Du unterstützt die Qualitätsentwicklung und das Tagesgeschäft, während du an Berichten und der Weiterentwicklung des Studierendenpanels mitwirkst.
Anforderungen
- •Laufendes Studium mit sozialwissenschaftlichem Schwerpunkt
- •Sicherer Umgang mit R
- •Sicherer Umgang mit LaTeX
- •Sicherer Umgang mit Markdown
- •Gute Kenntnisse in empirischer Sozialforschung
- •Gute Kenntnisse in Statistik
- •Sehr gute MS Office Kenntnisse
- •Sehr gute Deutschkenntnisse
- •Sehr gute Englischkenntnisse
- •Eigeninitiative und strukturiertes Arbeiten
- •Pragmatische Hands-on-Mentalität
Deine Aufgaben
- •Tägliches Geschäft in der Qualitätsentwicklung unterstützen
- •Englischsprachige Berichte erstellen und weiterentwickeln
- •Konzeptionelle und technische Weiterentwicklung des Studierendenpanels einbringen
- •Clusteranalysen zur Analyse von Studienverläufen durchführen
Deine Vorteile
Inspirierendes Campusleben
Architektonisch herausragender Campus
Sehr gute Erreichbarkeit
Sinnstiftende Arbeit
Mobiles Arbeiten
Flexible Arbeitszeiten
Vielfältige Mitarbeitenden-Benefits
Original Beschreibung
# Servicekraft Evaluierung & Qualitätsentwicklung
* Wirtschaftsuniversität Wien
* Büro, Verwaltung, Sachbearbeitung
* Teilzeit
* Publizierung bis: 28.05.2025
Sie wollen mit Ihrer Arbeit etwas bewegen, Verantwortung übernehmen und so die Rahmenbedingungen für Spitzenforschung und -lehre schaffen? Bei uns finden Sie das Umfeld, in dem Sie Ihr Potenzial entfalten können. An einer der größten und modernsten Wirtschaftsuniversitäten Europas. Auf einem Campus, an dem Arbeitsqualität auch Lebensqualität ist. Wir suchen Verstärkung in der Abteilung
**Evaluierung & Qualitätsentwicklung**
Teilzeit, 20 Stunden/Woche
Ab 01.06.2025 befristet bis 31.12.2027
Sie möchten einen Beitrag zur laufenden Weiterentwicklung des Portfolios universitärer Evaluierungsinstrumente leisten? Sie bringen Interesse und erste Erfahrungen an Design, der Durchführung von Befragungen und ihrer Auswertungen mit und schrecken auch nicht vor automatisierten Reporting mit R und LaTeX bzw. Markdown von Umfragen zurück. Darüber hinaus möchten Sie ihr Skillset in diesem Bereich erweitern? Eine ausgesprochene Hands-On Mentalität zeichnet Sie aus? Dann suchen wir Sie als Verstärkung für unser Team.
## Was Sie erwartet
* **Qualitätsentwicklung:** Sie unterstützen das Tagesgeschäft rund um Evaluierung und kontinuierliche Qualitätsverbesserung.
* **Reporting:** Sie wirken bei der Erstellung und Weiterentwicklung englischsprachiger Berichte mit, unter Einsatz von R und LaTeX.
* **Studierendenpanel:** Sie bringen sich in die konzeptionelle und technische Weiterentwicklung des Panels zur Studierendenbefragung ein.
* **Datenanalyse:** Sie arbeiten im Projekt Student Tracing mit, insbesondere im Bereich Clusteranalysen zur Analyse von Studienverläufen.
## Was Sie mitbringen
* **Ausbildung:** Sie befinden sich in einem laufenden Studium, idealerweise mit sozialwissenschaftlichem oder statistischem Schwerpunkt.
* **Datenkompetenz:** Sie haben einen sicheren Umgang mit R, LaTeX und Markdown zur Erstellung von Reports und Analysen.
* **Empirie-Know-how:** Sie bringen gute Kenntnisse in empirischer Sozialforschung und Statistik mit.
* **Software & Sprachen:** Sie beherrschen MS Office sowie die deutsche und englische Sprache sehr gut in Wort und Schrift.
* **Arbeitsweise:** Sie arbeiten eigeninitiativ, strukturiert und genau – mit einer pragmatischen Hands-on-Mentalität.
## Was wir Ihnen bieten
* **Inspirierendes Campusleben** mit über 2.400 Mitarbeitenden in Forschung, Lehre und Verwaltung und rund 21.500 Studierenden
* **Architektonisch herausragender, moderner Campus** mitten in Wien
* **Sehr gute öffentliche Erreichbarkeit**
* **Sinnstiftende Arbeit**, in einem weltoffenen, inklusiven und familienfreundlichen Arbeitsklima
* **Mobiles Arbeiten**
* **Flexible Arbeitszeiten** im Rahmen der Gleitzeit
* **Zahlreiche Benefits**, von Betriebsarzt über Sportangebote und Essenszuschuss bis hin zu vielfältigen Mitarbeitenden-Rabatten
Das monatliche Mindestentgelt beträgt 1.260,60 Euro brutto. Tätigkeitsbezogene Vordienstzeiten können zu einem höheren Einstiegsgehalt führen. Darüber hinaus bieten wir eine Vielzahl an attraktiven Sozialleistungen an.