Du leitest komplexe Aktivitäten zur Verbesserung der Produktstabilität und analysierst Prozessfenster. Außerdem überwachst du Projektrisiken, ergreifst Gegenmaßnahmen und unterstützt die technologische Überführung von Produktinnovationen in die Produktion.
Anforderungen
- •Abgeschlossenes Hochschulstudium der Physik oder Elektrotechnik
- •Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Sensortechnik
- •Prozessintegration in einer MEMS-Waferfabrik
- •Erfahrung in Halbleiter-Prozessintegration
- •Data Mining mit Jmp/Excel/Tableau
- •Leitung komplexer Problemlösungsaktivitäten
- •Anwendung von Fehleranalyseverfahren
- •Zusammenarbeit mit externen Wafer-Fabriken
- •Experte in SPC und Lean Six Sigma
- •Leitung von FMEA und DOE-Aktivitäten
- •Simulation von Halbleiterprozessen mit Silvaco TCAD
- •Betreuung und Entwicklung jüngerer Ingenieure
- •Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- •Leitung von Projekten in Wafer-Fab-Umgebung
- •Teamarbeit und ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
- •Analytisches und problemorientiertes Denken
Deine Aufgaben
- •Leitung komplexer Aktivitäten zur Produktstabilität
- •Analyse von Prozessfenstern und DOE durchführen
- •Dokumentation im Änderungsmanagement sicherstellen
- •Projektrisiken kontinuierlich überwachen
- •Gegenmaßnahmen einleiten und Abteilung unterstützen
- •Ertragsverbesserung im kontinuierlichen Verbesserungsprozess
- •Technologische Unterstützung bei Produktinnovationen
- •Leitung von Projekten zur Produktänderung
- •Versuche planen und auswerten mit Verfahrenstechnik
Deine Vorteile
Attraktives Gehaltspaket
Leistungsorientierte Bonuspläne
Sport- und Fitnessangebote
TE-Aktienkaufprogramm
Lokale gemeinnützige Aktionen
TE-interne Interessensgruppen
Gelebte Inklusion und Diversität
Original Beschreibung
# Senior Manufacturing & Process Development Engineer (m/w/d)
Jobfunktion:
Engineering und Technologie-Forschung und Entwickl
Stellenbesetzungs-ID:
133807
Standort:
Berlin, BE, DE, 12459
Ausbildungserfahrung:
Abgeschlossenes Bachelorstudium
Mitarbeitererfahrung:
5-7 Jahre
Reisen:
Keine
## Jobübersicht
**Hauptziel der Position:**
Die Fertigungstechnik-Teams von TE Connectivity in unseren globalen Wafer-Fab-Operations-Einrichtungen sind Prozessführer für Lithografie, Ätzen, Abscheidung, Diffusion, Wafer-Bonding, Test, Dicing und andere Themen im Zusammenhang mit Halbleitern und stellen sicher, dass die Prozesse mit optimaler Qualität und Leistung ablaufen. Sie sind Experten für Wafer-Verarbeitungstechniken und verfügen über umfassende Kenntnisse der zugehörigen Fertigungsprozesse, die auch die Optimierung und Standardisierung innerhalb der Fertigungsumgebung umfassen können.
Manufacturing Engineering Teams ermöglichen es den Werken der TE-Geschäftseinheit, die TE Operating Advantage (TEOA)-Anforderungen zu erreichen, sie führen Centers of Excellence (COE) und Best Demonstrated Practices (BDP) ein und beraten die Werke bei Werkzeug- und Maschinenduplikationen / Korrekturen / Verbesserungen. Sie entwerfen und entwickeln Fertigungsprozess- und Automatisierungsplattformen und setzen diese für die Realisierung neuer Produktentwicklungen sowie für die Optimierung bestehender, bereits in Produktion befindlicher Produkte ein. Die Teams unterstützen die Produktentwicklung auch bei der Auswahl und Optimierung von Werkzeugen für die Produktion und bei der Auswahl der am besten geeigneten Fertigungskonzepte in Bezug auf die geplanten Fertigungsmengen, Qualitätsanforderungen und den Fertigungsstandort. Sie fungieren als Schnittstelle zwischen Forschung und Entwicklung und der Produktion, um die Herstellbarkeit neuer Designs und einen reibungslosen Produktionsanlauf zu gewährleisten, sowie kritische Ausrüstungs-Upgrades zu identifizieren und neue Produktionswerkzeuge zu bewerten.
**Zusammenfassung der wichtigsten Aufgaben/Verantwortlichkeiten:**
- Selbstständige Leitung umfassender Aktivitäten (mit hoher Komplexität und Bedeutung für die wirtschaftliche Entwicklung des Standorts) mit Schwerpunkt auf der Verbesserung der Produktstabilität (Ausbeute), der Analyse von Prozessfenstern und DOE einschließlich der Dokumentation im Rahmen des Änderungsmanagements (PCRB).
- Kontinuierliche Überwachung von Projektrisiken unter Berücksichtigung geltender Normen und bestehender Instrumente, Einleitung von Gegenmaßnahmen und Unterstützung der Entwicklung der Abteilung.
- Verantwortlich für die Ertragsverbesserung im Sinne des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP).
- Technologische Unterstützung bei der Überführung von Produktinnovationen aus der Entwicklung in die Produktion.
- Leitung komplexer Projekte und Projektgruppen, z.B. bei der Überführung von Produktänderungsentwicklungen in die Produktion unter Berücksichtigung von Projektzeitplänen, Dokumentation und Zusammenarbeit mit der Prozesstechnik.
- Planen und Auswerten von Versuchen in Zusammenarbeit mit der Verfahrenstechnik zur Umsetzung nachhaltiger Verbesserungen.
## Was Sie mitbringen sollten:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Physik, Verfahrenstechnik, Elektrotechnik o.ä.
- Mindestens 5 Jahre einschlägige praktische Berufserfahrung in der Sensortechnik oder im Halbleiterumfeld.
- MEMS-Druck-, Temperatur- und optische Sensoren Prozessintegration, Prozessentwicklung und Prozessentwicklung in einer kommerziellen MEMS-Waferfabrik mit hohem Produktionsvolumen.
- Erfahrung in den Bereichen Halbleiter-Prozessintegration und -Prozesstechnik, Projekt, Prozessentwicklung und Prozesstransfer in einer kommerziellen Wafer-Fabrik mit hohen Stückzahlen.
- Data Mining, Analysen, Berichterstellung mit Tools wie Jmp/Excel/Tableau.
- Erfolgreiche Leitung komplexer Problemlösungsaktivitäten unter Verwendung von Methoden wie 8D, KT und modellbasierter Problemlösung.
- Erfahrung in der Anwendung von Fehler- und Materialanalyseverfahren zur Problemlösung in einer kommerziellen Wafer-Fab-Umgebung.
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit externen Wafer-Fabriken für Prozesstransfer und nachhaltige Aktivitäten.
- Experte in der Anwendung von SPC, Lean Six Sigma, statistischen Methoden und Projektmanagement (Tools) in einer kommerziellen Wafer-Fab-Umgebung.
- Nachgewiesene Fähigkeit, FMEA zu leiten und DOE-Aktivitäten in einer kommerziellen Wafer-Fabrik mit hohen Stückzahlen zu entwerfen/analysieren/umzusetzen.
- Erfahrung in der Simulation von Halbleiterprozessen und -geräten mit Silvaco TCAD-Tools.
- Nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Betreuung und Entwicklung jüngerer Wafer Fab Process Integration & Process Engineers.
- Sehr gute Englischkenntnisse, sowohl in Wort als auch in Schrift.
- Nachgewiesene Erfahrung in der Leitung/Lieferung von Projekten in einer kommerziellen Wafer-Fab-Umgebung.
- Teamarbeit, ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten.
- Nachgewiesene Fähigkeit, funktionsübergreifenden und unternehmensinternen Interessengruppen über technische und Projektaktivitäten zu berichten.
- Analytisches und problemorientiertes Denken und Handeln, wirtschaftliches Denken, hohes Maß an Selbständigkeit und Initiative, Ergebnisorientierung, strukturiertes Arbeiten.
## Kompetenzen
Werte: Integrität, Verantwortlichkeit, Inklusion, Innovation, Teamarbeit