Du führst Hausbesuche in Obdachlosenunterkünften durch und bietest offene Sprechstunden mit Beratung und Hilfestellungen für die Bewohner:innen an.
Anforderungen
- •Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik
- •Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- •Sichere Anwendung der MS-Office-Software
- •Fahrerlaubnis der Klasse B
- •Ausgeprägte Sozialkompetenz
- •Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft
- •Hohe Konfliktlösungsfähigkeit
- •Umsetzungsstärke und Entscheidungskraft
- •Offener Umgang mit unterschiedlichen Kulturen
- •Ressourcenorientiertes und wirtschaftliches Denken
- •Interesse an Innen- und Außendienst
- •Teamarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen
- •Gutes Ausdrucksvermögen
- •Servicebewusstsein, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- •Belastbarkeit
Deine Aufgaben
- •Hausbesuche in Obdachlosenunterkünften durchführen
- •Offene Sprechstunde mit Beratung anbieten
- •Ansprechpartner:in für Bewohnerprobleme sein
- •Kontakt zur Haustechnik herstellen
- •Bei Wohnraumsuche unterstützen
- •Nachbetreuung anbieten
- •An Arbeitskreisen teilnehmen
- •Monatliche Teambesprechungen durchführen
Deine Vorteile
Fortbildungsangebote
Flexible Arbeitszeiten
Mobiles Arbeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Zuschuss zum Deutschlandticket
Vielfältiges Gesundheitsprogramm
Original Beschreibung
Stellenangebot Sozialarbeiter\*in „Aufsuchende Sozialarbeit in den städtischen Obdachlosenunterkünften für Frauen und Familien“ im Sozialamt bei Stadt Neuss
# Sozialarbeiter\*in „Aufsuchende Sozialarbeit in den städtischen Obdachlosenunterkünften für Frauen und Familien“ im Sozialamt
* Publizierung bis: 10.05.2025
* Kennziffer: 25.50.07
!scheme image
**Vorstellungsgespräche**: voraussichtlich in der KW 22/23
**Arbeitszeit**: Vollzeit 39 Wochenstunden (flexible Arbeitszeitmodelle sind grundsätzlich möglich)
**Bezahlung**: S 11b (3697 € - 5138 €)
**Befristung**: unbefristet
**Besetzung zum**: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Wir suchen Sie (m/w/d) intern und extern zur Verstärkung für das Sozialamt der Stadt Neuss.
Das Sachgebiet „Zentrale Fachstelle Wohnen“ ist Teil der Abteilung „Fachstelle Wohnen“ im Sozialamt der Stadt Neuss, und kümmert sich vorrangig um die Beratung von Obdachlosigkeit bedrohte Personen und den Erhalt von Wohnraum.
Bei eingetretener Obdachlosigkeit werden alleinstehende Frauen und Familien in städtische Unterkünften oder angemietetem Wohnraum untergebracht.
**Das bietet Ihnen die Stadt Neuss:**
Unsere verschiedenen Fortbildungsangebote, eine E-Learning-Plattform und Aufstiegslehrgänge ermöglichen Ihnen, Ihre persönliche und fachliche Weiterbildung in die eigene Hand zu nehmen.
Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch diverse Betreuungsangebote und -soweit möglich- flexible Arbeitszeiten.
Sie haben die Möglichkeit, einen Teil Ihrer Arbeitszeit in mobiler Arbeit abzuleisten.
Eine betriebliche Altersvorsorge, ein fünfzigprozentiger Zuschuss zum Deutschlandticket sowie ein vielfältiges Gesundheitsprogramm sind einige der Benefits, die Sie bei der Stadt Neuss erwarten.
### Das sind Ihre Aufgaben:
* Sie führen regelmäßig geplante und ungeplante Hausbesuche in Abhängigkeit vom Hilfebedarf in den Obdachlosenunterkünften durch, die mit alleinstehenden oder alleinerziehenden Frauen bzw. Familien belegt sind.
* Sie bieten eine regelmäßige offene Sprechstunde mit fachlicher Beratung und Hilfestellungen, z. B. mit Verweis an andere Stellen oder Einrichtungen in den größten Obdächern und in Ihrer Dienststelle an.
* Sie sind Ansprechpartner\*in für Problemstellungen zwischen den Bewohner\*innen und stellen ggf. Kontakt zur Haustechnik und anderen Stellen her.
* Sie unterstützen bei der Wohnraumsuche und bieten eine Nachbetreuung an.
* Sie nehmen an Arbeitskreisen und monatlichen Teambesprechungen teil.
### Das bringen Sie mit:
* Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter\*in (Diplom, Bachelor, Master) mit staatlicher Anerkennung
**oder** als Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (Diplom/Bachelor/Master) mit staatlicher Anerkennung
**oder** der Erziehungs- und Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt Soziale Arbeit (Diplom/Bachelor/Master).
* Sie besitzen die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung, und sind sicher in der Anwendung der MS-Office-Software.
* Sie sind im Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse B.
### Für diese Stelle kommt es besonders auf die folgenden Kompetenzen an:
* Sie zeichnen sich durch eine ausgeprägte Sozialkompetenz, Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft aus.
* Ihr Arbeitsstil ist geprägt von hoher Konfliktlösungsfähigkeit, Umsetzungsstärke und Entscheidungskraft.
* Ihnen liegt ein offener und reflektierender Umgang mit Menschen aus unterschiedlichen Gesellschaftsschichten und Kulturen.
* Sie verfügen über ressourcenorientiertes und wirtschaftliches Denken und Handeln.
* Sie sind interessiert an einer Tätigkeit im Innen- und Außendienst.
* Sie arbeiten gerne in einem Team mit unterschiedlichen Berufsgruppen.
Merkmale wie ein gutes Ausdrucksvermögen, Servicebewusstsein, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit sowie Belastbarkeit stellen für unsere Arbeit eine Selbstverständlichkeit dar.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Krehan, Tel: 02131 90 5080, gerne zur Verfügung.
Hinweis für interne Bewerber\*innen: Bitte senden Sie uns ein Anschreiben, einen Lebenslauf und Ihr/e Prüfungszeugnis/-urkunde.
Im Rahmen der Erhöhung des Anteils an Frauen in Leitungsfunktionen und unterrepräsentierten Berufsbereichen bei der Stadt Neuss freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen und berücksichtigen diese nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt.