Du arbeitest mit speziellen Programmen an der Simulation und analysierst die Ergebnisse. Außerdem konstruierst du Heißkanalsysteme, pflegst Daten im ERP-System und bist der Ansprechpartner für Lieferanten und Kunden.
Anforderungen
- •Simulationsingenieur oder vergleichbares Berufsbild
- •Studium Kunststofftechnik von Vorteil
- •Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Simulation
- •Erfahrung im Werkzeugbau von Vorteil
- •Konstruktions- und Simulationsaufgaben selbstständig abwickeln
- •Sicherer Umgang mit 3D CAD System, vorzugsweise Siemens NX
- •Sicherer Umgang mit MS Office Produkten
- •Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
- •Teamfähigkeit
Deine Aufgaben
- •Simulation mit Moldflow und ähnlichen Programmen durchführen
- •Thermische und rheologische Simulationen analysieren und bewerten
- •Modelle vorbereiten und vernetzen
- •Simulationsergebnisse interpretieren und dokumentieren
- •Heißkanalsysteme konstruieren und überholen
- •Konzepte und Machbarkeitsprüfungen erstellen
- •Konstruktionsdaten im ERP-System pflegen
- •Fertigungsdokumente und Zeichnungen erstellen
- •Mit Einkauf, Fertigung und Montage kommunizieren
- •Fachlicher Ansprechpartner für Lieferanten und Kunden sein
- •Bauteile für die F&E Abteilung entwickeln
- •Prozessbegleitung bei Versuchen und Abmusterungen
- •Eigenverantwortlich Projekte und Teilprojekte bearbeiten
- •Programme und Pläne für Tests und Validierungen erstellen
Deine Vorteile
Motiviertes Team
Innovatives Arbeitsumfeld
Abwechslungsreiche Tätigkeit
Individuelle Einarbeitung
30 Tage Jahresurlaub
Zusätzliche Sozialleistungen
Mitarbeiterparkplatz
Ergebnisbeteiligung