Dein Alltag besteht darin, Forderungen zu bearbeiten und mit Schuldnern sowie Anwälten zu kommunizieren. Du überwachst Termine, führst Zwangsvollstreckungsmaßnahmen durch und verhandelst aktiv Zahlungspläne.
Anforderungen
- •Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
- •Berufserfahrung im Forderungseinzug
- •Grundwissen im Bereich Insolvenzverfahren von Vorteil
- •Gute MS-Office-Kenntnisse
- •Sehr gute Kenntnisse im gerichtlichen Mahnverfahren
- •Erfahrungen in Zwangsvollstreckungsrecht wünschenswert
- •Durchsetzungsvermögen und Verhandlungssicherheit
- •Strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- •Gute Deutschkenntnisse und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- •Hohe Eigenmotivation und Teamfähigkeit
Deine Aufgaben
- •Offene und titulierte Forderungen bearbeiten
- •Schriftliche Korrespondenz mit Schuldnern und Anwälten führen
- •Termine überwachen und koordinieren
- •Eingangspost prüfen und Gebühren kontrollieren
- •Forderungen im gerichtlichen Mahnverfahren titulieren
- •Monierungen und Zustellnachrichten bearbeiten
- •Forderungsberechnungen und Zahlungsaufforderungen erstellen
- •Vollstreckungsanträge in Abstimmung mit Anwälten stellen
- •Zwangsvollstreckungsmaßnahmen vorbereiten und durchführen
- •Bonitätsauskünfte bei Wirtschaftsauskunfteien einholen
- •Außergerichtliche Schuldenbereinigungspläne bearbeiten
- •Proaktive Verhandlungen mit Schuldnern führen
- •Zahlungsvereinbarungen im Inkassosystem dokumentieren
- •Wirtschaftliche Verhältnisse von Schuldnern analysieren
- •Adressermittlungen und Erbenermittlungen durchführen
- •Unterstützung bei der Umsetzung von Projekten leisten
Deine Vorteile
Attraktives Vergütungspaket
Freundliche Unternehmenskultur
Wertschätzende Unternehmenskultur
Flexibles Arbeiten bis zu 3 Tagen
Fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitsförderung durch EAP
Subventioniertes Mittagessen
Motiviertes Arbeiten im Team
Bezuschusstes ÖPNV-Ticket
JobRad-Angebot
Corporate Benefits von 480 Anbietern