Dein Alltag besteht aus der Wartung und Reparatur von Generatoren für Windenergieanlagen. Du identifizierst Mängel, übernimmst die Verantwortung für die Arbeiten und entwickelst Lösungen zur Leistungssteigerung.
Anforderungen
- •Anerkannten Berufsabschluss in Elektrotechnik
- •Quereinstieg möglich mit interner Qualifikation
- •Interdisziplinäre Arbeit
- •Nationale und internationale Reisebereitschaft (80%)
- •Selbständige Abarbeitung technischer Berichte
- •Geschulter Umgang mit Microsoft und iOS wünschenswert
- •Höhentauglichkeit und körperliche Fitness
- •Führerschein idealerweise Klasse BE
- •Sprachkenntnisse DE Level B2 und EN Level B1
- •Teamfähigkeit
Deine Aufgaben
- •Generatoren an Turbinentypen warten
- •Mängel an Generatoren erkennen und kategorisieren
- •Organisatorische Arbeitsverantwortung übernehmen
- •Verantwortung für elektrische und mechanische Arbeiten tragen
- •Komplexe Reparaturlösungen im Generatorbereich erarbeiten
- •Umbaumaßnahmen zur Performance-Verbesserung durchführen
- •Arbeiten digital dokumentieren
Deine Vorteile
Spannende Tätigkeit in Festanstellung
Ausführliches Einarbeitungsprogramm
Wertvolle Fortbildungen
Attraktive Vergütungsstruktur
Betriebliche Altersvorsorge
Vielfalt an attraktiven Benefits
30 Tage Urlaub
Überstundenkonto
Möglichkeit zum Sabbatical
Private Unfallversicherung
Berufliche Unfallversicherung
Partnerschaftliche Arbeitsatmosphäre