Dein Alltag dreht sich um die Entwicklung und Optimierung von IT-Services im Bereich Data & AI. Du koordinierst die Kommunikation mit internen Teams, überwachst Budgets und achtest auf die Einhaltung von Service-Level-Agreements. Zudem setzt du dich für die kontinuierliche Verbesserung der Plattformen ein und unterstützt Kund:innen bei der Erstellung von Data- und AI-Produkten.
Anforderungen
- •Abgeschlossenes Studium in Informatik
- •Erfahrung im IT-Service-Management von Vorteil
- •Fundierte Kenntnisse in Data & AI Platforms
- •Betriebswirtschaftliches Verständnis in Kostenkontrolle
- •Analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz
- •Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Deine Aufgaben
- •IT-Services im Bereich Data & AI entwickeln und optimieren
- •Mit internen Entwicklungs- und Betriebsführungsteams kommunizieren und koordinieren
- •Budgets planen und überwachen sowie Produktpreise kalkulieren
- •IT-Dienstleistungen verwalten und Service-Level-Agreements sicherstellen
- •Incident-, Change- und Problem-Management koordinieren und unterstützen
- •Kontinuierliche Weiterentwicklung der Data & AI Platforms vorantreiben
- •Kund:innen bei der Erstellung von Data & AI Products unterstützen
- •Aktiv im DevOps Team an Lösungen arbeiten
Deine Vorteile
Sicherer und nachhaltiger Arbeitsplatz
Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit
Offenes und vertrauensvolles Arbeitsklima
Attraktives Gleitzeitmodell
Möglichkeit zum Homeoffice
Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten
Fundierte Wissensvermittlung durch Kolleg:innen
Sonderkonditionen bei Bahnreisen
Fahrbegünstigung
Ferienhäuser in Urlaubsregionen
Firmeninterne Events und Sportangebote
Kulinarische Versorgung durch internes Bistro
Original Beschreibung
# Senior Service Manager:in Data & AI Platforms
!GesellschaftÖBB-BCC GmbH
!ArbeitsortWien-Leopoldstadt, Wien 1020 AUT
!ArbeitsmodellNormalarbeitszeit Gleitzeit
!Stundenanzahl38,5 Std.
!Ausschreibungsnummerreq23219
Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des #TeamOEBB werden!
Die
Abteilung **Data Insights & Analytics (DIA)** unterstützt die ÖBB auf
ihrem Weg zu einer Daten- und KI-getriebenen Organisation. Unsere Aufgabe ist
es, durch innovative Daten- und KI-Lösungen nachhaltigen unternehmerischen
Mehrwert zu schaffen. Als zentrale strategische Anlaufstelle begleiten und beraten
wir Fachabteilungen und Stakeholder dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen,
Prozesse effizienter zu gestalten und neue Wertschöpfungspotenziale zu
erschließen.
Zur Verstärkung
unseres Teams suchen wir eine:n engagierte:n, motivierte:n und erfahrene:n **Senior
Service Manager:in Data & AI Platforms**.
**Dein Job, du...**
* entwickelst
und optimierst bestehende und neue IT-Services im Bereich Data & AI Platforms.
* koordinierst
und kommunizierst mit unseren konzerninternen Entwicklungs- und
Betriebsführungsteams.
* planst
und überwachst Budgets, kalkulierst Produktpreise und analysierst
Kostenentwicklungen.
* überwachst
und verwaltest die bereitgestellten IT-Dienstleistungen und stellst die
Wahrung der vereinbarten Service-Level-Agreements (SLAs) und interner
Operational-Level-Agreements (OLAs) sicher.
* koordinierst
und unterstützt im Incident-, Change- und Problem-Management um mögliche
Auswirkungen auf den Geschäftsbetrieb zu minimieren, die Stabilität und
Effizienz zu gewährleisten und kontinuierlich weiter zu verbessern.
* engagierst
dich für die kontinuierliche Weiterentwicklung der zentralen Data & AI
Platforms und deren zugehörigen Entwicklungs- und
Betriebsführungsprozesse.
* unterstützt
unsere Kund:innen bei der Erstellung von Data & AI Products.
* arbeitest
aktiv in unserem DevOps Team an Lösungen für unsere Kund:innen.
**Dein Profil, du...**
* hast
ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik
oder eine vergleichbare Qualifikation.
* verfügst
idealerweise bereits über Erfahrung im IT-Service-Management in großen
Unternehmen
* hast
fundierte technische Kenntnisse in der Administration von Data & AI
Platforms und interessierst dich für aktuelle Technologien im Bereich von
Data & AI (API, ETL, Streaming, AI Agents).
* bringst
ein betriebswirtschaftliches Verständnis im Bereich Kostenkontrolle und
Servicekalkulation mit.
* zeigst
Hands-on-Mentalität und bist bereit, sowohl strategische als auch
operative Tätigkeiten zu übernehmen. Zusätzlich besitzt du analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz.
* verfügst über sehr
gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
**Unser Angebot**
* Wir
bieten einen sicheren und nachhaltigen Arbeitsplatz sowie die Chance,
deinen persönlichen Beitrag zur klima- und umweltfreundlichsten Mobilität
in Österreich zu leisten.
* Es
erwartet dich eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem
diversen und professionellen Team. Ein offenes und vertrauensvolles
Arbeitsklima auf Augenhöhe zeichnet uns aus.
* Ein
attraktives Gleitzeitmodell und die Möglichkeit zum Homeoffice lässt Beruf
und Privatleben in einem ausgeglichenen Verhältnis vereinbaren.
* Des
Weiteren findest du bei uns umfassende Möglichkeiten zur fachlichen und
persönlichen Weiterbildung sowie eine fundierte Wissensvermittlung durch
deine Kolleg:innen.
* Zahlreiche
weitere Benefits (Sonderkonditionen bei Bahnreisen und in unseren
Reisebüros, Fahrbegünstigung, Ferienhäuser und Appartements in beliebten
heimischen Urlaubsregionen, gemeinsame firmeninterne Events &
Sportangebote, kulinarische Versorgung durch unser internes Bistro)
erwarten dich.
* Für
die Funktion „Sen.
Spez. Servicemanagement" ist (laut Kollektivvertrag für Angestellte
von Unternehmen im Bereich Dienstleistungen in der automatischen
Datenverarbeitung und Informationstechnik) ein Mindestentgelt von € 55.300 brutto/Jahr bei einem Beschäftigungsausmaß von
38,5 Wochenstunden vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist
eine Überzahlung möglich.
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
**Ansprechpartner:innen**
Für fachliche Fragen zu dieser Jobausschreibung steht Marcus Pausa unter +43664/88527509 zur Verfügung.
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess ist das ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 erreichbar.