Dein Alltag besteht aus der Vorbereitung und Nachsorge von Instrumenten sowie der Verwaltung von Materialien. Du bist verantwortlich für die Bedarfserhebung von Patientenwäsche und die Ausstattung der Behandlungsräume.
Anforderungen
- •Abschluss der 9. Schulstufe
- •Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- •Körperlich belastbar und flexibel
- •Freude an der Tätigkeit im Gesundheitswesen
- •Teamfähigkeit und kommunikativ
- •Sehr gute Umgangsformen
- •Vorlage eines Immunitätsnachweises erforderlich
Deine Aufgaben
- •Instrumente gemäß Vorgaben vorbereiten und nachsorgen
- •Ver-, Gebrauchs- und Apothekengüter verwalten
- •Bedarfserhebung für Patientenwäsche durchführen
- •Behandlungsräume aufrüsten
- •Ablaufdaten regelmäßig überprüfen
- •Hilfestellung bei Hol- und Bringdiensten leisten
Deine Vorteile
Vollzeitbeschäftigung (40 Wochenstunden)
Große Auswahl an Fort- & Weiterbildungen
Krisensicherer Arbeitsplatz
Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen
Abwechslungsreiche Tätigkeit in zukunftssicherer Unternehmung
Pensionskassenmodell der Gemeinde Wien
Wohnmöglichkeit in Personalwohnhäusern
Adäquate Kinderbetreuung
Verbilligter Mittagstisch
Gratis Jahresticket der Wiener Linien
Original Beschreibung
# Serviceassistent*in
## Ihr Aufgabengebiet
* Vorbereitung und Nachsorge von Instrumenten laut bereichsbezogener Vorgaben
* Sie erledigen die Aufgaben der Ver-,Gebrauchs-und Apothekengüter lt. Hauptaufgabe der STB
* Sie sind für die Bedarfserhebung der Patientenwäsche zuständig
* Sie sind für die Aufrüstung der Behandlungsräume zuständig
* Sie erledigen eine regelmäßige Überprüfung der Ablaufdaten
* Sie leisten eine Hilfestellung Hol-und Bringdienste
## Ihr Profil
* Sie haben einen **Abschluss der 9. Schulstufe**
* Sie verfügen über fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und haben Freude und Interesse an einer Tätigkeit im Bereich des Gesundheitswesens
* Sie sind körperlich belastbar, flexibel und zeichnen sich durch eigenverantwortliches Handeln und Veränderungsbereitschaft aus
* Sie haben Freude und Interesse an einer Tätigkeit im Bereich des Gesundheitswesens und haben Spaß am Kontakt mit Kundinnen und Kunden bzw. Patientinnen und Patienten.
* Sie arbeiten gerne in einem Team, sind kommunikativ und verfügen über ein hohes Maß an Lernbereitschaft.
* Sie haben sehr gute Umgangsformen und einen wertschätzenden Umgang mit allen Menschen, unabhängig von deren Herkunft und sozialer Stellung.
Im Zuge einer Aufnahme in diese Berufsgruppe ist die Vorlage eines Immunitätsnachweises (Impfstatus) für verschiedene Impfungen erforderlich. Für eventuell anfallende Kosten ist kein Ersatz durch den Wiener Gesundheitsverbund vorgesehen.
## Unser Angebot
* **Beschäftigung in Vollzeit (40 Wochenstunden)**
* Große Auswahl an Fort- & Weiterbildungen
* Krisensicherer Arbeitsplatz
* Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen
* Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftssicheren Unternehmung
* Große Auswahl an Fort- & Weiterbildungen
* Pensionskassenmodell der Gemeinde Wien (Zusatz zur gesetzlichen Pension)
* Wohnmöglichkeit in einem unserer Personalwohnhäuser
* Adäquate Möglichkeit der Kinderbetreuung
* Verbilligter Mittagstisch für eine ausgewogene Ernährung während der Dienstzeit
* Ein krisensicherer Arbeitsplatz
* Gratis Jahresticket der Wiener Linien
Für Mitarbeiter\*innen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem.
Für neue Mitarbeiter\*innen beträgt das Einstiegsgehalt laut Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle **€ 2.271 (40 Wochenstunden, 14x jährlich) zuzüglich 150 Euro Erschwernisabgeltung 14 mal jährlich**. Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten ergibt sich ein höheres Gehalt.
## Text zur Gleichbehandlung/Frauenförderung
Unser Ziel ist es, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die die Vielfalt der Menschen widerspiegelt und in der alle entsprechend ihrer individuellen Kompetenzen und Perspektiven einen Beitrag leisten können. Der Wiener Gesundheitsverbund als Teil der Stadt Wien setzt sich für ein inklusives Arbeitsumfeld ein, das gleiche Chancen für alle bietet. Wir ermutigen ausdrücklich Menschen mit verschiedenen Hintergründen, sich bei uns zu bewerben.
Wir möchten den Anteil an Frauen in diesem Berufsfeld erhöhen und laden daher besonders Frauen zur Bewerbung ein. Es gelten die Bestimmungen des Wiener Gleichbehandlungsgesetzes.