Du beurteilst Standorte hinsichtlich des Brandschutzes und führst Risikoanalysen durch. Außerdem entwickelst du Notfallpläne, planst Schulungen und übernimmst die Projektleitung im Notfallmanagement.
Anforderungen
- •Technische Ausbildung im Maschinenbau
- •Kenntnisse im Bereich Brandschutz
- •Erfahrung in Brandschutzkonzepten
- •Wille zur Ausbildung im Notfallmanagement
- •Von Vorteil: Erfahrung in der Arbeitssicherheit
- •Sicherer Umgang mit MS Office
- •Sehr gute Deutschkenntnisse
- •Gute Englischkenntnisse
- •Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
Deine Aufgaben
- •Standorte hinsichtlich Brandschutz beurteilen
- •Risikoanalysen durchführen und Notfallpläne erstellen
- •Neu- und Umbauten als QS-verantwortliche Person unterstützen
- •An Brandschutzkonzepten und Fluchtwegplanung mitarbeiten
- •Notfall- und Krisenmanagement weiterentwickeln
- •Schulungen und Übungen planen und durchführen
- •Krisenorganisation betreuen und kommunizieren
- •Projektleitung im Bereich Safety/Notfallmanagement übernehmen
- •Jährlichen Brandschutzbericht und interne Reportings erstellen
Original Beschreibung
# Bezeichnung: Spezialist Brandschutz und Notfallmanagement (m/w)
Ort: Luzern
Bereich: HR
Unterbereich: HR - Non-Core activities
Vertragsart: Unbefristet
Das Schwergewicht der Aufgaben sieht wie folgt aus:
* Beurteilung von Standorten hinsichtlich baulichen, technischen und organisatorischen Brandschutzes
* Durchführung von Risikoanalysen sowie Erstellung und Pflege von Notfall-, Evakuations- und Alarmplänen
* Unterstützung bei Neu- und Umbauten als QS-verantwortliche Person für den Brandschutz
* Mitarbeit an Brandschutzkonzepten, Notfallorganisation, Fluchtwegplanung, Signaletik und integralen Tests
* Weiterentwicklung des Notfall- und Krisenmanagements gemäss OR, UVG, EKAS und ISO 22301
* Planung und Durchführung von Schulungen, Übungen und Sensibilisierungen
* Betreuung der Krisenorganisation inkl. Eskalation und Kommunikation
* Projektleitung im Bereich Safety/Notfallmanagement
* Erstellung des jährlichen Brandschutzberichts und interner Reportings
Um diese herausfordernden Aufgaben erfolgreich zu erfüllen erwarten wir:
* Technische Ausbildung und Weiterbildung (Maschinenbau-Techniker/in HF, Elektrotechnik, Gebäudetechnik)
* Ausbildung oder fundierte Kenntnisse im Bereich Brandschutz (z. B. VKF-anerkannte/r Brandschutzfachmann/-frau, QS-Verantwortliche/r für SiBe Brandschutz) oder Bereitschaft zur entsprechenden Weiterbildung
* Erfahrung in der Erstellung von Brandschutzkonzepten, Durchführung von Risikoanalysen und Schulungen
* Kenntnisse, resp. Wille zur Ausbildung im Notfallmanagement gemäss Vorgaben von OR, Arbeitsgesetz (ArG), UVG und EKAS-Richtlinien
* Von Vorteil: Erfahrung in der Arbeitssicherheit (z. B. als Sicherheitsbeauftragte/r oder eidg. FA, evtl. Ausbildung als Betriebssanitäter)
* Sicherer Umgang mit gängigen IT-Tools (z. B. MS Office); CAD-Kenntnisse sind von Vorteil
* Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse
* Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise, hohe Eigenverantwortung und kommunikative Stärke im interdisziplinären Umfeld