Dein Alltag besteht aus der Koordination und Entwicklung von Steuerungsverfahren im ICAAP sowie der Unterstützung bei ILAAPs. Zudem förderst du die Risikosteuerung und sorgst für die Einhaltung der regulatorischen Anforderungen.
Anforderungen
- •Studium der Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbar
- •Abgeschlossene Ausbildung mit Zusatzqualifikation
- •Fundierte Berufserfahrung im Risikomanagement
- •Sehr gute Kenntnisse in Risiko-, Kapital- und Liquiditätssteuerung
- •Analytische Stärke und strukturierte Arbeitsweise
- •Bereitschaft zur selbständigen Einarbeitung
- •Pragmatische Lösungsansätze finden
- •Hohe Eigeninitiative und Überzeugungsfähigkeit
- •Team- und Konfliktfähigkeit
- •Ausgeprägtes Risiko- und Verantwortungsbewusstsein
- •Freude an Projektarbeit
- •Sehr gute Sprachkenntnisse in Englisch (mind. B2)
Deine Aufgaben
- •Steuerungsverfahren und -prozesse des ICAAP koordinieren und entwickeln
- •Steuerungsverfahren des ILAAPs begleiten
- •Weiterentwicklung der Risikosteuerung und ESG-Risiken vorantreiben
- •Stresstestanalysen und Risikoplanung unterstützen
- •Aufsichtsanfragen koordinieren und beantworten
- •Compliance mit regulatorischen Anforderungen sicherstellen
- •In bereichsübergreifende Bankprojekte zur Risikosteuerung einbringen
Deine Vorteile
Flexible Arbeitszeitmodelle
Attraktive Entwicklungsmöglichkeiten
BayernLB Sportclub
Original Beschreibung
Haben wir nicht alle schon immer davon geträumt, Großes zu bewirken? Höchste Zeit, dass diese Träume wahr werden …
Als Spezialbank fokussieren wir uns auf ausgesuchte Zukunftssektoren – national wie international. Was zählt, ist echter Impact. Wir wollen dazu beitragen, dass aus großen Ideen Fortschritt wird. Darum geben wir täglich 100 Prozent und unseren Kunden (Unternehmen, Finanzinstitutionen, Sparkassen und öffentlichen Einrichtungen), was sie dafür brauchen. Wir verstehen unternehmerische Herausforderungen, finden optimale Lösungen und sind Partner auf Augenhöhe.
Das alles willst Du auch? Dann komm an Bord und werde als #Fortschrittsfinanzierer Teil unseres Teams im Bereich *Group Risk Control* im Team *Risk Control Management* in München!
**Deine Mission**
* Du koordinierst und entwickelst die Steuerungsverfahren und -prozesse des ökonomischen ICAAP weiter. Dabei bist du enger Abstimmung mit unserem Bereich Finanzen und den Gruppenunternehmen.
* Du begleitest in Abstimmung mit Group Treasury und den Gruppenunternehmen die Steuerungsverfahren des ILAAPs.
* Du treibst die Weiterentwicklung der Messung der Überwachung der Risikosteuerung für Geschäfts- und strategischen Risiken und ESG Risiken voran und wirkst in Stresstestanalysen und der Risikoplanung an der Unternehmenssteuerung und der Ableitung potentieller Handlungsmaßnahmen mit.
* Du koordinierst und beantwortest Aufsichtsanfragen zu den o. g. Themenstellungen und stellst die Compliance mit den regulatorischen Anforderungen sicher.
* Du bringst Dich in bereichsübergreifende Bankprojekte zu Themen der Risikosteuerung ein.
**Deine Skills**
* Studium der Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbar und/oder eine abgeschlossene Ausbildung mit zielgerichteter Zusatzqualifikation
* Fundierte Berufserfahrung im Risikomanagement einer Bank und sehr gute Kenntnisse über Methoden/Verfahren der Risiko-, Kapital- und Liquiditätssteuerung
* Analytische Stärke, strukturierte Arbeitsweise und die Bereitschaft, sich selbständig in neue Fachgebiete einzuarbeiten und pragmatische Lösungsansätze zu finden
* Hohe Eigeninitiative, Überzeugungsfähigkeit und Team- und Konfliktfähigkeit
* Stark ausgeprägtes Risiko- und Verantwortungsbewusstsein und Gestaltungswille, Freude an Projektarbeit
* Sehr gute Sprachkenntnisse in Englisch (mind. Sprachlevel B2)
**Unser Antrieb: Dass Du Dich auf jeden neuen Arbeitstag freust**
Dafür geben wir unser Bestes. Jede Menge Social Benefits wie flexible Arbeitszeitmodelle, attraktive Entwicklungsmöglichkeiten und der BayernLB Sportclub machen uns zu einem einzigartigen Arbeitgeber.
**Die BayernLB fördert ein Arbeitsumfeld, das von Chancengleichheit, Vielfalt und gegenseitigem Respekt geprägt ist. Wir freuen uns auf alle Bewerbenden und ihre individuelle Vielfalt.**