Du betreust Patient:innen und leistest soziale Krisenintervention. Dabei informierst du Angehörige und berätst Patient:innen zur Nachbetreuung. Außerdem nimmst du an Teambesprechungen teil und hältst dein Wissen über soziale Angebote stets auf dem neuesten Stand.
Anforderungen
- •Diplom der Bundesakademie für Sozialarbeit
- •Österreichische Staatsbürgerschaft oder Zugang zum Arbeitsmarkt
- •Freude an der Tätigkeit im Gesundheitswesen
- •Spaß am Kontakt mit Patient:innen
- •Sehr gute Umgangsformen
- •Ausgezeichnete Deutschkenntnisse
Deine Aufgaben
- •Patient:innen an Station 3 betreuen
- •Soziale Krisenintervention leisten
- •An Teambesprechungen und Supervision teilnehmen
- •Angehörige beraten und informieren
- •Patient:innen zu Nachbetreuung beraten
- •Wissen über soziale Dienstleistungsangebote aktualisieren
Deine Vorteile
Teilzeitstelle für 16h/Woche
Neues architektonisch modernes Gebäude
Zentrale Lage in Wien
Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Abwechslungsreiche Tätigkeit in Psychiatrie
Große Auswahl an Fortbildungen
Zukunftssichere Unternehmung
Zusammenarbeit mit Berufsgruppen
Verbilligter Mittagstisch
Flexible Arbeitszeiten
Möglichkeiten der Kinderbetreuung
Ausgezeichnete Karrierechancen
Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
Gratis Jahresticket der Wiener Linien
Original Beschreibung
## Stadt Wien (Allgemein)
Die Klinik Landstraße ist ein modernes Schwerpunktkrankenhaus mit rund 2.200 Mitarbeiter\*innen im Herzen Wiens. Pro Jahr versorgen wir etwa 22.000 Patient\*innen stationär. Wir arbeiten auf dem aktuellen Stand der Medizin und sind eng mit der Wiener Medizinischen Schule verbunden. Ein kollegiales Miteinander zeichnet uns aus. Jetzt Teil der Klinik Landstraße werden!
Die Allgemein Psychiatrische Abteilung befindet sich in einem Neubau im Haus 22 in der Juchgasse vis-a-vis vom Haupthaus und besteht aus 3 Stationen zu je 20 Betten, einer Tagesklinik, einem Psychiatrischen Konsiliar-Liaison-Dienst für die anderen Abteilungen der Klinik Landstraße, einer psychiatrischen Erstbegutachtung/Krisenintervention und einem Therapiezentrum. Für diese Abteilung besteht der regionale Versorgungsauftrag für Patient\*innen der Wiener Bezirke 1, 3, 4 und 11 (Einzugsgebiet ca. 261.000 Personen), so wie wohnungslose bzw. nicht in Wien gemeldete Patient\*innen mit den Anfangsbuchstaben M, N, und für Patient\*innen, deren Identität zum Einweisungszeitpunkt nicht bekannt ist.
Die Station 3 ist zuständig für die stationäre Behandlung der Patient\*innen der Abteilung, deren Geburtsjahr mit den Ziffern 7, 8 und 9 endet.
# Sozialarbeiter*in
## Ihr Aufgabengebiet
* Sie betreuen und versorgen unsere Patient\*innen an der Station 3 in den verschiedenen Bereichen der sozialpsychiatrischen und sozialrechtlichen Arbeit entsprechend dem aktuellen Stand der Wissenschaften und allen anderen einschlägigen gesetzlichen und dienstrechtlichen Vorschriften unter Berücksichtigung des psychosozialen Umfeldes (z.B. Unterstützung in der Sicherstellung von Krankenversicherung, finanzieller Absicherung, Wohnen, Erwachsenenschutz, …)
* Sie leisten soziale Krisenintervention
* Sie nehmen an Teambesprechungen, Supervision und Visiten teil
* Sie beraten und informieren Angehörige
* Sie beraten und informieren unsere Patient\*innen bzgl. Nachbetreuung und Langzeittherapie
* Sie aktualisieren Ihr Wissen laufend über aktuelle Angebote der sozialen Dienstleistungsangebote
## Ihr Profil
* Sie verfügen über ein Diplom der Bundesakademie für Sozialarbeit oder
(FH) für Soziale Arbeit oder BA/MA für Soziale Arbeit
* Sie besitzen die österreichische Staatsbürgerschaft oder einen Nachweis über den unbeschränkten Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt
* Sie haben Freude und Interesse an einer Tätigkeit im Bereich des Gesundheitswesens
* Sie haben Spaß am Kontakt mit Patient\*innen
* Sie besitzen sehr gute Umgangsformen und wertschätzenden Umgang mit allen Menschen, unabhängig von deren Herkunft und sozialer Stellung
* Sie verfügen über ausgezeichnete Deutschkenntnisse
Im Zuge einer Aufnahme in diese Berufsgruppe ist die Vorlage eines Immunitätsnachweises (Impfstatus) für verschiedene Impfungen erforderlich. Für eventuell anfallende Kosten durch die Erbringung des Immunitätsnachweises ist kein Ersatz durch den Wiener Gesundheitsverbund vorgesehen.
## Unser Angebot
* Eine Anstellung in Teilzeit für 16h/Woche (an 2-3 Wochentagen inkl. montags) ab 01.11.2025, vorläufig befristet für ein Jahr mit der Möglichkeit auf Verlängerung bis 31.10.2030 (Altersteilzeitstelle)
* Arbeitsplatz in einem neuen und architektonisch modernst gestalteten Gebäude
* Arbeitsplatz wenige Gehminuten von der Innenstadt Wiens entfernt
* sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
* abwechslungsreiche Tätigkeit in allen Bereichen der Psychiatrie
* große Auswahl an Fortbildungen und berufsbegleitender Supervision in der Dienstzeit
* eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftssicheren Unternehmung
* Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen
* verbilligter Mittagstisch
* flexible Arbeitszeiten
* adäquate Möglichkeiten der Kinderbetreuung
* ausgezeichnete Karrierechancen
* umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
* Gratis Jahresticket der Wiener Linien
Für Mitarbeiter\*innen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem.
Für neue Mitarbeiter\*innen beträgt das Einstiegsgehalt laut Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle bei Vollbeschäftigung 3.699 Euro **(40 Wochenstunden, 14x jährlich).** Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten ergibt sich ein höheres Gehalt.
## Text zur Gleichbehandlung/Frauenförderung
Unser Ziel ist es, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die die Vielfalt der Menschen widerspiegelt und in der alle entsprechend ihrer individuellen Kompetenzen und Perspektiven einen Beitrag leisten können. Der Wiener Gesundheitsverbund als Teil der Stadt Wien setzt sich für ein inklusives Arbeitsumfeld ein, das gleiche Chancen für alle bietet. Wir ermutigen ausdrücklich Menschen mit verschiedenen Hintergründen, sich bei uns zu bewerben.