Du entwickelst hochwertige Embedded Software und bist zentrale Schnittstelle zwischen dem Software-Entwicklungsteam und dem Projektteam.
Anforderungen
- •Umfangreiche Berufserfahrung in Embedded Software
- •Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Informatik
- •Erfahrung in funktionaler Sicherheit oder CyberSecurity von Vorteil
- •Lösungsorientierte Arbeitsweise
- •Koordinierende Aufgaben übernehmen
- •Hoher Anspruch an Qualität und analytische Denkweise
- •Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Deine Aufgaben
- •Hochwertige Embedded Software entwickeln
- •Gesamtverantwortung für Software im Projekt übernehmen
- •Zentrale Schnittstelle zwischen Entwicklungsteam und Projektteam sein
- •Angebotserstellung und technische Lösungskonzepte erstellen
- •Software-Architektur definieren
- •Hardware-Software-Schnittstelle gestalten
- •Sprint-Planung und Software-Integration verantworten
- •Anforderungsmanagement und Kundenkommunikation durchführen
Deine Vorteile
Familiäres Umfeld
Tarifvertrag
Geförderte Teamevents
Flache Hierarchien
Strategische Personalentwicklung
Flexible Arbeitszeitmodelle
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Kantine
Work-Life-Balance
Betriebliche Altersvorsorge
Kinderbetreuung mit Zuschüssen
Original Beschreibung
Software Lead Engineer (m/w/d) bei RAFI GmbH & Co. KG | softgarden
* Sie entwickeln hochwertige Embedded Software und übernehmen die Gesamtverantwortung für alle softwarebezogenen Themen im Projekt
* Sie fungieren als zentrale Schnittstelle zwischen Software-Entwicklungsteam und RAFI-Projektteam
* Sie sind maßgeblich an der Angebotserstellung beteiligt, erstellen technische Lösungskonzepte, definieren die Software-Architektur und gestalten die Hardware-Software-Schnittstelle
* Sie verantworten die Sprint-Planung, die Software-Integration sowie das Anforderungsmanagement und die Kommunikation mit Kunden
* Sie überzeugen uns durch Ihre umfangreiche Berufserfahrung in der hardwarenahen Embedded Software
* Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik / Informatik oder vergleichbare Fachrichtung
* Sie haben im optimalen Fall bereits Erfahrung in den Bereichen funktionale Sicherheit oder CyberSecurity
* Sie behalten bei der Arbeit immer den Überblick und arbeiten lösungsorientiert
* Sie haben Ambitionen als Teil ihrer Tätigkeiten koordinierende Aufgaben zu übernehmen
* Sie haben einen hohen Anspruch an die Qualität Ihrer Arbeit und eine analytische und strukturierte Denkweise
* Sie verfügen über verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
* Familiäres Umfeld
* Tarifvertrag
* Geförderte Teamevents
* Flache Hierarchien
* Strategische Personalentwicklung
* Flexible Arbeitszeitmodelle - ohne Kernzeit
* Betriebliches Gesundheitsmanagement
* Kantine
* Work-Life-Balance
* Betriebliche Altersvorsorge
* Kinderbetreuung / Zuschüsse