Du koordinierst Sicherheits- und Gesundheitsschutzmaßnahmen auf Baustellen und sorgst dafür, dass alle gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden.
Deine Aufgaben
- •Ausschreibungen und Bauvertragsunterlagen unterstützen
- •Angebote prüfen
- •Baustellenvorankündigung übermitteln
- •Beraten zur Baustelleneinrichtung
- •Baustellenordnung erstellen
- •Gewerke abstimmen und Wechselwirkungen berücksichtigen
- •Maßnahmen zur Risikovermeidung identifizieren und kommunizieren
- •Regelmäßige Sicherheitsbesprechungen durchführen
- •SiGe-Plan ausarbeiten oder prüfen
- •SiGe-Plan an Änderungen anpassen
- •Zukünftige sicherheitsrelevante Arbeiten berücksichtigen
- •Sicherheitstechnische Einrichtungen planen
- •Relevante Unterlagen für sichere Durchführung zusammenstellen
- •Einhaltung der Baustellenverordnung sicherstellen
- •Ordnungsgemäße Arbeitsverfahren kontrollieren
- •Koordination der Risikominimierungsmaßnahmen durchführen
- •SiGe-Plan für alle Beteiligten vermitteln und aktualisieren
- •Einsatz als SiGeKo nach RAB 30 leisten
- •Enge Abstimmung mit Projektleitern und Auftragnehmern
- •Glencore-Arbeitssicherheitsstandards einhalten
- •Mit der Abteilung Arbeitssicherheit zusammenarbeiten
Deine Vorteile
Familiäres Umfeld
Sehr gute Bezahlung
Übertarifliche Zusatzleistungen
Arbeitszeitkonto
Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
E-Bikes und Firmenfitness
Betriebliche Sozialberatung
Original Beschreibung
# Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator:in (SiGeKo) nach RAB 30 / Baustellenkoordination
Vollzeit
* **Planung und Beratung:** Unterstützung bei Ausschreibungen, Bauvertrags- und Vergabeunterlagen, Prüfung von Angeboten, Mitwirkung bei der Baustellenvorankündigung und deren Übermittlung an die Behörde, Beratung zur Baustelleneinrichtung und Erstellung einer Baustellenordnung
* **Koordination der Zusammenarbeit:** Abstimmung der Gewerke unter Berücksichtigung von Wechselwirkungen mit anderen Tätigkeiten und Einflüssen, Identifikation und Kommunikation von Maßnahmen zur Risikovermeidung, regelmäßige Sicherheitsbesprechungen zur Vermeidung gegenseitiger Gefährdungen
* **Erstellung und Pflege des Sicherheits- und Gesundheitsschutzplans (SiGe-Plan nach RAB 30):** Ausarbeitung oder Prüfung des SiGe-Plans, Anpassung bei Änderungen, Berücksichtigung zukünftiger sicherheitsrelevanter Arbeiten, Planung sicherheitstechnischer Einrichtungen, Zusammenstellung relevanter Unterlagen für eine sichere und gesundheitsgerechte Durchführung
* **Überwachung und Kontrolle:** Sicherstellung der Einhaltung der Baustellenverordnung und gesetzlicher Vorgaben (§4 ArbSchG), Kontrolle ordnungsgemäßer Arbeitsverfahren, Durchführung von Sicherheitsbesprechungen und Koordination der Maßnahmen zur Risikominimierung
* **Kommunikation und Schulung:** Vermittlung, Anpassung und Fortschreibung des SiGe-Plans für Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Subunternehmen und Unternehmer ohne Beschäftigte, kontinuierliche Aktualisierung der Schutzmaßnahmen
* **Bauleitung und Baustellenkoordination:** Einsatz als SiGeKo (1–2 Tage/Woche) nach RAB 30, enge Abstimmung mit Projektleitern und Auftragnehmern, Sicherstellung der Einhaltung der Glencore-Arbeitssicherheitsstandards, Zusammenarbeit mit der Abteilung Arbeitssicherheit
* **Fachliche Qualifikationen:** Erfolgreich abgeschlossener SiGeKo-Lehrgang mit Zertifikat, Ausbildung als Meister oder Techniker im Baugewerbe oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung, mindestens 2 Jahre Berufserfahrung, fundiertes Verständnis von Anlagenbaustellen im Industrieumfeld, baufachliche Kenntnisse sowie Anwendung von Arbeitsschutz- und Koordinationsvorgaben
* **Analytische und strategische Kompetenz:** Gezieltes Abwägen von Entscheidungsaspekten zur Erreichung der Projektziele im Einklang mit der Glencore-Strategie, Identifikation von Wertschöpfungsmöglichkeiten durch fundiertes Prozessverständnis und Berücksichtigung von Abhängigkeiten
* **Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise:** Hohes Maß an Selbstorganisation in Planung, Umsetzung und Kontrolle, ausgeprägte Problemlösungskompetenz, vorausschauendes und effektives Handeln auch in herausfordernden Situationen
* **Kommunikations- und Präsentationsstärke:** Klare, souveräne Kommunikation mit allen relevanten Schnittstellen, überzeugendes Präsentationsvermögen sowie sicheres und professionelles Auftreten auf verschiedenen Hierarchieebenen
* **Technische und digitale Kompetenz:** Sicherer Umgang mit MS Office, idealerweise Erfahrung mit SAP-Anwendungen
* **Engagement und Weiterentwicklung:** Leidenschaft für Metalle und Projektergebnisse, hohe Eigenmotivation zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
* Familiäres Umfeld in einem internationalen Konzern
* Sehr gute Bezahlung in einem tariflichen Arbeitsverhältnis (MTV Nordwest/ Niedersachsen)
* übertarifl. Zusatzleistungen wie z.B. Mitarbeiterbonus, betriebliche Altersvorsorge
* Arbeitszeitkonto, Überstundenausgleich
* Vielfältige Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten (z.B Kostenübernahme bei beruflicher Weiterbildung)
* Urlaubs-, Weihnachtsgeld und weitere tarifliche Sonderzahlungen
* E-Bikes und Firmenfitness
* Betriebliche Sozialberatung