Du berätst zu Rehabilitationsmaßnahmen und Sozialleistungen und arbeitest eng im interdisziplinären Team zusammen.
Anforderungen
- •Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit
- •Berufserfahrung im klinischen Sozialdienst oder Gesundheitswesen von Vorteil
- •Selbständige Arbeitsweise
- •Ganzheitliches, systemisches Denken
- •Empathie
- •Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- •Hohe Teamorientierung
Deine Aufgaben
- •Rehabilitationsmaßnahmen beraten und einleiten
- •Sozialrechtliche Beratung und Beantragung durchführen
- •Nachstationäre Unterstützungsangebote beraten
- •Beratung bei schwerer Erkrankung bieten
- •Interdisziplinäre Zusammenarbeit fördern
- •Sozialdienst im Zentrum für Altersmedizin vertreten
Deine Vorteile
Attraktive Vergütung nach TVöD (VKA)
Betriebliche Zusatzversorgung
30 Urlaubstage pro Jahr
Förderung der Weiterbildung
Radleasing
Firmenfitness durch EGYM Wellpass
Coaching und Pflegeberatung
Vorteilsportal mit Rabattaktionen
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Privatkauf in der Apotheke
Kostengünstige Verpflegung in der Kantine
Apartments im Neubau
Original Beschreibung
Wir suchen zum **nächstmöglichen Zeitpunkt** für den Sozialdienst einen
**Sozialpädagogen (m/w/d)**
in **Teilzeit (50 %)**. Die Stelle ist **unbefristet** zu besetzen.
* **Attraktive Vergütung** nach TVöD (VKA) inkl. **Jahressonderzahlung**
* Betriebliche **Zusatzversorgung** (KVBW)
* 30 Urlaubstage/Jahr
* Förderung Ihrer persönlichen und beruflichen **Weiterbildung**
* **RIDE** - Radleasing
* **EGYM Wellpass** - Firmenfitness
* **AWO LifeBalance** - Coaching, Betreuungsvermittlung, Pflegeberatung
* **Corporate Benefits** - Vorteilsportal mit zahlreichen Rabattaktionen
* Betriebliches **Gesundheitsmanagement** inkl. Sportkurse und Betriebsarzt
* **Privatkauf** in der hauseigenen Apotheke
* Kostengünstige **Verpflegung** in unserer Kantine und kostenloses Mineralwasser
* **Apartments** im nahegelegenen Neubau
* Abgeschlossenes **Studium der Sozialen Arbeit** (Bachelor of Arts)
* Idealerweise: Berufserfahrung im klinischen Sozialdienst oder im Gesundheitswesen
* Selbständige Arbeitsweise und **ganzheitliches, systemisches Denken**
* **Empathie**, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und hohe **Teamorientierung**
* Beratung und Einleitung von **Rehabilitationsmaßnahmen**
* **Sozialrechtliche Beratung** und Beantragung von **Rehabilitations- und Sozialleistungen**
* Beratung zu **nachstationären Unterstützungsangeboten**,z.B. Fachberatungsstellen, Selbsthilfegruppen, ambulante und (teil-)stationäre Hilfen
* **Beratung** bei schwerer Erkrankung und in palliativen Situationen
* Hohe, konstruktive **interdisziplinäre Zusammenarbeit**
* Bedarfsweise Vertretung des Sozialdienstes im Zentrum für Altersmedizin