Du planst und verwaltest das Informationssicherheitsmanagementsystem und koordinierst die Zusammenarbeit mit dem IT-Bereich sowie dem Security Operations Center.
Anforderungen
- •Hochschulstudium der Informatik oder vergleichbarer Fachrichtung
- •Kenntnisse gängiger Standards zur IT-Sicherheit
- •Berufserfahrung im Informationssicherheitsmanagement
- •Erfahrungen in Zertifizierungsprozessen wünschenswert
- •Gute Ausdrucksweise in deutscher Sprache
- •Lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise
- •Stark ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
Deine Aufgaben
- •Operationsverantwortung für Informationssicherheitsmanagementsystem planen
- •Sicherheitskonzept gemäß ISO/IEC 27001 weiterentwickeln
- •Regelmäßige Abstimmungen mit IT-Bereich durchführen
- •Aufgaben im Vorfallmanagement übernehmen
- •Zusammenarbeit mit Fraunhofer Security Operations Center koordinieren
- •Sicherheitsaufgaben für Zertifizierungen durchführen
- •Self-Assessments und Audits vorbereiten und dokumentieren
- •Sonderaufgaben in Operations and Communication Management übernehmen
Deine Vorteile
moderner Arbeitsplatz
hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten
ausgeglichene Work-Life-Balance
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Original Beschreibung
Ort:
Garching bei München
Datum:
25.03.2025
# SPEZIALIST\*IN INFORMATIONSSICHERHEIT
Zur Unterstützung der Abteilung Operations and Communication Management im Sachgebiet Qualitätsmanagement am Standort Garching bei München freuen wir uns auf eine(n) teamorientierte(n) Spezialistin/ Spezialisten für Informationssicherheit.
**Was Sie bei uns tun**
* Operative Verantwortung für die Planung und Umsetzung des Informationssicherheitsmanagementsystems auf Basis regelmäßiger Risikobewertungen
* Federführung bei der wiederkehrenden Überprüfung und Weiterentwicklung des an ISO/IEC 27001, ISO/IEC 27002 und ISO/IEC 27701 orientierten Sicherheitskonzepts als Basis des operativen Informationssicherheitsmanagementsystems
* Enge und regelmäßige Abstimmung mit dem IT-Bereich für eine effiziente und effektive Umsetzung der Sicherheitsanforderungen
* Übernahme sämtlicher Aufgaben im Rahmen des Fraunhofer-weiten und institutsspezifischen Vorfallmanagements
* Koordination der Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Security Operations Center
* Übernahme sämtlicher Aufgaben in der Informationssicherheit mit Relevanz für die bestehenden Zertifizierungen des Instituts (TISAX AL 3, Common Criteria Site Certification) einschließlich der regelmäßigen Durchführung von Self-Assessments sowie der Vor- und Nachbereitung von Audits und der erforderlichen Dokumentation
* Übernahme weiterer Sonderaufgaben in der Abteilung Operations and Communication Management
**Was Sie mitbringen**
* Abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik/ Informationssicherheit oder einer vergleichbaren Fachrichtung
* Kenntnis gängiger Standards zur IT-Sicherheit (ISO 2700x etc.)
* Berufserfahrung im Informationssicherheitsmanagement eines Unternehmens oder einer öffentlichen Einrichtung
* Idealerweise Erfahrungen in Zertifizierungsprozessen (u.a. ISO 27001, TISAX)
* Gute Ausdrucksweise schriftlich und mündlich in deutscher Sprache
* Lösungsorientierte, strukturierte Arbeitsweise sowie unternehmerische Denkweise
* Stark ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
**Was Sie erwarten können**
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit im kreativen Arbeitsumfeld einer Forschungseinrichtung bei einem der beliebtesten Arbeitgeber Deutschlands:
* Wir bieten Ihnen einen modernen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten.
* Sie finden hervorragende Möglichkeiten der beruflichen Weiterqualifizierung.
* Neben einer ausgeglichenen Work-Life-Balance spielt auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für uns eine wichtige Rolle.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine längere Zusammenarbeit wird angestrebt.
Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**