Du begleitest Kinder mit Behinderungen und unterstützt Familien in schwierigen Situationen. Eigenverantwortlich planst du die Fördermaßnahmen, vernetzt dich mit Fachleuten und dokumentierst deine Fortschritte.
Anforderungen
- •Ausbildung in Elementarpädagogik
- •Berufserfahrung im psychosozialen Arbeitsfeld vorteilhaft
- •Freude an der Arbeit mit Kindern
- •Kommunikations- und Organisationskompetenz
- •selbstständige Arbeitsweise
- •Eigenmotivation und Zuverlässigkeit
- •Führerschein der Gruppe B
- •eigener PKW vorteilhaft
Deine Aufgaben
- •Kinder mit Behinderungen fördern
- •Familien in schwierigen Lebenslagen unterstützen
- •Förderarbeit eigenverantwortlich planen
- •Termine mit Familien vereinbaren
- •Fachkompetenz in die Förderarbeit einbringen
- •Mit Fachpersonen und Fachdiensten vernetzen
- •Netzwerkarbeit leisten
- •Dokumentation und Berichterstellung durchführen
- •An Teamsitzungen und Supervision teilnehmen
- •Weiterbildungen besuchen
Deine Vorteile
Anstellung von 10 bis 25 Wochenstunden
Entlohnung nach KV SWÖ Stufe 8
Flexible, selbstgestaltete Arbeitszeiten
Kollegialer, interdisziplinärer Austausch
Große Gestaltungs- und Entfaltungsmöglichkeiten
Kollegiales Arbeitsklima in zentraler Lage
Betriebsrat mit Unterstützungsangeboten
Original Beschreibung
Die Kinderfreunde Steiermark suchen **zum ehestmöglichen Eintritt** eine/einen engagierte:n Mitarbeiter:in (m/w/d) für den Mobilen Bereich **Interdisziplinäre** **Frühförderung und Familienbegleitung.**
Als Frühförder:in und Familienbegleiter:in unterstützen und fördern Sie Kinder mit Entwicklungsverzögerung, Verhaltensauffälligkeiten oder Behinderungen und stärken deren Familien. Bei dieser abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeit können Sie Ihre Arbeitszeiten flexibel mit den Familien gestalten und Ihre Fachkompetenz und Kreativität einbringen.
**Aufgaben**
* Sie begleiten und fördern gezielt und ganzheitlich Kinder mit Behinderungen und/oder Entwicklungsverzögerung ab Geburt bis zum Schuleintritt in ihrer Entwicklung, zuhause im vertrauten Umfeld
* Sie stärken Familien in herausfordernden Lebenssituationen und bei Fragen rund um die Entwicklung des Kindes und ermutigen sie zu einer selbstverständlichen Teilhabe an der Gesellschaft
* Sie planen eigenverantwortlich die Förderarbeit, vereinbaren Termine mit den Familien und bringen Ihre Fachkompetenz und Kreativität in die Förderarbeit ein
* Sie vernetzen sich und kooperieren mit weiteren Fachpersonen und Fachdiensten und leisten Netzwerkarbeit
* Sie dokumentieren, erstellen Berichte, nehmen an Teamsitzungen, Supervision und Weiterbildungen teil
**Profil**
* Ausbildung inklusive Elementarpädagogik, Sonderkindergartenpädagogik oder Frühförderung
* Berufserfahrung im psychosozialen Arbeitsfeld und/oder als Frühförder:in vorteilhaft
* Freude an der Arbeit mit Kindern und Familien
* Kommunikations- und Organisationskompetenz sowie selbstständige Arbeitsweise, Eigenmotivation und Zuverlässigkeit
* Führerschein der Gruppe B sowie eigener PKW vorteilhaft
**Angebot**
* Anstellung im Ausmaß von 10 bis 25 Wochenstunden.
* Entlohnung nach KV SWÖ Stufe 8 (mind. € 3.264,00€ für 37 WStd.), Vordienstzeiten werden laut KV anerkannt
* Flexible, selbstgestaltete Arbeitszeiten
* Kollegialer, interdisziplinärer Austausch, Weiterbildung
* Große Gestaltungs- und Entfaltungsmöglichkeiten in einer Organisation mit vielfältigen Aufgabengebieten und Tätigkeitsbereichen
* kollegiales Arbeitsklima, Büro in attraktiver Lage in der Grazer Innenstadt (gut erreichbar)
* Betriebsrat im Unternehmen mit zahlreichen Unterstützungsangeboten und Vergünstigungen