Sicherheitsingenieur / Fachkraft für Arbeitssicherheit

ZEISS

Überblick

unbefristet
Keine Angabe
Vollzeit
Berufserfahren
nur vor Ort

KI-Zusammenfassung

Du berätst zu Arbeitssicherheit und führst sicherheitstechnische Bewertungen durch. Du unterstützt bei der Erstellung von Standards und der Einführung von Arbeitsschutzsoftware.

Erforderliche Skills

SicherheitstechnikArbeitssicherheitBeratungAuditierung

Ausbildung

Bachelor's DegreeFachkraft für Arbeitssicherheit

Tools & Technologien

MS OfficeQuentic

Sprachen

Deutschfließend
Englischfließend

Berufserfahrung

3 Jahre

Deine Aufgaben

  • Beratung zu Arbeitssicherheit
  • Sicherheitstechnische Bewertungen
  • Interne Audits
  • Trainings konzipieren
  • Standards unterstützen
  • Arbeitsschutzsoftware unterstützen

Kontakt

Galina Elsenhans

Unternehmen

ZEISS

Mitarbeitende
BrancheOther

Originale Stellenbeschreibung

Sicherheitsingenieur / Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/x)

Full time

Oberkochen, Germany

Ihre Rolle

  • als beratender Ansprechpartner für Facharbeiter, Führungskräfte als auch Geschäftsführer zu allen Fragen der sicherheitstechnischen Gestaltung von Arbeitsplätzen, Arbeitsabläufen und dem Einsatz von Arbeitsmitteln sowie Gefahrstoffen tätig sein
  • alle Aufgaben einer Fachkraft für Arbeitssicherheit nach §6 ASiG erfüllen
  • sicherheitstechnische Bewertungen eigen gebauter Betriebsmittel sowie zu komplexen Maschinen und Anlagen innerhalb der Produktion durchführen
  • interne Audits nach ISO 45001 planen, durchführen und dokumentieren
  • bundesweite Trainings (zum Teil in englischer Sprache) konzipieren, planen und durchführen
  • bei der Erstellung und Etablierung national und international gültiger Standards im Arbeitsschutz unterstützend mitwirken
  • die Einführung und Umsetzung einer ganzheitlichen Arbeitsschutzmanagementsoftware (Quentic) unterstützen

Ihr Profil

  • ein Studium der Sicherheitstechnik, Sicherheit- und Gefahrenabwehr oder ein vergleichbares Studium mit der Zusatzqualifikation zur Fachkraft für Arbeitssicherheit
  • idealerweise eine Zusatzqualifikationen zum Brandschutzbeauftragten oder eine Ausbildung zum internen Auditor nach ISO 19011 mit Zusatzqualifikation nach ISO 45001 oder die Bereitschaft sich dahingehend weiterzubilden
  • ca. 3 – 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
  • eine eigenständige und zuverlässige Arbeitsweise, als auch Erfahrungen in der Beratung von Fach- und Führungskräften
  • einen sicheren Umgang mit den gängigen IT-Tools (MS Office, etc.), idealerweise Erfahrungen mit der Software Quentic
  • sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse

Your ZEISS Recruiting Team:

Galina Elsenhans