Du entwickelst das SAP-Modul PP weiter und gestaltest Produktionsprozesse neu. Dabei übernimmst du eine führende Rolle in SAP-Projekten und berätst die Fachbereiche, während du Junior Consultants mentorst.
Anforderungen
- •Fachliche Expertise in Produktionsplanung
- •Mindestens 5 Jahre Erfahrung im SAP-Umfeld
- •Erfahrung mit SAP-Projekten
- •Sehr gute Kenntnisse in Customizing
- •Ausgeprägte Kommunikations- und Beratungskompetenz
- •Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Deine Aufgaben
- •SAP-Modul PP strategisch weiterentwickeln
- •Produktionsprozesse analysieren und neu gestalten
- •SAP-Projekte umsetzen, z. B. S/4HANA-Migration
- •Schnittstellen zu Modulen und externen Systemen managen
- •Fachbereiche beraten und coachen
Original Beschreibung
**Senior SAP Inhouse Consultant - Modul PP (all genders)**
* Strategische Weiterentwicklung und Optimierung des SAP-Moduls PP in einem komplexen Produktionsumfeld
* Analyse und Neugestaltung von Produktionsprozessen
* Führende Rolle in der Umsetzung von SAP-Projekten (z. B. S/4HANA-Migration, internationale Rollouts, Prozessautomatisierung)
* Schnittstellenmanagement zu angrenzenden Modulen (MM, SD, QM) und externen Systemen
* Beratung und Coaching von Fachbereichen sowie Mentoring für Junior Consultants
* Fachliche Expertise im Bereich Produktionsplanung und -steuerung
* Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im SAP-Umfeld mit tiefgehender Expertise im Modul PP
* Erfahrung mit SAP-Projekten und im Umgang mit komplexen Produktionsprozessen
* Sehr gute Kenntnisse in Customizing, Prozessdesign und Integration angrenzender Module
* Ausgeprägte Kommunikations- und Beratungskompetenz sowie unternehmerisches Denken
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
* Als SAP PP Consultant arbeitest du in einem dynamischen Bereich, der eine Vielzahl von interessanten und anspruchsvollen Aufgaben bietet.
* Du bist Teil eines Teams von Fachleuten, die ihre Expertise teilen und gemeinsam an Projekten arbeiten.
* KEBA bietet eine Organisation für agiles erfolgreiches Arbeiten mit kurzen Entscheidungswegen.
* Die Möglichkeit, sich mit anderen Spezialist:innen auszutauschen und voneinander zu lernen. fördert sowohl deine berufliche als auch deine persönliche Weiterentwicklung.