Du ermittelst die Bedürfnisse des Zuhörraums und entwickelst das Konzept in Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren. Außerdem gewinnst und begleitest du Ehrenamtliche und übernimmst gelegentlich selbst Zuhörzeiten.
Anforderungen
- •Qualifikation in Sozialarbeit oder Psychologie
- •Beratungskompetenzen und Offenheit
- •Zuverlässige und verantwortliche Arbeitsweise
- •Kreativität und Kommunikationsfähigkeit
- •Professioneller Umgang mit Nähe und Distanz
Deine Aufgaben
- •Bedarfe und Möglichkeiten des Zuhörraums eruieren
- •Konzept 'Zuhörraum' entwickeln und evaluieren
- •Ehrenamtliche gewinnen, beraten und begleiten
- •Einsatzpläne der Ehrenamtlichen koordinieren
- •Zuhör-Zeiten im Zuhörraum übernehmen
- •Kinder- und Betreutenschutz umsetzen
Deine Vorteile
TVöD SuE orientiertes Gehalt
Jahressonderzahlung
Vermögenswirksame Leistungen
Fahrtkosten bis zu 500 €
Zugang zu Sonderkonditionen
31 Tage Urlaub
Freie Tage am 24. und 31. Dezember
Möglichkeit für Homeoffice
Teamevents und Ausflüge
Flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen
Umfangreicher Veranstaltungskatalog
Gesundheits- und Achtsamkeitskurse
Expertise in Kinder- und Jugendhilfe
Original Beschreibung
# Sozialarbeiterin (m/w/d) für das Projekt "Zuhörraum"
* SOS-Kinderdorf e.V. Deutschland
* 79295 Sulzburg, Bugginger Gasse 15
* Berufserfahrung
* Soziale Berufe (Sonstige)
* Teilzeit
## Ihr Aufgabenbereich:
Im **SOS-Kinderdorf Schwarzwald** entsteht ein besonderer Ort: ein Zuhörraum angelehnt an das Konzept von momohoertzu.de. Dank einer großzügigen Spende konnten wir diesen geschützten Raum für achtsames Zuhören einrichten – nun möchten wir das Angebot mit Leben füllen und gemeinsam weiterentwickeln.
Bauen Sie dieses Projekt mit all seinen Möglichkeiten mit uns auf!
* Sie eruieren die Bedarfe und Möglichkeiten des Zuhörraums intern und extern
* Sie entwickeln und evaluieren das Konzept "Zuhörraum" im SOS-Kinderdorf Schwarzwald in Zusammenarbeit mit den Führungskräften, den Kolleg\*innen im Fachdienst und den Kindern und Jugendlichen sowie den Mitarbeiter\*innen in der Öffentlichkeitsarbeit
* Sie gewinnen, beraten und begleiten Ehrenamtliche in ihrer Rolle als Zuhörende und koordinieren deren Einsatzpläne
* gelegentlich übernehmen Sie auch selbst Zuhör-Zeiten im Zuhörraum
* Sie setzen den Kinder- und Betreutenschutz gewissenhaft um
## Ihre Qualifikation und Kompetenzen:
* Sie verfügen über eine Qualifikation in Bereichen der Sozialarbeit **oder** Psychologie **oder** Beratung/ Therapie und haben Erfahrungen im Bereich Projektkoordination
* Ihre Beratungskompetenzen, Ihre Offenheit und Beziehungsstärke machen Sie zu einer vertrauensvollen Ansprechpartner\*in
* Sie arbeiten verlässlich und verantwortlich und sind in der Lage, sowohl selbständig als auch als Teil eines vielseitigen Teams Ihre Arbeit zum Wohl des Ganzen zu gestalten
* Ihre Leichtigkeit, Ihre Kreativität und Kommunikationsfähigkeit sowie Ihr Humor bieten die Basis, dieses Projekt ins Leben zu rufen und ansprechend zu gestalten
* Ihr Umgang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten und den Menschen, die sich uns anvertrauen ist professionell
## Unsere Leistungen als Arbeitgeber:
#### Ihre finanziellen Vorteile
* ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
* Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
* bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
* SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
* als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern
#### Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
* 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
* Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten
* Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
#### Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge
* flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
* sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
* Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
* profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe