Du motivierst und aktivierst Teilnehmende, berätst sie und begleitest sie durch den Förderprozess. Dabei arbeitest du eng mit Betrieben zusammen, unterstützt sie bei Problemlösungen und planst pädagogische Projekte sowie Freizeitaktivitäten.
Anforderungen
- •Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik
- •Mindestens einjährige Berufserfahrung
- •Kenntnisse des Berufsbildungssystems
- •Kommunikations- und Organisationsstärke
Deine Aufgaben
- •Teilnehmende aktivieren und motivieren
- •Beratung und Begleitung von Teilnehmenden
- •Förderprozess planen und dokumentieren
- •Praktikums- und Ausbildungsstellen akquirieren
- •Vermittlung in Arbeitsstellen durchführen
- •Kooperation mit Betrieben und Netzwerkpartnern
- •Hilfestellung bei Problemlagen bieten
- •Konflikte und Krisen bewältigen
- •Interdisziplinär im Team zusammenarbeiten
- •Administrative und organisatorische Aufgaben erledigen
- •9. Klasse gemeinsam mit Klassenleitung begleiten
- •Unterstützung beim Hauptschulabschluss leisten
- •Anschlussperspektiven aufzeigen
- •Selbstständig arbeiten
- •Pädagogische Projekte planen und durchführen
- •Freizeitaktivitäten organisieren
Deine Vorteile
Mitarbeit in erfolgreicher Unternehmensgruppe
Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten
Vielfältige Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Angemessene Vergütung
Förderung individueller Weiterbildung
Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
Private Unfallversicherung
Beteiligung an privater Altersvorsorge
Vorteilsportal für Mitarbeiter
Original Beschreibung
# Sozialpädagoge [m/w/d] für Jugendprojekt im Kreis Groß-Gerau
## Einleitung
Das Projekt PUSCH (Praxis und Schule) im Kreis Groß-Gerau unterstützt Jugendliche auf ihrem Weg zum erfolgreichen Hauptschulabschluss und zeigt ihnen Anschlussperspektiven auf. Wir bieten eine sinnvolle Tätigkeit in einem engagierten Team mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
### Für unseren Standort Groß-Gerau, Rüsselsheim suchen wir Sie 01.08.2025 in Vollzeit.
## Ihre Aufgaben
* Aktivierung, Motivierung, Beratung und Begleitung von Teilnehmenden
* Planung, Umsetzung, Auswertung und Dokumentation des Förderprozesses
* Akquise von sowie Vermittlung in Praktikums-, Ausbildungs- oder Arbeitsstellen
* Kooperation mit Betrieben, Auftraggebern und weiteren Netzwerkpartnern
* Hilfestellung bei Problemlagen
* Konflikt- und Krisenbewältigung
* Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
* Administrative und organisatorische Tätigkeiten
* Begleitung einer 9. Klasse gemeinsam mit der Klassenleitung, max. 16 Schüler\*innen
* Unterstützung beim Erreichen des Hauptschulabschlusses
* Aufzeigen von Anschlussperspektiven und beruflichen Möglichkeiten
* Selbstständige Arbeit
* Planung und Durchführung von pädagogischen Projekten und Freizeitaktivitäten
* Aktivierung, Motivierung, Beratung und Begleitung von Teilnehmenden
## Ihr Profil
* Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit, Heil- bzw. Rehabilitationspädagogik oder Sonderpädagogik
* Pädagogische Fachkräfte ohne die o. g. Studienschwerpunkte benötigen mindestens eine einjährige Berufserfahrung im pädagogischen Bereich
* Kenntnisse des Berufsbildungssystems und beruflicher Anforderungen sowie des regionalen Ausbildungs- und Arbeitsmarktes
* Kommunikations- und Organisationsstärke
## Unser Angebot
* Mitarbeit in einer erfolgreichen Unternehmensgruppe
* Anspruchsvolle, abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Tätigkeiten
* Vielfältige Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
* Angemessene Vergütung
* Förderung der individuellen Weiterbildung
* Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
* Private Unfallversicherung
* Beteiligung an der privaten Altersvorsorge
* Vorteilsportal für Mitarbeitende
* Kleine Klassengrößen für eine individuelle Betreuung
* Viel Freiheit und Gestaltungsmöglichkeiten in Ihrer Arbeit
* Eine sinnstiftende Tätigkeit mit guter Einarbeitung
* Ein engagiertes und unterstützendes Team
* Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
## Kontaktinformation
**Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.**