Du gestaltest den pädagogischen Alltag und die Freizeit, kümmerst dich um die Bezugs- und Gruppenbetreuung und planst die Betreuung dokumentiert.
Anforderungen
- •Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Soziale Arbeit
- •Mindestens 180 ECTS-Punkte zertifiziert
- •Berufserfahrung in der Begleitung von Kindern
- •Selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln
- •Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
- •Reflexionsfähigkeit
Deine Aufgaben
- •Pädagogische Alltagsgestaltung durchführen
- •Sozialpädagogische Bezugsbetreuung leisten
- •Gruppenbetreuung anbieten
- •Bei Aufnahmen mitwirken
- •Hilfeplangespräche führen
- •Beendigungen begleiten
- •Mit Helfer- und Herkunfts-Systemen kooperieren
- •Betreuungsplanung erstellen und dokumentieren
- •Zielvereinbarungen treffen
Deine Vorteile
Kollektivvertragliches Monatsbruttogehalt
2% Turnuszulage
Zulagen für Nacht- und Wochenenddienste
Vergütung für Nachtdienst
Vergütung für Sonntag ab 6h
Original Beschreibung
SOS-Kinderdorf
**Einleitung**
Als Mitarbeiter\*in von **SOS-Kinderdorf** begleitest du Kinder und Jugendliche in ein selbstbestimmtes Leben und machst dich für ihre Rechte und Anliegen stark!
In unserer Kinderwohngruppe im **SOS-Kinderdorf Seekirchen** leben sechs Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren, die von einem multiprofessionellen Team betreut und begleitet werden. Wir suchen derzeit Sozialpädagog\*innen, Sozialarbeiter\*innen oder Psycholog\*innen.
**Deine Aufgaben**
* Pädagogische Alltags- und Freizeitgestaltung
* Sozialpädagogische Bezugsbetreuung und Gruppenbetreuung
* Mitwirkung bei Aufnahmen, Hilfeplangesprächen, Beendigungen
* Kooperation mit Helfer- und Herkunfts-Systemen
* Betreuungsplanung inkl. Dokumentation und Zielvereinbarungen
**Was du mitbringst**
* eine abgeschlossene Ausbildung nach §22 S.KJHG im Bereich Soziale Arbeit, Sozialpädagogik/Pädagogik/Erziehungswissenschaften, Psychologie, Psychotherapie (mit mindestens 180 ECTS-Punkten zertifiziert) oder Elementarpädagogik
* du befindest dich im letzten Semester einer der oben genannten Ausbildungen
* idealerweise Berufserfahrung in der Begleitung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen
* selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln
* Kooperations-, Kommunikations- und Reflexionsfähigkeit
**Was dich erwartet**
Das kollektivvertragliche **Monatsbruttogehalt** beträgt bei **30** Wochenstunden zwischen **€ 2.515,42 und € 3.048,97** zzgl. einer 2%igen Turnuszulage (€ 62,37 bis € 75,60) und weiteren Zulagen für Nacht- und Wochenenddienste. Ein Nachtdienst wird mit € 88,68 vergütet, ein Sonntag ab 6h Arbeitszeit mit € 101,81 (unter 6h aliquot). Für eine exakte Berechnung werden die Vordienstzeiten berücksichtigt.