Du führst Gruppen- und einzelfallbezogene Sozialarbeit durch und unterstützt Kinder, Jugendliche sowie sozial Benachteiligte.
Anforderungen
- •Abgeschlossenes Fachhochschulstudium als Sozialarbeiter/in
- •Berufliche Erfahrung in sozialpädagogischer Arbeit
- •Fähigkeit im Umgang mit Kindern nichtdeutscher Herkunftssprache
- •Selbständiges, verantwortungsbewusstes Handeln
- •Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit
Deine Aufgaben
- •Gruppen- und einzelfallbezogene Sozialarbeit durchführen
- •Kinder und Jugendliche fördern
- •Sozial Benachteiligte unterstützen
- •Sozialpädagogische Förderung für Schülerinnen und Schüler mit Behinderungen bieten
Deine Vorteile
interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung
flexible Arbeitszeitgestaltung
betriebliche Gesundheitsmanagement-Angebote
kollegiales Arbeitsklima in einer toleranten Schullandschaft
Original Beschreibung
* Stellenangebote
Anmeldung
\* Pflichtfelder
Anmeldename/E-Mail:
Password:
Login
Passwort vergessen?
**Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Mehr als 102.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert.**
**Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie ist Dienstbehörde für 6.000 Erzieher, Facherzieher, Pädagogische Unterrichtshilfen, Betreuer, Sozialarbeiter, Sprachlernassistenten und Psychologen (jeweils w/m/d) an rund 700 öffentlichen Schulen. Wir suchen Sie für verantwortungsvolle Aufgaben in motivierten Schulkollegien – bewerben Sie sich!**
**Es sind mehrere Stellen unbefristet zu besetzen:**
Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter, Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (w/m/d)
**Entgeltgruppe S11b TV-L**
**Besetzbar:** **nach Bedarfslage (unter Vorbehalt der stellenwirtschaftlichen Voraussetzungen)**
**Umfang:****Vollzeit mit der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit**
**Ort:** **berlinweiter Bedarf**
### Kennzahl: I B - 139/2023
**Arbeitsgebiet:** **Gruppen- und einzelfallbezogene Sozialarbeit im Rahmen der Förderung von Kindern und Jugendlichen, von sozial Benachteiligten und zur sozialpädagogischen Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Behinderungen**
## Sie verfügen über ...
* ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium mit staatlicher Anerkennung als Sozialarbeiterin /Sozialarbeiter oder Sozialpädagogin/ Sozialpädagoge.
* Berufliche Erfahrung in der sozialpädagogischen Arbeit mit Grundschulkindern und Jugendlichen
* Fähigkeit und Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen nichtdeutscher Herkunftssprache
* Selbständiges, verantwortungsbewusstes und zielorientiertes Handeln sowie Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit
## Wir bieten...
* **eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit**, in der Sie einen wichtigen Lebensbereich der Stadt Berlin mitgestalten können
* **die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln** indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen
* **die Vereinbarkeit von Beruf und Familie** durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten
* **ein betriebliches Gesundheitsmanagement**, dessen Angebote Ihre Gesundheit erhalten sollen
* **ein kollegiales Arbeitsklima** in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Schullandschaft, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen.
**Besondere Hinweise:**
Die Bewerbung von Menschen mit guten Kenntnissen in Gebärdensprache oder Brailleschrift ist ausdrücklich erwünscht.
**Allgemeine Hinweise:**
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund ist ausdrücklich erwünscht. Fahrtkosten können leider nicht erstattet werden.
Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte einen tabellarischen Lebenslauf, das Abschlusszeugnis sowie die staatliche Anerkennung bzw. den entsprechenden Bachelor- und / oder Masterabschluss bei. Sofern Sie bereits beim Land Berlin beschäftigt sind, fügen Sie bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bei.