Du berätst Patienten zu sozialen und finanziellen Problemen und arbeitest interdisziplinär in der Rehabilitation zusammen.
Anforderungen
- •Abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge
- •Gute Kenntnisse der Sozialgesetzgebung
- •Zuverlässigkeit, Selbständigkeit und Kundenorientierung
- •Berufliche Erfahrung im Gesundheits- und Rehabilitationsbereich wünschenswert
Deine Aufgaben
- •Indikationsübergreifende Beratung der Patienten durchführen
- •Soziale, berufliche, familiäre und finanzielle Probleme klären
- •Sozialrechtliche Fragestellungen und wirtschaftliche Notlagen klären
- •Interdisziplinär in Fallbesprechungen zusammenarbeiten
- •Beratung und Schnittstellenkoordination bei Rehabilitationsbestrebungen anbieten
- •Weiterführende Behandlungen und soziale Hilfen vermitteln
- •Nachsorgeangebote einleiten
- •Hilfen zwischen Rehabilitand, Angehörigen und externen Partnern koordinieren
- •Vorträge über sozialrechtliche Themen durchführen
- •Psychoedukative Gruppentherapien durchführen
Deine Vorteile
Verantwortungsvoller Aufgabenbereich
Aufgeschlossenes motiviertes Team
Selbständige Tätigkeit mit Eigenverantwortlichkeit
Angenehme Arbeitsatmosphäre
Geregelte Arbeitszeiten
Leistungsgerechte Vergütung
Unbefristeter Arbeitsvertrag
Betriebliche Altersvorsorge
Kostenlose Fortbildungsmaßnahmen
Kostenloser Parkplatz
Nutzung Schwimmbad und Sauna
Attraktiver Standort an der Ostsee
Gute Life-Work-Balance
Original Beschreibung
Stellenangebot Sozialarbeiter (m/w/d) / Sozialpädagoge (m/w/d) bei MEDIAN Klinik Heiligendamm
# Sozialarbeiter (m/w/d) / Sozialpädagoge (m/w/d)
* Berufserfahrung (Junior Level)
* Berufserfahrung
* Soziale Berufe (Sonstige)
* Publiziert: 03.04.2025
!scheme image
Unsere MEDIAN Klinik Heiligendamm liegt im ältesten deutschen Seebad an der Ostseeküste. Unsere Klinik ist eine Rehabilitationsklinik für Atemwegserkrankungen, Allergien und Psychosomatik, sowie eine Akutklinik für Psychiatrie und Psychotherapie und verfügt über 255 Betten. Als Rehabilitationsklinik mit einem umfassenden medizinischen Spektrum unter einem Dach legen wir Wert auf höchste Qualität bei der Behandlung und Versorgung unserer Patienten.
Wir betreuen unsere Patienten im Team (Psychologie, Sozialmedizin, Physiotherapie, Ergotherapie, Ernährungsberatung etc.) nach einem zeitgemäßen nachhaltigen Rehabilitationskonzept.
## Ihre Aufgabenschwerpunkte
* Indikationsübergreifende Beratung sowie Unterstützung im Umgang mit sozialen, beruflichen, familiären und finanziellen Problemen der Patienten, insbesondere Klärung sozialrechtlicher Fragestellung und wirtschaftlichen Notlagen oder im Rahmen des Schwerbehinderten- und Rentenrechts.
* Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Teilnahme an Fallbesprechungen
* Beratung und Schnittstellenkoordination im Rahmen der sozialen und beruflichen Rehabilitationsbestrebungen
* Vermittlung weiterführender Behandlungen oder sozialer Hilfen am Wohnort sowie die Einleitung verschiedener Nachsorgeangebote
* Koordinierung der Hilfen zwischen Rehabilitand, Angehörigen und externen Kooperationspartnern
* Durchführung von Vorträgen über sozialrechtlich relevante Themen
* Durchführung psychoedukativer Gruppentherapien
## Ihr Profil
* Abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter (m/w/d) oder Sozialpädagoge (m/w/d)
* Gute Kenntnisse der einschlägigen Sozialgesetzgebung
* Zuverlässigkeit, Selbständigkeit und Kundenorientierung
* Berufliche Erfahrung im Gesundheits- und Rehabilitationsbereich wäre wünschenswert
## Wir bieten Ihnen die Vorteile eines Marktführers
* Einen attraktiven und verantwortungsvollen Aufgabenbereich
* Die Mitarbeit in einem aufgeschlossenen motivierten Team
* Eine selbständige Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortlichkeit
* Eine angenehme Arbeitsatmosphäre
* Geregelte Arbeitszeiten
* Leistungsgerechte Vergütung und unbefristeter Arbeitsvertrag
* Betriebliche Altersvorsorge
* Kostenlose Fortbildungsmaßnahmen über die MEDIAN Akademie
* Kostenloser Parkplatz
* Nutzung Schwimmbad und Sauna
* Attraktiver Standort direkt an der Ostsee und in der Nähe der Hansestadt Rostock (25 km) und Bad Doberan (6 km)
* Eine gute Life-Work-Balance mit familienfreundlichen Arbeitszeiten
## Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Ihre Fragen beantwortet gern Frau Dr. Evi Sacher, Chefärztin Fachabteilung Psychosomatik unter Telefon +49 38203-44606.
Wir schätzen Vielfalt und fördern Chancengleichheit, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, Behinderung oder Religion. Bei uns zählt der Mensch mit seiner Persönlichkeit und seinen Kompetenzen.