begleiten
Deine Vorteile
Wertschätzende Führungskultur
Freies Arbeiten im Team
Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
Betriebliche Gesundheitsförderung
Zusätzliche Freizeit für Mitarbeitende
Entfristung des Dienstvertrages nach 1 Jahr
Original Beschreibung
Wir besetzen **ab sofort** folgende Position:
**Beschreibung**
**Anforderungen**
* Sie entwickeln und gestalten strategische Konzepte, Standards und Richtlinien für Informationssicherheit und Datenschutz und sorgen damit für nachhaltige Sicherheit im Unternehmen.
* Sie haben den Überblick: Von der Identifikation relevanter Prozesse über die Durchführung von Risikobewertungen bis hin zur Begleitung von Folgeabschätzungen sind Sie die treibende Kraft.
* Sie leiten spannende Projekte, zB. die Einführung eines Managementsystems für Informationssicherheit und definieren die Kriterien für technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs).
* Im Datenschutzbereich erstellen Sie eigenständig Verträge und fungieren als wichtige Schnittstelle zu externen Datenschutzbeauftragten.
* Mit innovativen Awareness-Kampagnen und gezielten Audits sensibilisieren Sie Mitarbeitende und stärken so die Datenschutzkultur im Unternehmen.
* Darüber hinaus begleiten Sie transformative Digitalisierungsprojekte rund um das Thema Datenschutz
**Freitext**
* Ein fachbezogenes Studium oder nachweisbare mehrjährige Erfahrung sowie exzellente Kenntnisse in den Bereichen Informationssicherheit und Datenschutz setzen wir voraus
* Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen und der in Verbindung stehenden Gesetze, Verordnungen und Richtlinien (DSGVO, DSG, UrhG, TKG, etc.)
* Deutschkenntnisse (Level C1) & Englischkenntnisse (mindestens Level B1) in Wort & Schrift
* Neben Erfahrungen im Projektmanagement bringen Sie vorteilhafterweise Kenntnisse von Standards, Regelwerken und Best Practices mit (zB.: ISO/IEC 27000ff, COBIT, ITIL, NIST Cybersecurity Framework)
* Kenntnisse universitärer Strukturen sind ein Plus
**Zusätzliche Information**
**Ihre Perspektive**
* Wertschätzende Anerkennungs- und Führungskultur in einem künstlerisch geprägten Umfeld
* Freies und selbständiges Arbeiten in einem dynamischen Team und einem flexiblem Arbeitszeit- und Homeoffice-Konzept
* Betriebliche Gesundheitsförderung und weitere Vergünstigungen
* Wir schenken unseren Mitarbeitenden zusätzliche Freizeit
* Entfristung des Dienstvertrages nach 1 Jahr bei positiver Evaluierung
Auf Basis einer Teilzeitbeschäftigung von 20 Wochenstunden beträgt das monatliche Mindestgehalt € 2304,87. Die Einstufung erfolgt laut OÖ Gehaltsgesetz 2001 in der **LD 10**. Das tatsächliche Gehalt richtet sich nach anrechenbaren Vordienstzeiten.
Die Bruckner Universität strebt gemäß ihrem Leitbild eine vielfältige, sozial repräsentative Personalstruktur an. Daher sprechen wir mit unseren Ausschreibungen alle Menschen in all ihrer Unterschiedlichkeit an. Dabei ist uns nicht wichtig, welche Geschlechteridentität Sie tragen, ob eine begünstige Beeinträchtigung vorliegt, ob Sie eine Migrationsgeschichte mit sich bringen oder Sie einer anderen unterrepräsentierten Gruppe angehören. Ausschlaggebend für eine erfolgreiche Bewerbung sind allein die persönliche und fachliche Eignung für die ausgeschriebene Stelle.