Du betreust Klient:innen umfassend und unterstützt sie im Alltag. Dabei bringst du deine Expertise ein, führst Kriseninterventionen durch und hilfst bei sozialen Problemen sowie bei der Integration vor Ort.
Anforderungen
- •Mehrjährige Erfahrung im Sozialbereich
- •Abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit
- •Sprachkenntnisse Russisch, Farsi oder Arabisch
- •Kenntnisse über den Asylbereich von Vorteil
- •Interkulturelle Kompetenz
- •Hohes Maß an Selbstreflexionsfähigkeit
- •Selbstständigkeit und Teamfähigkeit
- •Flexibilität im Umgang mit Klient:innen
- •Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
- •Gute Kommunikationsfähigkeit
- •Solide EDV-Anwender:innenkenntnisse
Deine Aufgaben
- •Klient:innen umfassend betreuen und unterstützen
- •Fachliche Expertise im Team einbringen
- •Krisenintervention durchführen
- •Konfliktmanagement übernehmen
- •Hilfestellung bei sozialen Problemen leisten
- •Integration vor Ort unterstützen
- •Platzanfragen bearbeiten
- •Klient:innenverwaltung in Datenbank durchführen
- •Falldokumentation und Berichtswesen erstellen
- •Wirtschaftliche Aufgaben organisieren
- •Haushaltsorganisation und Putzkontrolle durchführen
- •Mit Behörden und Einrichtungen zusammenarbeiten
- •An Gesamtkonzeption und -organisation mitarbeiten
- •An Teamsitzungen und Supervisionen teilnehmen
- •Vernetzungstreffen besuchen
Deine Vorteile
Zwei zusätzliche Urlaubstage
Zuschuss für Jobticket
Vielfalt und Diversität
Unterstützung bei Weiterbildung
Gesundheitsfördernde Maßnahmen
Ermäßigungen und Gutscheine
Original Beschreibung
**Ihr Aufgabenbereich:**
* Umfassende Betreuung und sozialarbeiterische Unterstützung der Klient\*innen im Alltag im Bezugsbetreuungssystem
* Einbringen der fachlichen Expertise und Unterstützung des Teams zum Thema Sozialarbeit
* Krisenintervention und Konfliktmanagement
* Hilfestellung bei sozialen Problemen und Integration vor Ort
* Bearbeitung von Platzanfragen
* Klient\*innenverwaltung mittels Datenbank: Falldokumentation und Berichtswesen
* Wirtschaftliche Aufgaben, z.B. Haushaltsorganisation, Putzkontrolle
* Zusammenarbeit mit den Behörden und diversen anderen Einrichtungen
* Mitarbeit bei der Gesamtkonzeption und -organisation
* Teilnahme an Teamsitzungen, Klausuren, Supervisionen und Vernetzungstreffen
**Wir erwarten:**
* Mehrjährige praktische Erfahrung im Sozialbereich und im Idealfall ein abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit, zumindest jedoch in Ausbildung an der FH für soziale Arbeit
* Sprachkenntnisse Russisch, Farsi oder Arabisch unbedingt erforderlich
* Vorzugsweise Kenntnisse über den Asylbereich, das Fremdenrecht und das österreichische Sozialsystem
* Interkulturelle Kompetenz
* Hohes Ausmaß an Selbstreflexionsfähigkeit
* Selbstständigkeit und Teamfähigkeit
* Flexibilität im Umgang mit Klient\*innen unterschiedlichster Herkunft
* Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
* Gute Kommunikationsfähigkeit – schriftlich und mündlich
* Solide EDV-Anwender\*innenkenntnisse
**Wir bieten:**
* **Mehr Freizeit:** Zwei zusätzliche Urlaubstage ab dem zweiten Urlaubsjahr und drei dienstfreie Tage pro Jahr (Karfreitag, 24.12., 31.12. bzw. Ersatz).
* **Jobticket:** Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für eine Öffi-Jahreskarte oder ein Klimaticket.
* **Vielfalt und Wertschätzung:** Ein Arbeitsumfeld, das Vielfalt und Diversität lebt.
* **Weiterbildung und Entwicklung**: Unterstützung bei der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung.
* **Gesundheit und Unterstützung:** Gesundheitsfördernde Maßnahmen sowie Sozialberatung für private und berufliche Herausforderungen.
* **Vergünstigungen und Gutscheine**: Ermäßigungen in Shops, Apotheken, Hotels und mehr sowie steuerbegünstigte Lebensmittelgutscheine und spezielle Gutscheine für Mitarbeiter\*innen mit Kindern.
**Gehalt**: inkl. Zulagen je nach Berufserfahrung für 30 Wochenstunden €2.674,38 bis € 3.110,11 brutto.