Du entwickelst und verbesserst Python-Anwendungen, schreibst und dokumentierst automatisierte Tests. Außerdem integrierst du Sicherheitsaspekte und optimierst den Kubernetes-Cluster, um innovative IT-Lösungen für die Energiewende zu schaffen.
Anforderungen
- •Hochschulabschluss in Wirtschaftsinformatik
- •Umfassendes Wissen in Python-Entwicklung
- •Routinierter Umgang mit Kubernetes
- •Souveräner Umgang mit Git
- •Leichte Zusammenarbeit mit Jira und Confluence
- •Eigenständige Entwicklung von MVPs
- •Schnelle Einarbeitung in neue Technologien
- •Ausgeprägte analytische und kommunikative Skills
Deine Aufgaben
- •Python-Anwendungen entwickeln und verbessern
- •Automatisierte Tests schreiben und dokumentieren
- •Betriebs- und Sicherheitsaspekte integrieren
- •Standards, Wartbarkeit und Performance beachten
- •Kubernetes-Cluster betreuen und optimieren
- •Technologische Expertise in Ideenphase einbringen
- •Wissen und Methoden im Team teilen
- •Innovative IT-Lösungen für die Energiewende gestalten
Deine Vorteile
Flexible Arbeitszeiten
37-Stunden-Woche
30 Tage Urlaub
Kombination aus Home-Office und Vor-Ort-Präsenz
Bezahlte Reisezeiten
Elternzeit für Mütter und Väter
Interne Gesundheitsangebote
Hochwertige Kantine mit vergünstigten Preisen
Zugriff auf Familienservice
Workation bis zu 20 Tage/Jahr
Tarifliche Vergütung
Weihnachtsgeld
Erfolgsabhängige Vergütung
Vermögenswirksame Leistungen
Betriebliche Altersversorgung
Weltweit gültige Gruppenunfallversicherung