Du bist verantwortlich für die Gewinnung von Teilnehmer*innen und bereitest den Unterricht vor. Außerdem betreust und berätst du die Teilnehmer*innen und pflegst Kontakte zu Auftraggebern und Ausbildungsbetrieben.
Anforderungen
- •Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik
- •Pädagogische Erfahrung wünschenswert
- •Kenntnisse des regionalen Arbeitsmarktes
- •Teamfähigkeit und Organisationstalent
- •Freude an der Arbeit mit Menschen
- •Sicherheit im Umgang mit MS Office
Deine Aufgaben
- •Teilnehmergewinnung in Absprache mit Vorgesetzten
- •Unterricht vorbereiten
- •Teilnehmer*innen betreuen und beraten
- •Kontakte zu Auftraggebern und Ausbildungsbetrieben pflegen
- •Verwaltungstechnische Aufgaben erledigen
- •Referenteneinsatz planen in Absprache mit Vorgesetzten
- •Qualitätsmanagementsystem pflegen und verbessern
Deine Vorteile
Flexible Arbeitszeitgestaltung
30 Tage Urlaub
2 zusätzliche Bonustage möglich
Bezahlte Freistellung zu Anlässen
Branchenübliche Vergütung
Vermögenswirksame Leistungen
Private Krankenzusatzversicherung
Förderung für Weiterbildungen
Krankengeldzuschuss
Prämien
Gesundheitsförderung
Betriebliche Altersvorsorge
Unfallversicherung
Mobiles Arbeiten möglich
Modern ausgestattete Arbeitsplätze
Offene Arbeitsatmosphäre
Zusammenarbeit in kleinen Teams
Wertschätzende Unternehmenskultur
Sinnstiftende Tätigkeiten
Gestaltungsspielraum für Ideen
Vielfältige Entwicklungschancen
Schulungsangebote im Weiterbildungscampus
Informationen zu Sozialleistungen
Original Beschreibung
JOBALERT
# Sozialpädagoge (m/w/d)
!Sozialpädagoge (m/w/d), 1. Bild
Im bfz Donauwörth · Ulm · Aalen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als **Sozialpädagoge (m/w/d)** in Voll- und/oder Teilzeit mit Dienstsitz in Krumbach zu besetzen.
Als Kooperationspartner der Berufsschule Krumbach führen wir in mehreren Berufsintegrationsklassen Unterricht für den Spracherwerb durch. Bei der Zielgruppe handelt es sich u.a. um berufsschulpflichtige junge Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund die von unseren Sozialpädagogen unterstützt und begleitet werden.
## Aufgabengebiet
* Teilnehmergewinnung in Absprache mit dem/der unmittelbaren Vorgesetzten
* Vorbereitung von Unterricht
* Betreuung und Beratung der Teilnehmer\*innen
* Kontakte zu Auftraggebern, Ausbildungsbetrieben und anderen Institutionen
* Verwaltungstechnische und organisatorische Aufgaben
* Referenteneinsatzplanung in Absprache mit dem/der unmittelbaren Vorgesetzten
* Pflege, Anwendung und Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems
## Profil
* Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Pädagogik, Sozialen Arbeit oder vergleichbare anerkannte Qualifikation
* Pädagogische Erfahrung wünschenswert
* Kenntnisse des regionalen Arbeits- und Ausbildungsmarktes
* Teamfähigkeit, Organisationstalent, Sozialkompetenz
* Freude an der Arbeit mit Menschen
* Sicherheit im Umgang mit MS Office
## Angebot
* Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical
* 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusätzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen
* Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, vermögenswirksame Leistungen, private Krankenzusatzversicherung, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien
* Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung
* Mobiles Arbeiten möglich, modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre
* Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe
* Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken
* Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus
Die Umsetzung der „Charta der Vielfalt“ in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen – unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.