Du entwickelst Konzepte für Rauchgasreinigungsverfahren und verantwortest die Prozessabwicklung in verschiedenen Verfahrensstufen.
Anforderungen
- •Abgeschlossenes Ingenieurstudium
- •Mehr als 5 Jahre Projekterfahrung in der Verfahrenstechnik
- •Inbetriebnahmeerfahrung
- •Kenntnisse im Bereich Waste-to-Energy
- •Kenntnisse im Bereich Carbon Capture
- •Fundierte Kenntnisse in CAE- und Simulationswerkzeugen
- •Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
- •Fließende Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
- •Französischkenntnisse sind von Vorteil
Deine Aufgaben
- •Eigenständige Konzeptentwicklung von Rauchgasreinigungsverfahren
- •Selbständige Prozessabwicklung in verschiedenen Verfahrensstufen
- •Lösungen gegenüber internen und externen Ansprechpartnern vertreten
- •Kenntnisse der Anlagenautomatisierung anwenden
- •Wirtschaftliche Umsetzung der Verfahrenstechnik sicherstellen
Deine Vorteile
Attraktive Vergütung nach IG Metall Tarif
37,5-Stunden-Woche mit 30 Urlaubstagen
Persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Zwei Tage mobiles Arbeiten pro Woche
Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge
Original Beschreibung
## Stellenbeschreibung
Die Tätigkeit umfasst eigenständige Konzeptentwicklung unterschiedlicher Rauchgasreinigungsverfahren (FGT) für die Bereiche Waste to Energy (WtE bzw. WtX) und Industrieanlagen, selbständige Prozessabwicklung in unterschiedlichen Verfahrensstufen, sehr gute Detailkenntnisse der Verfahrenstechnik und der verfahrenstechnischen Funktionen des gesamten FGT\-Anlagensystems. Im Einzelnen beeinhaltet dies:
* **Eigenständige Konzeptentwicklung** von Rauchgasreinigungsverfahren (FGT) für Waste to Energy (WtE) und Industrieanlagen
* **Selbständige Prozessabwicklung** in verschiedenen Verfahrensstufen mit sehr guten Detailkenntnissen der Verfahrenstechnik und des gesamten FGT\-Anlagensystems
* **Überzeugungskraft** bei der Auswahl und Vertretung von Lösungen gegenüber internen und externen Ansprechpartnern
* **Gute Kenntnisse der Anlagenautomatisierung** sowie umfassende Betriebskenntnisse und Inbetriebnahmeerfahrung.
* **Ausgeprägtes Kostenbewusstsein** zur wirtschaftlichen und effizienten Umsetzung der Verfahrenstechnik
## Qualifikationen
* **Abgeschlossenes Ingenieurstudium** mit mehr als 5 Jahren Projekterfahrung in der Verfahrenstechnik von Prozessanlagen, inklusive Inbetriebnahmeerfahrung
* **Kenntnisse im Bereich Waste\-to\-Energy** oder Carbon Capture sind von Vorteil
* **Fundierte Kenntnisse in CAE\- und Simulationswerkzeugen** zur Unterstützung der Projektarbeit
* **Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten** mit internen und externen Stakeholdern
* **Fließende Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch,** Französischkenntnisse sind von Vorteil
## Zusätzliche Informationen
* Attraktive Vergütung nach IG Metall Tarif
* 37,5\-Stunden\-Woche mit 30 Urlaubstagen pro Jahr sowie 8 zusätzlichen Brückentagen
* Persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem internationalen Unternehmen mit flexiblen Weiterbildungsmöglichkeiten
* Zwei Tage pro Woche mobiles Arbeiten
* Möglichkeit zur Übernahme einer betrieblichen Altersvorsorge