Im Alltag arbeitest du daran, das pädagogische Konzept umzusetzen und unterstützt Kinder sowie Jugendliche bei der Entwicklung ihrer sozialen Kompetenzen. Zudem berätst du sie bei ihren schulischen und beruflichen Perspektiven.
Anforderungen
- •Staatl. anerkannter Erzieher oder Heilerziehungspfleger
- •Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge
- •Student der sozialen Arbeit ab dem 5. Semester
- •Kenntnisse in Hilfen zur Erziehung
- •Erfahrungen in der Arbeit mit belasteten Kindern
- •Bereitschaft zum Schichtdienst
- •Führerschein erforderlich
- •Eintragungsfreies erweitertes Führungszeugnis erforderlich
Deine Aufgaben
- •Pädagogisches Konzept umsetzen
- •Alltagsgestaltung im Bezugsbetreuungssystem
- •Lebensraum für Kinder und Jugendliche gestalten
- •Unterstützung bei schulischer und beruflicher Perspektive
- •Beratung bei psychosozialen Problemen
- •Soziale Kompetenz der Kinder erweitern
- •Zusammenarbeit mit Herkunftssystemen und Institutionen
Deine Vorteile
Gutes Arbeitsklima
Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten
Transparente Kommunikation
Betriebliche Gesundheitsförderung
Tarifkonformes Vergütungspaket
Original Beschreibung
# Sozialarbeiter, Erzieher - Kinderhaus Brüggen (m/w/d)
* Brüggen
* Voll/Teilzeit
* Monatsgehalt: 3.589,79 - 5.138,23 EUR
## Deine Aufgaben, so vielfältig und abwechslungsreich:
* Umsetzung des pädagogischen Konzeptes
* Pädagogische Alltagsgestaltung im Bezugsbetreuungssystem mit Fallfederführung
* Gestaltung eines attraktiven Lebensraumes mit und für die Kinder und Jugendlichen
* Unterstützung bei der schulischen und beruflichen Perspektive
* Beratung und Hilfestellung bei psychosozialen Problemen
* Erweitern der sozialen Kompetenz der Kinder und Jugendlichen
* Zusammenarbeit mit Herkunftssystemen und anderen Institutionen
## STELL DICH EIN. AUF BESTE BEDINGUNGEN.
* **Arbeitsumfeld**: Freu Dich auf versierte Fachkolleg\*innen, ein gutes Arbeitsklima, eine qualifizierte Anleitung, regelmäßige Fallbesprechungen, Supervisionen und Deinen Raum für Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
* **Fort- und Weiterbildungen:** Wie wichtig uns die permanente Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter\*innen ist, können wir kaum in Worte fassen. „Zahlreiche“ Weiterbildungsmöglichkeiten? Es sind wohl eher „unzählige“! Traumapädagogik, Deeskalation und Partizipation, um nur Einige aufzuzählen.
* **Unternehmenskultur:** Wir fördern unser „Wir-Gefühl“. Dies gelingt uns mit unserer Kultur der transparenten Kommunikation und persönlichen Anerkennung, einer gerechten Fehlerkultur und mit einem gelebtem kooperativen Führungsstil.
* **Betriebliches Gesundheitsmanagement:** Überzeuge Dich von den vielfältigen Angeboten im Rahmen unserer betrieblichen Gesundheitsförderung.
* **Attraktives Vergütungspaket:** Tarifkonforme Eingruppierung nach ARV Caritas mit betrieblicher Altersvorsorge, Jahressonderzahlungen und Zusatzleistungen. Abhängig von der pädagogischen Qualifikation ein Grundgehalt bei einer Vollzeitanstellung als Berufseinsteiger in Höhe von 3.589,79 € brutto/Monat mit Staffelung nach Berufserfahrung bis zu 5.138,23 € brutto/Monat.
## DU PASST IN UNSER TEAM
* Staatl. anerkannter Erzieher oder Heilerziehungspfleger, Sozialarbeiter /Sozialpädagoge oder Student (m/w/d) der sozialen Arbeit ab dem 5. Semester
* Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Hilfen zur Erziehung und in der Arbeit mit belasteten Kindern sind wünschenswert
* Bereitschaft im Schichtdienstsystem (Früh- Spät- und Wochenenddienste inklusive Schlafbereitschaften) Verantwortung zu tragen
* Führerschein und eintragungsfreies erweitertes Führungszeugnis sind zwingend erforderlich
## STELL DICH EIN. AUF UNSER KINDERHAUS IN BRÜGGEN.
Unser Kinderhaus in Brüggen bietet ein vollstationäres Angebot in Form einer integrativen Wohngruppe mit 5 Regel- und 3 Intensivplätzen für Kinder ab 5 Jahren an. Hier leben Kinder und Geschwister in einer alters- und geschlechtsgemischten Gruppe. Die Verweildauer ist entsprechend der Hilfeplanung eher langfristig und soll den Bewohner\*innen einen möglichst familienähnlichen Rahmen bieten, in dem sie sicher heranwachsen, stabile Beziehungen erleben und adäquate Handlungsstrategien für die Bewältigung ihres Lebenswegs lernen und erproben können.