Dein Aufgabenbereich umfasst die Organisation von Netzwerken und die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams. Du sprichst Jugendliche an und legst einen Schwerpunkt auf die Entwicklung von Bildungsprojekten und Marketingmaterialien.
Anforderungen
- •Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Personalwesen
- •Mehrjährige facheinschlägige Berufserfahrung
- •Interesse an Employer Branding und dualer Ausbildung
- •Freude an der Gestaltung des Arbeitgeberauftritts
- •Erfahrung mit Kennzahlen und Benchmarks
- •Erfahrung in Projektarbeit
- •Professionelles Auftreten
- •Ziel- und lösungsorientierte Persönlichkeit
- •Hohe Kund:innenorientierung
- •Eigeninitiative und Teamfähigkeit
- •Strukturierte und proaktive Arbeitsweise
- •Kommunikative Kompetenz
- •Verhandlungssichere Englischkenntnisse
- •Interesse an fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung
Deine Aufgaben
- •Konzerninterne und externe Netzwerke organisieren
- •Schnittstelle zu Employer Branding Teams sein
- •Eng mit den Stellen der Lehrlingsausbildung arbeiten
- •Jugendliche ansprechen und Herausforderungen adressieren
- •Bildungsprojekte im Pre- und Onboarding setzen
- •Weiterentwicklung von Webseiten und Werbemitteln vorantreiben
- •Analysen und Reports erstellen und auswerten
Deine Vorteile
Moderner Arbeitsplatz mit Anbindung
Flexible Arbeitszeiten
Möglichkeit zum Home Office
Betriebsnahe Kindergärten
Kinderbetreuung in den Ferien
Hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten
Zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten
Besondere Konditionen bei Reisebüros
Fahrbegünstigung für Mitarbeiter:innen
Original Beschreibung
# Spezialist:in Employer Branding
!GesellschaftÖBB-Infrastruktur AG
!ArbeitsortWien-Leopoldstadt, Wien 1020 AUT
!ArbeitsmodellNormalarbeitszeit Gleitzeit
!Stundenanzahl38,5 Std.
!Ausschreibungsnummerreq22919
Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des #TeamOEBB werden!
Damit wir ganz Österreich auch morgen mit neuen
Strecken und Bahnhöfen schnell und zuverlässig ans Ziel bringen. Wir, das sind
18.000 Möglichmacher:innen der ÖBB-Infrastruktur AG.
Der Geschäftsbereich Aus- und
Weiterbildung (AWB) führt den Großteil der Lehrberufe sowie die gesamte
betriebliche und technische Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter:innen durch.
Employer Branding ist Schnittstelle
zwischen dem Lehrlingswesen und interner/externer Kommunikation mit dem Ziel
einer abgestimmten Marketingstrategie. Wir leiten situations- /bedarfs- und
regionsabhängige Handlungsempfehlungen und Maßnahmen ab, um die ÖBB Lehrlingsausbildung
auf dem Arbeitsmarkt zu positionieren.
**Dein Job**
* Du organisierst und unterstützt die konzerninternen wie auch externen Netzwerke zu Schulen, Messeanbieter:innen, Karriereportalen, Vereinen und Verbänden sowie anderen relevanten Stakeholder:innen und betreibst aktiv deren weiteren Ausbau.
* Als Schnittstelle zu den konzerninternen Employer Branding
Teams und den Kommunikationsabteilungen kommst du zum Einsatz.
* Du arbeitest eng mit den dezentralen Stellen im
Bereich der Lehrlingsausbildung sowie mit dem Team des Lehrlingsrecruitings zusammen.
* Mit Blick auf die Zielgruppe bringst du Erfahrung in der Ansprache von Jugendlichen sowie deren aktuellen Herausforderungen mit und schaffst es gemeinsam mit dem Team Bildungsprojekte Schwerpunkte zB. im Pre- und Onboarding zu setzen und zur Mitarbeiter:innenzufriedenheit und – bindung beizutragen.
* Als Inputgeber:in bist du für die Weiterentwicklung von
bestehenden Produkten wie Websites und Werbemitteln sowie die Entwicklung von
neuen Produkten verantwortlich.
* Durch die Erstellung von Analysen und Reports sowie die
Auswertung relevanter Kennzahlen und Benchmarks unterstützt du das Team des
Bildungsmanagements von Lehrlingen und das Leitungsteam des Geschäftsbereichs
im Monitoring bestehender Maßnahmen und im Entscheidungsprozess bzgl. daraus
abzuleitender Maßnahmen.
**Ihr Profil**
* Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Personalwesen, Pädagogik oder äquivalente Abschlüsse und verfügst über facheinschlägige mehrjährige Berufserfahrung.
* An den Themen Employer Branding, Aus- und Weiterbildung und der dualen Ausbildung besteht großes Interesse und du hast Freude an der Gestaltung des modernen Arbeitgeberauftritts der ÖBB Lehrlingsausbildung.
* In der Entwicklung und Arbeit mit Kennzahlen und Benchmarks und mit der Ableitung von den daraus folgenden Maßnahmen bringst du Erfahrung mit.
* Du hast Erfahrung in der Projektarbeit und überzeugst durch dein professionelles Auftreten sowie durch deine ziel- und lösungsorientierte Persönlichkeit mit hoher Kund:innenorientierung, Eigeninitiative und Teamfähigkeit.
* Du agierst strukturiert, proaktiv und kommunikativ.
* Deine Englischkenntnisse sind verhandlungssicher.
* Du hast Interesse daran, dich fachlich und
persönlich weiterzuentwickeln.
**Unser Angebot**
* Wir bieten einen modernen Arbeitsplatz mit exzellenter öffentlicher Anbindung, spannende Aufgaben sowie die Chance, einen persönlichen Beitrag zur klima- und umweltfreundlichen Mobilität zu leisten.
* Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Home Office sind gegeben.
* Vereinbarkeit von Beruf & Privatleben wird bei den ÖBB groß geschrieben. Daher bieten wir u.a. betriebsnahe Kindergärten in Wien, sowie Kinderbetreuung in den Ferien oder an Fenstertagen.
* Hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten sowie zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Konzerns.
* Zahlreiche weitere Benefits, wie zB. besondere Konditionen bei unseren Reisebüros, Ferienhäusern, Car-Sharing, uvm.
* Du hast die Option, die Fahrbegünstigung als Mitarbeiter:in zu nutzen und Österreich umweltfreundlich mit deiner Familie zu entdecken.
* Für die Funktion "Spezialist:in Personalgewinnung und Employer Branding" ist ein Mindestentgelt von € 53.696,16 brutto vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.
**Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.**
**Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.**
**Ansprechpartner:innen**
Für fachliche Fragen zu dieser Jobausschreibung steht Alexandra Klaus unter +43664/88331914 zur Verfügung.
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess ist das ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 erreichbar.