Du berätst Schüler:innen in schulischen und persönlichen Angelegenheiten und leistest Krisenintervention. Dein Alltag umfasst die Zusammenarbeit mit Erziehungsberechtigten sowie die Durchführung von Projekt- und Gruppenarbeiten.
Anforderungen
- •Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik
- •Respektvolle Haltung und Einfühlungsvermögen
- •Empathie, Kommunikationsstärke und Flexibilität
- •Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
- •Kenntnisse in der Netzwerkarbeit
- •Freude an der Vielfalt des Arbeitsfeldes
- •Gute kommunikative Kompetenzen mit Kindern
- •Vorerfahrung im Beratungssetting von Vorteil
Deine Aufgaben
- •Schüler:innen bei schulischen Problemen beraten
- •Krisenintervention und Einzelfallhilfe leisten
- •Projektarbeit und sozialpädagogische Gruppenarbeit durchführen
- •Mit Erziehungsberechtigten und Ausbildungsbetrieben zusammenarbeiten
- •Zusammenarbeit mit Schulleitung und Lehrkräften
- •Kooperationen mit sozialen Einrichtungen und Jugendhilfe fördern
Deine Vorteile
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Angenehme Arbeitsatmosphäre
Wertschätzende Unternehmenskultur
Kostenlose Gesundheitskurse
Attraktive Vergütung nach AVR
Arbeitsvertrag mit Ferienregelung
Original Beschreibung
Sozialpädagoge m/w/d (13 Stunden)
# Sozialpädagoge m/w/d (13 Stunden)
* Donauwörth
* Teilzeit
* Schulsozialarbeit an der Privaten Wirtschaftsschule Donauwörth
## Miteinander füreinander da sein und Mut zum Leben geben.
Wir suchen Menschen, die im Bildungs-, Sozial- sowie Gesundheitswesen was bewegen möchten!
Wir sind auf der Suche nach einer engagierten Fachkraft im Bereich der **Schulsozialarbeit für den Einsatz an der Privaten Wirtschaftsschule Donauwörth** ab dem **01.10.2025**.
Die Stelle umfasst im Jahresdurchschnitt 11 Wochenstunden – mit einem Einsatz von 13 Wochenstunden während der Schulzeit und vollständiger Freistellung in den Schulferien.
Als Schulsozialarbeiter\*in übernehmen Sie die wichtige Aufgabe, Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Lebenslagen zu unterstützen. Ihre Tätigkeiten umfassen unter anderem:
* Beratung und Unterstützung der Schüler\*innen bei schulischen und persönlichen Problemen
* Krisenintervention und Einzelfallhilfe
* Durchführung von Projektarbeit und sozialpädagogischer Gruppenarbeit
* Zusammenarbeit mit Erziehungsberechtigten und Ausbildungsbetrieben
* Zusammenarbeit mit der Schulleitung, den Lehrkräften und weiteren schulischen Diensten
* Kooperationen und Verntzung mit unseren Kooperationspartner\*innen wie anderen sozialen Einrichtungen, Diensten der Kinder- und Jugendhilfe und Agentur für Arbeit
* Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich der Sozialpädagogik, der Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation
* respektvolle Haltung und ein hohes Einfühlungsvermögen im Umgang mit den von Ihnen beratenen Schüler\*innen
* Empathie, Kommunikationsstärke und Flexibilität
* Fähigkeit zur eigenständigen und strukturierten Arbeitsweise
* Kennnisse in der Netzwerkarbeit und im Umgang mit verschiedenen Zielgruppen
* Freude an der Vielfalt des Arbeitsfeldes und der Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern
* Gute kommunikative Kompetenzen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
* Wir freuen uns über Vorerfahrung im Beratungssetting
Als Teil des Sozialunternehmens KJF Augsburg bieten wir Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team. Darüber hinaus bieten wir Ihnen:
* Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten unter anderem an unserer KJF Akademie
* Eine angenehme Arbeitsatmosphäre und eine wertschätzende Unternehmenskultur
* Kostenlose Teilnahme an Kursen zur Gesundheitsförderung
* Attraktive Vergütung nach AVR mit zusätzlichen Sozialleistungen
* Sie erhalten einen Arbeitsvertrag mit Ferienregelung: Bei durchgehender Lohnzahlung wird die Arbeitszeit nur während der Schulzeit geleistet (vertragliche Wochenstunden 11,0, geleistete Wochenstunden 13,0). In den Ferien genießen Sie Ihre freie Zeit.
Wenn Sie eine Herausforderung in einem dynamischen und sozialen Umfeld suchen – **freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!**
Frau Melanie Schäffenacker
Leitung Angebote an Schulen Landkreis Donau-Ries
Telefon: 0175 1874637