Du leitest Umwelt- und Sicherheitsprojekte und analysierst Schadensursachen. Regelmäßige Betriebsbegehungen helfen dir, Mängel zu identifizieren und präventive Maßnahmen zu entwickeln. Außerdem berätst du Verantwortliche in Arbeitsschutzfragen und berichtest über relevante Kennzahlen.
Anforderungen
- •Abgeschlossenes natur- und ingenieurwissenschaftliches Studium
- •Zusatzqualifikation als Fachkraft für Arbeitssicherheit
- •Einschlägige Berufserfahrung in den Tätigkeiten
- •Gute Kenntnisse zu Arbeitssicherheits- und Umweltschutzgesetzen
- •Kenntnisse zu technischen Regelwerken und relevanten Verordnungen
- •Erfahrung in der Erhebung und Auswertung von Daten
- •Problemlösekompetenz und Organisationstalent
- •Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit
- •Ausgeprägte soziale Kompetenz
- •Kommunikationsfähigkeit
- •Gute IT-Kenntnisse in ERP Systemen
- •Gute Englischkenntnisse
Deine Aufgaben
- •Umwelt- und Sicherheitsprojekte leiten
- •Ursachen von Schadensereignissen analysieren
- •Präventive Maßnahmen zur Unfallverhütung erarbeiten
- •Betriebsbegehungen zur Mängelfeststellung durchführen
- •Verbesserungsvorschläge und Gefährdungsbeurteilungen erarbeiten
- •Arbeits- und Gesundheitsgefährdungen ermitteln
- •Verbesserungsmechanismen entwickeln
- •Anlagen- und Werksverantwortliche beraten
- •Relevante Kennzahlen reporten
- •Kontakt zu Behörden und Unfallversicherungsträgern pflegen
Original Beschreibung
Sicherheitsingenieur (m/w/div.) Abteilung Arbeitssicherheit
* Eigenständige Umsetzung und Leitung von Umwelt- und Sicherheitsprojekten
* Ursachenanalyse von Schadensereignissen und Erarbeitung von präventiven Maßnahmen zur Unfallverhütung
* Regelmäßige Betriebsbegehung zur Feststellung von Mängeln und zur Erarbeitung von Verbesserungsvorschlägen und Gefährdungsbeurteilungen
* Ermittlung von Arbeits- und Gesundheitsgefährdungen sowie Erarbeitung von Verbesserungsmechanismen
* Unterstützung und Beratung der Anlagen- und Werksverantwortlichen hinsichtlich aller Arbeitsschutzthemen
* Reporting aller relevanten Kennzahlen
* Kontakt zu Behörden und Unfallversicherungsträgern
* Abgeschlossenes natur- und ingenieurwissenschaftliches Studium oder eine vergleichbare Berufsausbildung und eine Zusatzqualifikation als Fachkraft für Arbeitssicherheit
* Einschlägige Berufserfahrung in den oben genannten Tätigkeiten sowie gute Kenntnisse zu Arbeitssicherheits- und Umweltschutzgesetzen, technischen Regelwerken und relevanten Verordnungen
* Erfahrung in der Erhebung und Auswertung von Daten
* Problemlösekompetenz, Organisationstalent, Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit
* Ausgeprägte soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
* Gute IT-Kenntnisse z.B. in ERP Systemen
* Gute Englischkenntnisse