Du führst das Team im Sozialraum Nord, entwickelst Lösungsarrangements für Familien und unterstützt die Hilfen zur Erziehung.
Anforderungen
- •Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit
- •Erfahrung in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
- •Kenntnisse in Teamführung und wirtschaftlicher Steuerung
- •Hoher Anspruch an moderne Soziale Arbeit
- •Bereitschaft zur Weiterentwicklung von Strukturen
- •Identifikation mit den Zielen und Werten der Caritas
Deine Aufgaben
- •Team im Sozialraum Nord führen
- •Lösungsarrangements für Familien entwickeln
- •Stärken- und ressourcenorientierte Arbeit mit Familien durchführen
- •Hilfen zur Erziehung steuern und unterstützen
- •Umsetzung des Fachkonzepts ‚Sozialraumorientierung‘ unterstützen
- •Netzwerke mit Kooperationspartnern pflegen
- •Finanzielle Mittel für Lösungsarrangements einsetzen
- •Schnittstelle zum Kreisgeschäftsführer bereitstellen
Deine Vorteile
Flexible Arbeitszeiten
Raum für Kreativität
Umfangreiches Arbeitsfeld
Gut entwickelte Strukturen
Umfangreiche Einarbeitungszeit
Verantwortungsvolle Aufgabe
AVR-Vergütung mit Sonderzahlungen
30 Tage Urlaub
Zusätzliche dienstfreie Tage
Freistellung für Fortbildungen
Möglichkeit für Business-Bike
Vergünstigungen bei Benefits.me
Weitere Arbeitgeber-Leistungen
Original Beschreibung
!caritas-nah-am-naechsten
# Sozialpädagoge (m/w/d) Regionalleitung Jugendhilfe
## Informationen zur Stelle:
**Stellenumfang:** Vollzeit (39 Stunden)
**Vertragsart:** Unbefristet
**Beginn:** zum nächstmöglichen Zeitpunkt
**Stellen-ID:** 35348
**Eingruppierung:** Caritas AVR Anlage 33, Gruppe S15 bis S15 – zum AVR-Rechner
**Arbeitsort:** Caritas Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, Sozialraumteam Nord, Heilig-Geist-Straße 44, 83022 Rosenheim
## 1##
## Sie sind verantwortlich für...
* das Team des freien Trägers (Caritas und Kinderschutzbund) im Sozialraum Nord (11 Mitarbeitende) in der Stadt Rosenheim
* die Entwicklung passgenauer Lösungsarrangements für Familien und Mitarbeitende
* willens-, stärken- und ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien
* die Steuerung und Unterstützung aller fallspezifischen und fallunspezifischen Hilfen zur Erziehung für den Sozialraum Nord, dies gemeinsam mit der Regionalleitung der Stadt Rosenheim
* die Unterstützung des Teams bei der Umsetzung und Weiterentwicklung des Fachkonzepts „Sozialraumorientierung“
* die Pflege und Entwicklung der Netzwerke zu Kooperationspartnern im gesamten Stadtgebiet
* den Einsatz der finanziellen Mittel, die für die Entwicklung und Umsetzung der Lösungsarrangements im Sozialraum Nord zur Verfügung stehen
* die Schnittstelle zum Kreisgeschäftsführer und den Fachdiensten des Cartiaszentrums Rosenheim
## 3##
## Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...
* die fachliche Qualifikation (z.B. abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagog\*in (Dipl., B.A., M.A.) oder vergleichbarer anerkannter Abschluss) mitbringen
* Erfahrung in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe und fundierte Kenntnisse des Fachkonzepts „Sozialraumorientierung“ haben
* Kenntnisse und Fertigkeiten zur Teamführung /-entwicklung, sowie der wirtschaftlichen Steuerung von Organisationseinheiten einbringen
* einen hohen Anspruch an moderne und innovative Soziale Arbeit haben und dabei Veränderungsprozesse entscheidungsfreudig und flexibel begleiten
* Lust auf die Weiterentwicklung und Optimierung von bestehenden Strukturen haben
* sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben
## 4##
## Bei uns erwartet Sie...
* flexible Arbeitszeiten von idR. Montag – Freitag, mit der Möglichkeit Termine selbstständig und eigenverantwortlich zu planen
* viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
* ein interessantes, umfangreiches und aktives Arbeitsfeld, das viele Möglichkeiten bietet, wie die Einzelfallhilfe oder die Mitgestaltung der Lebenswelt mit und um die Bewohner\*innen der Stadt Rosenheim
* sehr gut entwickelte Strukturen, Raum für Austausch und Reflexionsmöglichkeiten, vertrauensvolle Kooperation auf Augenhöhe
* umfangreiche Einarbeitungszeit von sechs Monaten
* eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
* eine attraktive AVR-Vergütung mit Jahressonderzahlungen (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen
* 30 Tage Urlaub und 2 Regenerationstage/Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
* zusätzlich 2 arbeitgeberfinanzierte dienstfreie Tage am 24.12. und 31.12.
* die Freistellung von der Tätigkeit in der Einrichtung zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung für bis zu 5 Tagen für Fortbildungen/Zusatzqualifikationen und bis zu 3 Tagen zur Besinnung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
* die Möglichkeit, ein Business-Bike zu leasen
* ein breites Angebot an Vergünstigungen bei Benefits.me
* weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden
## 7##