Du begleitest junge Flüchtlinge in ihrem Alltag und unterstützt sie bei verschiedenen Herausforderungen. Zudem kümmerst du dich um die Auswahl von Schulen und Lehrstellen und engagierst dich in der Einzel- und Gruppenbetreuung.
Anforderungen
- •Abgeschlossene Ausbildung mit 120 ECTS
- •Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
- •Erfahrung im Asylwesen
- •Bereitschaft zu flexiblen Diensten
- •Hohe Frustrationstoleranz
- •Selbstständiges und strukturiertes Arbeiten
- •Führerschein B
Deine Aufgaben
- •Junge Flüchtlinge bei Alltagsanforderungen unterstützen
- •Schulen und Lehrstellen auswählen und suchen
- •Einzel- und Gruppenbetreuung durchführen
- •Freizeitaktivitäten gestalten
- •Mit Umfeldpartnern kooperieren
- •Zielvereinbarungen dokumentieren und umsetzen
- •Hauswirtschaftliche Tätigkeiten übernehmen
- •Nachtdienste leisten
Deine Vorteile
Kollektivvertragliches Monatsbruttogehalt
Turnuszulage
Zulagen für Nacht- und Wochenenddienste
Vergütung für Nachtdienst
Vergütung für Sonntag ab 6h Arbeitszeit
Original Beschreibung
**Einleitung**
Kinder und Jugendliche sind die Erwachsenen von Morgen! Als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von **SOS-Kinderdorf** begleiten wir sie in die Zukunft und müssen dafür im Hier und Jetzt gemeinsam anpacken.
In der Mädchen WG **EGERDACH** in Innsbruck leben Mädchen aus der Ukraine im Alter von 11 bis 17 Jahren, die in Begleitung ihrer ukrainischen Betreuerinnen, ohne Eltern/Angehörige aus ihrem Heimatland geflüchtet und nach Tirol gekommen sind und von unserem Betreuerteam begleitet werden.
**Deine Aufgaben**
* Begleitung, Unterstützung und Förderung der jungen Flüchtlinge bei alltagspädagogischen Leistungsanforderungen
* Mitwirkung bei der Auswahl und Suche von Schule und Lehrstellen, sowie die dazu nötige Kontaktpflege
* Einzel- und Gruppenbetreuung / Freizeitgestaltung / Kooperation mit Umfeldpartnern der Jugendlichen
* Dokumentation und Umsetzung von Zielvereinbarungen
* Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
* Nachtdienste
**Was du mitbringst**
* eine abgeschlossene Ausbildung mit 120 ECTS oder 3.000 Ausbildungsstunden aus den Bereichen Erziehungswissenschaften, (Sozial-)Pädagogik oder Soziale Arbeit
* Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen erwünscht
* Erfahrung im Asylwesen
* Bereitschaft zu flexiblen Diensten, Wochenenddiensten und Nachtdiensten
* Hohe Frustrationstoleranz
* Freude, selbstständiges, strukturiertes und eigenverantwortliches Handeln und Arbeiten
* Führerschein B
**Was dich erwartet**
Das kollektivvertragliche **Monatsbruttogehalt** beträgt bei 30 Wochenstunden zwischen € 2.515,42 und € 3.048,97 zzgl. einer 2%igen Turnuszulage (€ 50,31 bis € 60,98) und weiteren Zulagen für Nacht- und Wochenenddienste. Ein Nachtdienst wird mit € 92,23 vergütet, ein Sonntag ab 6h Arbeitszeit mit € 105,88 (unter 6h aliquot). Für eine exakte Berechnung werden die Vordienstzeiten berücksichtigt.