Du berätst Eltern und Fachkräfte, führst Kriseninterventionen durch und therapierst Kinder sowie Jugendliche. Darüber hinaus vernetzt du dich mit Institutionen und bist aktiv an Projekten und der Öffentlichkeitsarbeit beteiligt.
Anforderungen
- •Abgeschlossene Ausbildung
- •Erfahrung in der Arbeit mit Eltern und Kindern
- •Flexibilität und Belastbarkeit
- •Sozial- und Kommunikationskompetenz
- •Selbst-reflektiertes und verantwortungsbewusstes Arbeiten
Deine Aufgaben
- •Eltern beraten und unterstützen
- •Krisenintervention durchführen
- •Fachkräfte beraten
- •Kinder und Jugendliche therapieren
- •Vernetzung mit Einrichtungen und Institutionen
- •Bei Projekten und Workshops mitarbeiten
- •Öffentlichkeitsarbeit leisten
Deine Vorteile
Abwechslungsreiche Tätigkeit
Angenehmes Betriebsklima
Einbindung in innovatives Team
Fortbildungen und Supervision
Intervisionen und Teambesprechungen
Entlohnung nach SWÖ-KV
Original Beschreibung
**Aufgaben**
* Der Schwerpunkt liegt auf Elternberatung!
* Krisenintervention
* Beratung von Fachkräften
* Beratung / Behandlung / Therapie von Kindern und Jugendlichen
* Vernetzungsarbeit mit Einrichtungen und Institutionen
* Mitarbeit bei Projekten, Vorträgen, Workshops, Elternabenden etc.
* Öffentlichkeitsarbeit
**Profil**
* Abgeschlossene Ausbildung
* Erfahrung in der Arbeit und Beratung von Eltern, Kindern, Jugendlichen, Familien und Institutionen
* Flexibilität und Belastbarkeit
* Sozial- und Kommunikationskompetenz
* selbst-reflektiertes, verantwortungsbewusstes und eigenständiges Arbeiten und innere Bereitschaft zur Weiterentwicklung und Weiterbildung
**Angebot**
* Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem spannenden Feld
* Angenehmes Betriebsklima
* Einbindung in ein multiprofessionelles, innovatives Team
* Fortbildungen, monatliche Supervision
* Intervisionen und wöchentliche Teambesprechungen
* Entlohnung nach SWÖ-KV unter entsprechender Berücksichtigung von Ausbildung und Vordienstzeiten; inklusive Kinderschutzzulage beträgt das Bruttogehalt auf Vollzeitbasis (37 Stunden/Woche) monatlich mind. € 3.366,-.
**Wir haben ein Schutzkonzept! Dies stellt ein wichtiges Qualitätsmerkmal für Organisationen dar, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Grenzverletzendes Verhalten, Übergriffe und Gewalt haben bei uns keinen Platz – wir verpflichten uns zum Kinderschutz!**