Du koordinierst digitale Angebote und führst aufsuchende Arbeit im Netz durch. Dabei berätst du Drogengebrauchende in sozialen Medien und pflegst die Social-Media-Profile, während du den Austausch mit anderen Institutionen förderst.
Anforderungen
- •Studium der Sozialen Arbeit
- •Erfahrung im digitalen Arbeiten
- •Kenntnisse in stoffgebundenen Erkrankungen
- •Kompetenter Umgang mit Kooperationspartnern
- •Bereitschaft für Abendstunden
- •Flexibles und strukturiertes Arbeiten
- •Hohes Maß an Eigeninitiative
- •Kreativität und Abgrenzungsfähigkeit
Deine Aufgaben
- •Digitale Angebote der Drogenhilfe koordinieren und leiten
- •Aufsuchende Arbeit im digitalen Raum durchführen
- •Drogengebrauchende aktiv anschreiben
- •Beratung in sozialen Netzwerken anbieten
- •Social Media Profile pflegen
- •Fachlichen Austausch mit Institutionen pflegen
- •Projekt weiterentwickeln
Deine Vorteile
Kollegiales Miteinander
Förderung der Weiterentwicklung
Regelmäßige Supervision
30 Tage Urlaub
Vermögenswirksame Leistungen
Betriebliche Altersvorsorge
Lehmbau-Bike
Lehmbau Job-Ticket
Rabatt beim Autokauf
Weitere Rabattaktionen