Dein Fokus liegt auf der Umsetzung der Markenstrategie in sozialen Medien. Du entwickelst effektive Kampagnen, managst Community-Interaktionen und optimierst ständig alle Maßnahmen. Außerdem koordinierst du eng mit internen und externen Partnern.
Anforderungen
- •Digitale:r Strateg:in mit langjähriger Erfahrung
- •Ausbildung in Marketing oder Digitale Kommunikation
- •Gespür für mitreißendes Storytelling
- •Exzellente Ausdrucksfähigkeit in Deutsch
- •Kommunikationserfahrung im Fundraising von Vorteil
- •Souveräner Umgang mit Social Media Tools
- •Sattelfeste Anwendung von Grafik-Programmen
- •Teamplayer mit lösungsorientierter Herangehensweise
- •Analytische Fähigkeit zur Erstellung von Reports
- •Bereitschaft als Social-Media-Video-Presenter zu agieren
Deine Aufgaben
- •Markenstrategie auf Facebook und Instagram umsetzen
- •Social-Media-Ad-Kampagnen konzipieren und umsetzen
- •WWF-Social-Media-Kanäle betreuen und Community managen
- •Zielgruppenwirksamen Social-Media-Content entwickeln
- •Organischen Content und Paid Kampagnen verschränken
- •Social-Media-Maßnahmen auswerten und optimieren
- •Aktivitäten mit digitalen Kanälen synchronisieren
- •Intensive Abstimmung mit Presse, Marketing und Fundraising
- •Mit externen Agenturen im Social-Media-Bereich zusammenarbeiten
Deine Vorteile
Sinnstiftung im Auftrag der Natur
Internationales Fachnetzwerk
Nachhaltige 35 Wochenstunden
Optionale Sonderurlaubswoche
Home-Office bis zu 50%
Attraktive Sozialleistungen
Gehälter im NGO-Benchmark
Mindestbrutto von EUR 2.900,-- / Monat
Original Beschreibung
Social Media Marketing Manager:in
=================================
Du bist ein absoluter Social-Media-Profi mit strategischem Geschick und exzellentem Gespür für zielgruppenwirksamen Content? Mit Deiner Affinität für den Natur- und Artenschutz möchtest Du unser dynamisches Team verstärken und die Welt für den Schutz bedrohter Arten begeistern?
**Dann ist HIER UND JETZT Deine Chance, einen sinnvollen Beitrag zu leisten ...**
AUFGABEN
* Umsetzung und Weiterentwicklung der WWF Markenstrategie auf **Facebook und Instagram**, eingebettet in ein 7-köpfiges Team, mit direkter Anbindung an die Teamleitung „Digital Unit“
* Konzeption und Umsetzung von Social-Media-Ad-Kampagnen **mit dem Ziel Spenden und Leads zu gewinnen**
* Selbstständige Betreuung der WWF-Social-Media-Kanäle Facebook & Instagram und **aktives Community Management**
* Entwicklung und Umsetzung von zielgruppenwirksamem Social-Media-Content
* Verschränkung von organischem Content und Paid Kampagnen
* Auswertung und laufende Optimierung aller Social-Media-Maßnahmen
* Synchronisierung aller Aktivitäten mit den weiteren digitalen Kanälen in der Online Redaktion (E-Mail-Marketing, Website, CRM, Creation, Digital Advertising)
* Intensive, hausinterne Abstimmung mit den Organisationseinheiten Presse, Marketing, Fundraising und Naturschutz
* Zusammenarbeit mit externen Agenturen im Social-Media-Bereich
PROFIL
* Digitale:r Strateg:in mit **langjähriger** **Erfahrung in der Entwicklung und Durchführung von Social-Media-Performance-Kampagnen**
* Aus-/Weiterbildung mit **Schwerpunkt Marketing, Digitale Kommunikation, Social Media Management** o. Ä.
* Feines Gespür für mitreißendes **Storytelling** und Aufbau von Dramaturgie
* Exzellente (schriftliche) Ausdrucksfähigkeit in **ausgezeichnetem Deutsch**
* Kommunikationserfahrung im Bereich Fundraising und/oder NGO-Background von Vorteil
* Souveräner Umgang mit gängigen Social Media Management Tools (Ads Manager, swat.io,…)
* Sattelfeste Anwendung gängiger Grafik-Programme (Canva, Adobe Photoshop/ InDesign)
* Schnittstellenerprobter Teamplayer mit lösungsorientierter Herangehensweise
* Analytische Fähigkeit, insbesondere im Blick auf die Erstellung und Interpretation von Reports
* Add-On: Bereitschaft, als Social-Media-Video-Presenter zu agieren
ANGEBOT
* **Wir müssen Sinnstiftung nicht konstruieren.** - Wir arbeiten im Auftrag unseres Planeten, zum Schutz der Natur und Umwelt.
* Eingebettet in ein **internationales Fachnetzwerk,** leben wir unsere gemeinsamen Werte **Mut, Integrität, Respekt & Zusammenarbeit**.
* Voller Einsatz braucht volle Akkus. **Unsere Vollzeit sind** **nachhaltige 35 Wochenstunden**. Diese können wir wahlweise **auf 5 oder 4 Tage verteilen**.
* Eine optionale **Sonderurlaubswoche** soll uns helfen, berufliche und private Zeit bestmöglich zu vereinbaren.
* Wir fördern Effizienz durch kurze Wege. **Bis zu 50% Home-Office** und ein sparsamer Umgang mit Reisen lassen uns das Maximum aus unserer Zeit rausholen.
* **Attraktive Sozialleistungen**, wie Öffi-Zuschuss, Essensbons oder Home-Office-Pauschale sind das Tüpfelchen auf dem „i“.
* Unsere **Gehälter** balancieren die Verantwortung für Spendengelder und die Anerkennung der unermüdlichen Arbeit für den Natur- und Umweltschutz. Dabei **benchmarken** wir uns regelmäßig in der heimischen NGO-Landschaft.
* Das **Mindestbrutto** für die Position liegt bei EUR 2.900,-- / Monat. - Nicht vergessen, bei einer **Vollzeitbasis von 35 Wochenstunden**!